Viele Urlauber zieht es an die Flensburger Förde, die malerische Meeresbucht, an deren Ufern sich Flensburg befindet. Die charmante Hafenstadt ist immer eine Reise wert, gilt aber vor allem als eines der besten Ziele für Wassersportler an der Ostsee. Segeln, Surfen oder Tauchen – hier findet jeder die besten Bedingungen. Wer es entspannt mag, ist in Flensburg ebenfalls bestens aufgehoben, denn idyllische Strände laden zum Sonnenbaden ein und bieten auch ausreichend sichere Badestellen für die ganze Familie. Abgerundet wird ein Urlaub in der reizvollen Hafenstadt durch wunderschöne Natur, gepflegte Parks und interessante Museen, die jeden Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis machen. Vor allem in den Sommermonaten empfiehlt es sich, ein Zimmer im bevorzugten Hotel rechtzeitig zu buchen, da die Unterkünfte in dieser Zeit besonders gefragt sind. Auch im Herbst ist die Verfügbarkeit der Hotels ein Thema, denn bei angenehm mildem Wetter ziehen die traumhafte Küstenlandschaft und vielfältige kulturelle Veranstaltungen weiterhin viele Besucher nach Flensburg.
Die Restaurant-Szene in Flensburg ist ebenso vielfältig wie kreativ: Ob ein charmantes Restaurant am Hafen, dänisch inspirierte Cafés, exklusive Gourmetküche oder urige Kneipen in der Innenstadt – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz und feinste kulinarische Genüsse. Viele Lokale laden mit stimmungsvollen Außenbereichen zum Verweilen ein, sei es mit Blick auf die Förde oder in gemütlichen Innenhöfen. Eine besondere Atmosphäre schafft ein Abendessen in einem Hafen-Restaurant, wenn sich die glitzernden Stadtlichter im Wasser spiegeln.
Auch das Nachtleben in Flensburg ist bunt und begeistert mit einer lebendigen Kneipenkultur: Von einer eleganten Bar mit kleiner Musikbühne bis zu gemütlichen Cocktailbars finden Sie in der Hafenstadt an der Ostsee immer den passenden Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Im Sommer wird oft auch draußen gefeiert – mit herrlichem Blick auf den Fjord. Die Mischung aus jungem, studentischem Flair und maritimer Gelassenheit sorgt für erholsame Abende, die bis spät in die Nacht reichen.
Die besonderen Merkmale der Hotels in Flensburg
Die Hotels in Flensburg bestechen durch ein besonderes Ambiente und ihre zentrale Lage – ideal für einen Aufenthalt in der charmanten Hafenstadt an der deutsch-dänischen Grenze. Ob mitten in der Innenstadt, mit Blick auf den Fjord oder etwas entfernt vom Stadttrubel in ruhiger Umgebung: In Flensburg finden alle Gäste die passende Unterkunft für ihre Übernachtung.
Die Zimmer überzeugen durch eine stilvolle Einrichtung – oft mit liebevoll restaurierten Elementen historischer Gebäude. Sie verbinden charmanten Charakter mit modernem Komfort und sind mit WLAN, Flachbild-TV und teilweise Balkon ausgestattet. Wer sich etwas mehr Komfort wünscht, findet in vielen Häusern nicht nur elegante Zimmer, sondern auch edle Suiten mit einem besonderen Ambiente.
Einige Hotels verfügen zudem über ein hauseigenes Restaurant sowie eine stilvolle Bar, in der Sie einen entspannten Abend genießen können. Besonders geschätzt wird von Gästen auch das reichhaltige Frühstück mit regionalen Spezialitäten. Ein weiterer Vorteil ist die gute Verfügbarkeit der Hotels: Auch kurzfristig lassen sich in der Region passende Angebote zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Durch die Nähe zu den Sehenswürdigkeiten, zur Innenstadt sowie zum Hafen und der Flensburger Förde sind viele Hotels der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch den Ort – ideal etwa für einen Familienurlaub in Flensburg.
Viele Unterkünfte befinden sich auch in der Nähe erstklassiger Restaurants, sodass Sie sich auch außerhalb Ihres Hotels mit regionalen und internationalen Gerichten verwöhnen lassen können. Buchen Sie Ihre Übernachtung mit Frühstück und entdecken Sie in der Nähe die vielfältigen kulinarischen Möglichkeiten für Mittag- und Abendessen. Geschäftsreisende finden in Flensburg immer ein passendes Hotel in der Nähe des Bahnhofs oder Zentrums.
Die beeindruckendsten Flensburger Sehenswürdigkeiten vom Hotel aus erkunden
Das Nordertor ist das einzig erhaltene Stadttor Flensburgs und gilt heute als eines der bedeutendsten Wahrzeichen. Es blickt auf eine über 400 Jahre alte Geschichte zurück und war einst ein wichtiger Bestandteil der Stadtbefestigung im Norden. In Flensburg begegnen Ihnen auch immer wieder sehenswerte Kirchen. Zu den drei Hauptkirchen zählen die Nikolaikirche, die Marienkirche sowie die Johanniskirche. Die im gotischen Stil errichtete St.-Nikolai-Kirche ist der größte Flensburger Sakralbau und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Die Marienkirche, die ebenfalls mit ihrer Gotik-Architektur beeindruckt, wurde im 13. Jahrhundert erstmals erwähnt, jedoch im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut. Die Johanniskirche ist die älteste der drei Hauptkirchen und fasziniert mit einer Mischung aus romanischen und gotischen Elementen.
Ein Highlight für jede Reise ist auch ein Besuch im Flensburger Schifffahrtsmuseum. Es befindet sich in einem historischen Zollpackhaus direkt am Hafen. Seit der Eröffnung 1984 ist es ein zentraler Bestandteil des Städtischen Museums Flensburg und erzählt auf eindrucksvolle Weise die lange maritime Stadtgeschichte, die eng mit Schifffahrt, Schiffbau und Handel verbunden ist.
Die Ausstellungen sind sehr vielseitig. Besucher können im Flensburger Schifffahrtsmuseum jede Menge über das bunte Hafentreiben, die Entwicklung des Schiffbaus sowie technische Innovationen erfahren. Es gibt sogar die Möglichkeit, an einem Brückensimulator selbst in die Rolle eines Kapitäns zu schlüpfen.
Die schönsten Ausflugsziele in der Nähe von Flensburg
Nach einer erholsamen Nacht in einem reizvollen Hotel können Sie – nur wenige Minuten von Flensburg entfernt – jede Menge entdecken.
-
Etwa 50 Kilometer von Flensburg entfernt liegt die hübsche Nordseestadt Husum. Vor ihren Toren weiden Schafsherden auf saftig grünen Wiesen, während das Nordsee-Wetter faszinierende Lichtspiele und somit eine besondere Stimmung schafft. Ob Wattwanderungen, ein Besuch im Geburtshaus des Dichters Theodor Storm oder einfach das Genießen des Küstenflairs – in Husum können Sie einen wunderbaren Familienurlaub verbringen.
-
Nur rund 18 Kilometer von Ihrem Hotel in Flensburg entfernt befindet sich die Halbinsel Holnis – eine wahre Naturschönheit. Die wilde Küste ist gesäumt von Apfelbäumen und Brombeersträuchern und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen entlang des Leuchtturms und der Salzwiesen ein. Das Naturschutzgebiet an der Flensburger Förde ist auch ein Paradies zum Beobachten unterschiedlicher Vogelarten, die hier ihre Heimat gefunden haben.
-
Nur etwa 45 Minuten von Ihrem gebuchten Hotel in Flensburg entfernt liegt die dänische Universitätsstadt Sønderborg. Entlang des Hafens reihen sich bunte Häuser aneinander, vor denen alte Segelschiffe und kleine Jachten schaukeln. In den hübschen Läden erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten wie Lakritz und Zimtkringel. Liebhaber der herzhaften Küche können in charmanten Lokalen entlang der Hafenpromenade fangfrischen Fisch aus der Ostsee genießen.
Mit Lidl Reisen ein Hotel in Flensburg buchen
Ob für einen Städtetrip, eine Geschäftsreise oder als Zwischenstopp auf dem Weg in den Urlaub nach Dänemark: Ein komfortables Zimmer in einem der vielen Hotels in der Hafenstadt Schleswig-Holsteins verbindet skandinavisches Flair mit norddeutscher Gastfreundschaft. Die Zimmer in den Hotels sind modern und zugleich gemütlich ausgestattet und bieten somit beste Bedingungen für einen angenehmen Aufenthalt in einer der schönsten Städte in Norddeutschland. Dank der zentralen Lage vieler Hotels erreichen Gäste die Altstadt, Restaurants und Bars der Stadt bequem fußläufig.
Besonders außerhalb der Hauptsaison ist die Hotel-Auswahl groß und die Verfügbarkeit sehr gut. Finden Sie bei Lidl Reisen die besten Hotels in Flensburg und genießen Sie – ob für eine Nacht oder einen längeren Urlaub – das beliebte Reiseziel an der Ostsee im Deutschland-Urlaub.
FAQ und Tipps für ein Hotel in Flensburg
Die Anreise nach Flensburg ist unkompliziert mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug möglich. Das gut ausgebaute Busnetz der Stadt lässt Gäste bequem in das gebuchte Hotel sowie ins Zentrum der Stadt gelangen.
Wann ist die beste Zeit für eine Reise nach Flensburg?
Für einen Urlaub am Wasser sind die Monate von Mai bis September gut geeignet. Badegäste sollten ein Hotel in Strandnähe buchen. Doch auch ein Hotel im Zentrum hat seinen Reiz: Von hier aus können Sie bequem die Sehenswürdigkeiten erkunden, aber auch in kurzer Zeit die Ostseestrände erreichen.
Welche Stadtteile sind besonders gefragt für die Buchung eines Hotels?
Die Flensburger Altstadt verzaubert mit kopfsteingepflasterten Straßen, historischen Fassaden und einer malerischen Kulisse, die zum Flanieren und Verweilen einlädt. Von Ihrem Hotel aus erreichen Sie bequem kleine Boutiquen, reizvolle Cafés und das interessante Schifffahrtsmuseum. Das Hafenviertel gilt als lebendiger Mittelpunkt der Stadt. Hier können Sie Segelschiffe bewundern und in einem der Restaurants fangfrischen Fisch genießen. Wer es gerne moderner mag, ist in einem Hotel in der Südstadt bestens aufgehoben, denn hier gibt es trendige Läden, inspirierende Galerien und ein reges Treiben bis in die Nacht hinein.