Aufgrund der meist stark limitierten Anzahl an Sitzplätzen in den Studios lohnt sich eine frühzeitige Buchung von TV-Show Tickets besonders. Stöbern Sie durch das breitgefächerte Angebot bei Lidl Reisen & Experiences und buchen Sie Ihr Ticket noch heute. Und das Beste am Angebot? Sie er sparen sich eine langwierige und späte Heimreise, denn eine komfortable Übernachtung im Hotel ist inkludiert. Dieser Ratgeber verrät Ihnen, was Sie während einer TV-Show erwarten dürfen und welche Sendungen Sie live im Studio miterleben können. Darüber hinaus erhalten Sie nützliche Tipps für den Ticketkauf und wie Sie aus Ihrem TV-Showbesuch ein einmaliges Erlebnis machen. Lassen Sie sich inspirieren!
Mitten im Geschehen: So läuft der Besuch einer TV-Show ab
Das erste Mal live in einem Fernsehstudio wie dem von MMC oder UFA zu sitzen, ist für die meisten ein wahrlich aufregendes Erlebnis. Egal ob in Köln, Berlin oder Hamburg: In aller Regel beginnt ein TV-Showbesuch mit dem Einlass ins Studiogelände. Nach der Kontrolle des Tickets werden die Gäste vom Produktionsteam begrüßt und erhalten neben einer genauen Zuweisung des Sitzplatzes und weiteren Informationen oft auch eine kurze Studio-Tour.
Je nach Sendung wird vor dem eigentlichen Beginn der Aufzeichnung ein sogenanntes „Warm-Up“ gemacht. Dort wird das Publikum in Stimmung versetzt und die Spielregeln des Klatschens und Lachens während des Events werden erklärt. Auf die Sicherheitsrichtlinien, geplante Pausen und den Ablauf der Show wird in diesem Vorprogramm ebenso eingegangen.
Sobald alle Besucher gebrieft wurden und ihre Plätze eingenommen haben, geht es meist auch schon direkt los! Die Scheinwerfer gehen an, die Kameras laufen und das Publikum ist mitten im Geschehen. Nicht selten nehmen die Aufzeichnungen mehrere Stunden in Anspruch. Der Grund: Wenn eine Szene nicht perfekt läuft, wird sie noch einmal gedreht. In Live-Sendungen ist dies natürlich nicht möglich. Bei längeren Aufzeichnungen sind aber immer auch Pausen mit eingeplant.
Kochen, Politik, Wissen und mehr: Diese Show-Formate gibt es im TV
Ob politische Gesprächsrunde oder Unterhaltungsshow für die ganze Familie: Im Deutschen Fernsehen gibt es ein fast unerschöpfliches Angebot an TV-Shows. Hier ein kleiner Überblick:
Quizshows: Spannung mit Lerneffekt
Quizshows wie „Wer wird Millionär?“ (RTL), „Quizduell“ (ARD) oder „Der Quiz-Champion“ (ZDF) zählen zu den beliebtesten TV-Formaten überhaupt. Für Studiogäste sind diese Shows besonders aufregend, da das Publikum teilweise sogar aktiv mitraten darf. Darüber hinaus bieten Quizshows eine gute Gelegenheit, sich selbst neues Wissen anzueignen.
Comedy-Shows: Lachen ausdrücklich erwünscht
Comedians leben vom Publikum, denn ohne Zuschauer bleibt das Studio still. Bei diesen Events ist mitlachen also ausdrücklich erwünscht. Neben berühmten Formaten wie der „heute-show“ (ZDF), „NightWash“ (WDR) oder dem „Quatsch Comedy Club“ (ProSieben) gibt es im deutschen Fernsehen regelmäßig neue Programme, die auch öffentliches Publikum willkommen heißen.
Kochshows: Kulinarik hautnah erleben
Kochshows sind ein TV-Klassiker, der sich bestens für einen Studiobesuch eignet. Kein Wunder, dass fast jeder namhafte Sender mindestens eine Kochshow im Programm hat. In Formaten wie „Die Küchenschlacht“ (ZDF) oder „Grill den Henssler“ (VOX) erleben Studiogäste die Spitzenköche hautnah und kommen mit etwas Glück sogar selbst in den Genuss der kulinarischen Leckerbissen.
Familienshows: Ein Erlebnis für Groß und Klein
Mit Sendungen wie „Die große Maus-Show“ (ARD) oder „Das Spiel beginnt“ (ZDF) richten sich Deutschlands große TV-Sender gezielt an Familien mit Kindern. In den Studios herrscht während einer Familienshow meist ein besonders familiäres und kinderfreundliches Ambiente. Je nach Format wird das Publikum auch aktiv ins Geschehen mit eingebunden.
Talkshows: Politik, Gesellschaft und mehr
Wer politisch oder gesellschaftlich interessiert ist und gerne hautnah den Debatten von Politikern, Wirtschaftsexperten und Prominenten zuhört, für den lohnt sich der Besuch einer Talksendung. Während Formate wie „Hart aber Fair“ (ARD) oder die „NDR Talk Show“ (ARD) auch öffentliches Publikum willkommen heißen, werden einige Polit-Shows wie „Markus Lanz“ (ZDF) aber generell ohne Besucher aufgezeichnet.
Vom TV ins Studio: Das sollten Sie beim Kauf Ihrer Tickets beachten
Aufgrund der oft stark begrenzten Kapazität sind Studioplätze für beliebte TV-Formate oft wochenlang im Voraus ausverkauft. Am besten informieren Sie sich daher schon möglichst frühzeitig über freie Termine und buchen Ihre Tickets & Hotel so bald wie möglich bei Lidl Experiences.
Tickets für TV-Shows sind überraschend günstig. Teilweise bieten insbesondere die öffentlich-rechtlichen Sender sogar gratis Eintritt für Publikumsgäste. Teilweise sind Getränke und Snacks bereits im Service enthalten. Hier kann sich ein Vergleich lohnen! Viele Studios glänzen darüber hinaus mit speziellen Familien- und Gruppenangeboten. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie beim Ticketkauf darüber hinaus folgende Punkte beachten:
-
Einige TV-Shows haben ein Mindestalter für ihr Publikum. Dieses liegt, je nach Format, bei 16 bis 18 Jahren.
-
Oft begrenzen die Anbieter die Anzahl der maximal buchbaren Tickets pro Person. Falls Sie Ihren Besuch mit einer größeren Gruppe planen, sollten Sie vorab mit dem Service der Produktionsfirma in Kontakt treten.
-
In aller Regel ist es in den Studios verboten, private Aufnahmen mit dem Smartphone oder der Kamera zu machen. Ein unerlaubter Versuch kann sogar rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
-
Manchmal nehmen die TV-Aufzeichnungen mehr Zeit in Anspruch als ursprünglich angegeben. Planen Sie dementsprechend einen zusätzlichen Zeitpuffer ein.
-
Bereits gekaufte Tickets dürfen nicht unter der Hand weiterverkauft werden. Falls Sie selbst keine Zeit haben, geben Sie die Tickets am besten dort zurück, wo Sie sie gekauft haben. Sollten die Tickets übertragbar und der Teilnehmername anpassbar sein, können Sie die Tickets allerdings auch an Bekannte weitergeben.
Tipps für einen unvergesslichen TV-Show-Besuch
Mit der richtigen Vorbereitung wird aus Ihrem TV-Show-Besuch ein einmaliges Erlebnis ganz ohne Stress. Um vor Ort nicht unter Zeitdruck zu geraten, sollten Sie bereits 60 bis 90 Minuten vor dem offiziellen Beginn der Aufzeichnung anwesend sein. So bleibt genügend Zeit, um Jacken an der Garderobe abzugeben und bei großem Andrang in aller Ruhe seinen Platz einzunehmen.
Ebenso wichtig ist die Wahl der Kleidung. Studios raten von weißer oder stark gemusterter Kleidung ab, da diese im grellen Licht der Scheinwerfer ungünstig zur Geltung kommt. Ebenso Tabu sind Kleidungsstücke mit Werbung. Meistens sind während der Aufzeichnung weder Getränke noch Essen erlaubt. Doch keine Sorge: In aller Regel bieten die Studios eigene Catering-Bereiche, an denen sich die Gäste während der Pausen jederzeit stärken können.
Mit Lidl Reisen & Experiences die besten TV-Shows hautnah erleben
Mit dem Besuch einer TV-Show erleben Sie Fernsehen aus einer völlig neuen Perspektive. Ob aufregendes Quiz oder lehrreiche Familiensendung: Als Publikumsgast haben Sie die einmalige Gelegenheit, einen spannenden Blick hinter die Kulissen Deutschlands beliebtester TV-Formate zu werfen.
Günstige Tickets für Ihren nächsten TV-Showbesuch und eine entspannte Übernachtung im Hotel finden Sie gleich hier. Wer seine Erlebnisse mit Lidl Reisen & Experiences bucht, profitiert von tollen Schnäppchen zu fairen Preisen! Keine Lust auf einen hektischen Tagesausflug? Bei Lidl Reisen buchen Sie direkt mit dem Ticket ihr passendes Hotel dazu - und das zu unschlagbar günstigen Preisen.
FAQ zu TV-Shows Tickets
Wie und wann erhalte ich meine Tickets für die TV-Show?
Bei einer Online-Buchung erhalten Sie in aller Regel einen Voucher, für den Sie bei der Vorlage im Studio ein gültiges Ticket erhalten. Manchmal gilt bereits aber auch der Voucher als vollwertiges Ticket. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie Ihren Voucher nicht nur auf dem Smartphone speichern, sondern ihn auch ausdrucken.
Darf man Getränke und Snacks mit ins TV-Studio nehmen?
Meistens sind im Studio selbst keine mitgebrachten Getränke und Speisen gestattet. Im Normalfall versorgen die Studios ihre Gäste in den Pausen aber mit Snacks und Getränken. Um Ihr leibliches Wohl müssen Sie sich also nicht sorgen.
Gibt es während der Aufzeichnung einer TV-Show eine Pause?
Das hängt von der Länge und Art der Aufzeichnung ab. Gerade bei TV-Formaten, die mehr Zeit in Anspruch nehmen, sind aber in aller Regel eine oder mehrere kurze Pausen mit eingeplant.