undefined

Leipzig Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Highlights entdecken

Ein Urlaub in Leipzig ist ein besonderes Erlebnis, denn die Stadt verspricht eine großartige Mischung aus Geschichte, Kultur, Architektur und Erholung. Schlendern Sie in Leipzig durch charmante Altstadtgassen, erleben Sie den berühmten Thomanerchor, lauschen Sie im Gewandhaus feinster klassischer Musik und entdecken Sie eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus erwartet Sie in Leipzig eine reiche Kultur- und Kunstszene mit interessanten Museen, Galerien, Street Art und kreativen Cafés.

Entdecken Sie die schönsten Orte in Leipzig

In Leipzig werden interessante Sehenswürdigkeiten wie Kirchen und epochale Bauten auf einzigartige Weise durch idyllische Parks und Wasserwege ergänzt. Naturliebhaber finden in Leipzig viele wunderschöne Orte, um vom Stadttrubel abzuschalten und Aktivitäten wie Rad- und Kanufahren nachzugehen. Zu den wichtigsten Stadtwahrzeichen mit einer reichen Musiktradition und einer beeindruckenden Architektur gehört die Thomaskirche, in der Johann Sebastian Bach bis zu seinem Tod wirkte und in der er auch beigesetzt wurde. Das monumentale Völkerschlachtdenkmal in Leipzig gehört zu den größten Denkmälern Europas und bietet von der Aussichtsplattform in 91 Metern Höhe einen spektakulären Panoramablick über die Innenstadt.

Bei Lidl Reisen finden Sie die wichtigsten Informationen, die attraktivsten Angebote sowie die besten Tipps und Hotels in Leipzig. Erkunden Sie die facettenreiche Stadt in Sachsen.

undefined

Leipzig Sehenswürdigkeiten in allen Facetten

Leipzig ist eine lebendige City in Deutschland, die nicht nur jede Menge Kultur, Kunst und Geschichte bietet, sondern auch erstklassige Shoppingmöglichkeiten und lebhaftes urbanes Flair. Zu den beliebtesten Einkaufspassagen in der Leipziger Innenstadt gehört die Mädler-Passage, die mit mehr als 20 Geschäften, Restaurants und diversen Kultureinrichtungen zum Bummeln und Genießen einlädt. Die Mädler-Passage ist aber nicht nur ein großartiger Ort zum Einkaufen, sondern dank der pompösen Architektur auch eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Leipzigs. Ein Highlight dieser Einkaufsgalerie ist das Restaurant Auerbachs Keller, ein historischer Weinkeller, der durch Goethes „Faust“ weltweite Berühmtheit erlangte. Neben Auerbachs Keller sollten Sie sich in Leipzig auch das Alte Rathaus nicht entgehen lassen, ein historisches und architektonisches Juwel.

Zu den beliebtesten und lebhaftesten Straßen zählt die Karl-Liebknecht-Straße in Leipzig, liebevoll KarLi genannt. Sie verbindet Historie, Kultur und modernes Szeneleben miteinander und ist als pulsierendes Herz der Südvorstadt nicht nur ein Hotspot für Einheimische, sondern auch ein Muss für jeden Leipzig-Besucher.

Die meisten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Leipzig sind bequem fußläufig zu erreichen: Altes Rathaus, Oper, Gewandhaus, Auerbachs Keller, Alte Börse und auch die Thomas- sowie die Nikolaikirche sind nur wenige hundert Meter voneinander entfernt. Vor der Alten Handelsbörse auf dem Naschmarkt in Leipzig steht auch das Goethe-Monument, ein Standbild, das den jungen Dichter während seiner Studienjahre in Leipzig zeigt.

Leipzig ist auch ein ausgezeichnetes Reiseziel für einen Familienurlaub. Ein großer Teil der Wahrzeichen und auch viele beliebte Hotels befinden sich im überschaubaren Zentrum der City. Mit einem roten Doppeldeckerbus können Sie sich gemeinsam auf Entdeckungstour begeben und Leipzig näher kennenlernen. Gönnen Sie sich auch eine kurze Auszeit in einem netten Café oder Restaurant und lassen Sie sich mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. Weite Grünflächen und wunderschöne Parks bieten in Leipzig ausreichend Platz zum Durchatmen oder Toben, so etwa der Clara-Zetkin-Park in der Nähe vom Leipziger Zentrum. Hier erwartet Familien mit Kindern jede Menge Spaß auf Spielplätzen, aber auch ein buntes Kulturprogramm in den Sommermonaten – einfach ein herrlicher Ort zum Erholen! Weitere großartige Grünanlagen sind der Johannapark, der Richard-Wagner-Hain sowie der Palmengarten, ein traumhafter Park in Leipzig-Lindenau. Darüber hinaus finden Familien mit Kindern in Leipzig zahlreiche interessante Museen, einen Zoo sowie attraktive Freizeitparks.

Buchen Sie Ihren Urlaub zu Leipzigs Sehenswürdigkeiten

Historische Sehenswürdigkeiten in Dresden erkunden

Völkerschlachtdenkmal

Während einer Reise nach Leipzig führt kein Weg am markanten Völkerschlachtdenkmal vorbei. Das berühmte Leipziger Wahrzeichen erinnert an die entscheidenden Befreiungskriege, als im Jahr 1813 Napoleon besiegt werden konnte. Über 364 Stufen können Sie die Aussichtsplattform des Monuments erreichen und von oben einen atemberaubenden Blick über Leipzig und die gesamte Umgebung genießen. Im Inneren können Besucher die eindrucksvolle Krypta und die Ruhmeshalle mit den fast zehn Meter hohen Figuren bestaunen, die an Tugenden wie beispielsweise Tapferkeit, Glaubensstärke, Volkskraft und Opferfreudigkeit erinnern. Am Fuß des Denkmals befindet sich das Museum FORUM 1813, das aufregende Einblicke in die Geschehnisse der damaligen Völkerschlacht schenkt. Vor dem 91 Meter hohen Völkerschlachtdenkmal in Leipzig befindet sich der sogenannte See der Tränen um die gefallenen Soldaten. Dieses faszinierende Leipziger Denkmal ist ein bedeutendes historisches Mahnmal und zugleich ein architektonisches Meisterwerk.

Thomaskirche

Lassen Sie während einer Leipziger Sightseeingtour keinesfalls die im 12. Jahrhundert errichtete Thomaskirche aus. Das sakrale Bauwerk zählt zu den bekanntesten Kirchen Deutschlands und ist neben der Nikolaikirche eines der wichtigsten Wahrzeichen von Leipzig. Die Thomaskirche ist weltberühmt als Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach und beherbergt auch seine letzte Ruhestätte. Die Thomaskirche ist aber nicht nur eng mit Bach verbunden, sondern ist auch die Heimat des Thomanerchors, einer der ältesten und renommiertesten Knabenchöre Deutschlands.

Tipp: Ein unvergessliches Erlebnis für jede Leipzig-Reise ist eine Führung durch die Thomaskirche, inklusive Turmbesichtigung mit fantastischem Blick über Leipzig.

Nikolaikirche

Ein weiteres Wahrzeichen und zugleich ein Ort von besonderer historischer, architektonischer und gesellschaftlicher Bedeutung ist die Nikolaikirche in Leipzig. Seit mehr als 850 Jahren prägt die Kirche die Stadtsilhouette und gilt seit Deutschlands Wiedervereinigung als ein Symbol des Friedens und des Wandels. Die Nikolaikirche in Leipzig blickt auch auf eine reiche Musiktradition, denn auch hier wirkte Johann Sebastian Bach als Kantor und führte viele seiner bedeutenden musikalischen Werke auf, so auch die berühmte Johannespassion am Karfreitag im April 1724. Die Nikolaikirche wurde im Jahr 1989 auch zu einem Symbol der Friedlichen Revolution, denn hier nahmen die Montagsgebete und die anschließenden Demonstrationen gegen das DDR-Regime ihren Anfang und leisteten somit einen zentralen Beitrag zum Fall der Mauer. Für den Besuch der Kirche muss kein Eintritt bezahlt werden.

Erlebnisse und Ausblicke in Leipzig

  • Das Panometer in Leipzig ist ein spektakuläres Ausstellungsgebäude, das Sie während Ihrer Reise atemberaubende Panoramen erleben lässt. Staunen Sie über riesige Rundbilder mit einer faszinierenden Höhe von 32 Metern und tauchen Sie in diverse Themen ein. Ob der Mount Everest, die tropischen Regenwälder, die geschichtsträchtige Völkerschlacht, das Wrack des berühmten Luxusdampfers Titanic oder ein Blick in die farbenprächtige Unterwasserwelt des Great Barrier Reef: Das Panometer in Leipzig ist ein Muss für jeden Urlauber.
  • Ein Highlight für jeden Stadtrundgang durch Leipzig ist auch der Panorama Tower, denn von der Aussichtsplattform eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick über die gesamte City und das Umland.
  • Wenn Sie einen Familienurlaub in Leipzig verbringen, lohnt sich ein Besuch im Zoo, denn dieser gilt nicht nur als einer der beliebtesten Zoos in Deutschland, sondern auch als einer der bekanntesten und artenreichsten in ganz Europa. Mitten in der Stadt können Sie im Zoo Leipzig in verschiedene Themen und großartige Erlebniswelten eintauchen. Begeben Sie sich in der Afrika-Erlebniswelt auf Safari durch die Savanne, entdecken Sie in der Südamerika-Erlebniswelt einzigartige Landschaften und Tiere wie Ameisenbären und Guanakos oder entdecken Sie den tropischen Regenwald unter einer mächtigen Glaskuppel. Hier erwarten Sie nicht nur zahlreiche Tierarten, sondern auch ein Baumwipfelpfad und ein Urwaldfluss, der zu einer Bootsfahrt einlädt. Auf der Webseite des Zoos finden Sie nicht nur mehr Informationen und Tipps für Ihren Besuch, sondern können auch bequem online Tickets buchen.
  • Der Augustusplatz befindet sich im Herzen von Leipzig und ist ein wichtiges geschichtliches, architektonisches und kulturelles Zentrum der City. Umgeben ist Leipzigs Augustusplatz von mehreren beeindruckenden Bauwerken wie etwa der Oper, dem Gewandhaus oder auch der Universität Leipzig. Auf diesem Platz finden regelmäßig wichtige Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Musik und Schauspiel statt, so etwa Open-Air-Events, Konzerte oder auch der Leipziger Weihnachtsmarkt. Auf dem Augustusplatz befindet sich übrigens auch der Panorama-Tower, der von seiner Aussichtsplattform einen unbeschreiblichen Ausblick bietet.

Die schönsten Museen in Leipzig

In Leipzig erwartet Sie eine vielfältige Museumslandschaft mit unterschiedlichsten Themen:

  • Wunderschöne Kunst-Museen sind das Ägyptische Museum der Universität Leipzig, aber auch das GRASSI-Museum für Angewandte Kunst sowie das Museum der bildenden Künste in Leipzig. Bei einem Besuch können Sie umfangreiche Kunstsammlungen von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Kunst bestaunen.
  • Dem Leben und Wirken des Musikers Johann Sebastian Bach ist mit dem Bach-Museum in Leipzig ein Denkmal gesetzt worden. Auch der Komponist Felix Mendelssohn-Bartholdy verbrachte in Leipzig seine letzten Lebensjahre und somit ist dem Musiker im sogenannten Mendelssohn-Haus in der Stadt eine eigene Ausstellung gewidmet. Besuchen Sie unbedingt in Leipzig dieses spätklassizistische Gebäude, in dem der Komponist mit seiner Familie wohnte.
  • Das markante Gebäude Altes Rathaus ist erbaut im Renaissance-Stil und gehört zu den wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Das Alte Rathaus in Leipzig beherbergt das Stadtgeschichtliche Museum und bietet jedem Besucher einen faszinierenden Einblick in die bewegte Geschichte Leipzigs. Wer sich die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Leipziger Innenstadt ansieht, kommt kaum am Alten Rathaus vorbei.

Die schönsten Stadtteile in Leipzig

In Leipzig erwarten Sie zahlreiche historische Gebäude. Vor allem im Zentrum Leipzigs können Sie viele restaurierte Bauten im Jugend- und Renaissance- und Jugendstil bestaunen. Sehr reizvoll wirkt vor allem die autofreie Innenstadt, in der Sie entspannt flanieren und viele hübsche Cafés genießen können.

Begeben Sie sich in der Stadt Leipzig auch auf eine musikalische Entdeckungsreise durch das Musikviertel mit original erhaltenen Wirkungsstätten weltberühmter Komponisten. An jeder Station finden Sie interessante Informationen und Klangbeispiele, die spannende Eindrücke vom Leben und Wirken dieser klassischen Meister vermitteln.

Eine herrliche entspannte Atmosphäre bietet Ihnen die Südvorstadt. Entlang der lebhaften Karl-Liebknecht-Straße reihen sich moderne Kunstladen, vegane Restaurants, urige Kneipen und reizvolle Straßencafés. Am Rand des Viertels lädt Sie der Clara-Zetkin-Park zum Bummeln und Abschalten ein.

Tipp: Wählen Sie aus den besten Hotels in Leipzig ein für Ihr Vorhaben passendes heraus.

Mit Lidl Reisen einen Urlaub zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Leipzig buchen

Ein Urlaub in Deutschland verspricht einzigartige Erlebnisse und Eindrücke, so etwa in der Stadt Leipzig, die auf unverwechselbare Weise Tradition mit Moderne verbindet. In Leipzig trifft Johann Sebastian Bach auf moderne Street Art, Geschichte auf Kreativität, Altes auf Neues. Die lebhafte Kunst- und Kulturszene, die reizvolle Altstadt und die zahlreichen grünen Parks verleihen dieser Stadt in Deutschland ein inspirierendes Flair. Hinzu kommen Highlights wie das Völkerschlachtdenkmal, der Zoo und viele Museen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.

Entdecken Sie weitere Top-Angebote und sichern Sie sich unschlagbare Schnäppchen mit dem Lidl Reisen Newsletter.

FAQ und Tipps zu den Sehenswürdigkeiten in Leipzig

Die Stadt Leipzig ist bequem per Flugzeug zu erreichen, aber auch mit dem Auto oder der Bahn. Für Leipzig gibt es auch viele attraktive Kurzurlaub-Angebote über das Wochenende.

Wann ist die beste Reisezeit, um Leipzig zu erleben?

Die besten Monate für eine Leipzig-Reise sind von Mai bis September. Erkunden Sie die charmante Altstadt, verbringen Sie Zeit in einem Café und Restaurant und unternehmen Sie eine Bootstour auf den Leipziger Wasserwegen. Entdecken Sie auch die vielen Open-Air-Veranstaltungen und Stadtfeste in Sachsen. Tipp: Leipzig und Orte in seiner Umgebung lassen sich auch im Winter wunderbar erkunden, besonders der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt rund um das Alte Rathaus.

Gibt es Touren für Erwachsene und Kinder durch Leipzig?

Ja, es werden viele geführte Touren angeboten, die Familien die Highlights der Stadt Leipzig näherbringen. Der Eintritt kann für Kinder abhängig von der Sehenswürdigkeit variieren.

Entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten in Deutschland:

  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar
  • Rail & Fly