Häufig sind Thermalbäder mit erstklassigen Hotels verbunden, die einen Aufenthalt besonders angenehm und stressfrei gestalten. Die Hotelausstattung, der freundliche Service und das facettenreiche Freizeitangebot tragen maßgeblich dazu bei, dass ein Urlaub in einem Thermenhotel zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein wird. Ausgewählte Thermenhotels verfügen über ein hauseigenes Schönheitszentrum, in dem Sie sich mit einzigartigen Produkten und umfassendem Know-how pflegen und verwöhnen lassen dürfen. Straffende Cellulite-Behandlungen, professionelles Anti-Aging und tiefenwirksam reinigende Peelings sind nur ein Teil des breit gefächerten Angebots.
Zu einem umfassenden Wellnesserlebnis gehört auch das leibliche Wohl. Daher finden Sie in Thermalbädern großartige Restaurants, Snack-Stände und manchmal sogar Bars, die Sie mit verschiedenen Speisen und Getränken verwöhnen. So wird aus einem Aufenthalt in der Therme im Handumdrehen ein erholsamer Kurzurlaub.
Ganzheitliches Wohlbefinden und Erholung von Kopf bis Fuß
Es gibt viele gute Gründe, die dafürsprechen, sich eine Auszeit in einer Therme zu gönnen – körperlich wie auch mental. Abhängig von der Region ist das Thermalwasser reich an Salzen, schwefelhaltigen Verbindungen und verschiedenen Mineralien wie Magnesium und Kalzium. In Verbindung mit Wärme kann dieses mineralhaltige Thermalwasser die Durchblutung unterstützen, zur Lockerung der Muskulatur beitragen und auch dabei helfen, Allergien, Haut- und Gelenkprobleme zu lindern. Baden im mineral- und salzhaltigen Wasser soll zudem die Immunabwehrkräfte stärken und die Regeneration des Körpers – etwa nach dem Sport – unterstützen.
Darüber hinaus lässt das wohltuend warme Thermalwasser jeden Besucher im Handumdrehen den Stress des Alltags vergessen. Das entspannende Ambiente kann somit die Freisetzung von Stresshormonen mindern und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Auch Wechselbäder oder ein Gang in die Sauna fördern die mentale Erholung und zugleich die Förderung der Immunabwehr.
Thermenlandschaften bieten aber nicht nur Sole- und Thermalbecken, sondern auch wunderschöne Ruhezonen und ein breites Wellnessangebot. Gönnen Sie sich nach Ihrem Bad im warmen Thermalwasser oder nach dem Gang in die Sauna eine pflegende Gesichtsbehandlung oder eine wohltuende Massage wie etwa eine Klangschalen- oder Fußreflexzonenmassage. In den verschiedenen Thermalbädern können Sie sich auch auf eine genussvolle Gastronomie freuen. Ein Thermenbesuch bietet nicht nur eine wohltuende Pause vom Alltag, sondern auch neue Energie durch seinen hohen Wohlfühl- und Wellnessfaktor.
Für wen ist ein Thermenurlaub bestens geeignet?
Ein Thermalbad-Besuch spricht eine breite Zielgruppe an:
-
Erwachsene und Senioren: Statistischen Informationen zufolge besuchen Millionen Menschen ab dem 14. Lebensjahr regelmäßig Thermen für eine Extraportion Wellness sowie zur Gesundheitsförderung. Insbesondere ältere Menschen schätzen die wohltuende Wirkung des warmen Thermalwassers sowie der diversen Wellness- und Spa-Angebote.
-
Familien mit Kindern: Die Thermenlandschaften in Deutschland sind sehr familienfreundlich gestaltet und bieten spezielle Bereiche, in denen Erwachsene mit Kindern einen unvergesslichen Tag erleben können. Für den kleinen und großen Hunger erwartet Sie in der Therme auch eine hauseigene Gastronomie, die leckere Speisen und Snacks anbietet. Für Familien gibt zudem oftmals spezielle Preise, was Thermen zu einem sehr beliebten Ausflugsziel macht. Vor einem geplanten Thermenbesuch sollten jedoch alle wichtigen Infos über Preise und Anfahrt eingeholt werden, um einen stressfreien Aufenthalt genießen zu können.
-
Wellness-Fans und Gesundheitsbewusste: Menschen, die gezielt ihre Gesundheit fördern, muskuläre Verspannungen lösen und Stress mindern möchten, besuchen immer wieder gerne eine Therme. Ein ganzheitliches Angebot aus Massagen, verschiedenen Dampfbädern und Saunen mit speziellen Aufgüssen, Whirlpools mit Massagedüsen und weiteren Anwendungen dienen der gezielten Regeneration, so beispielsweise auch nach dem Sport. Tagesgäste können auch sogenannte Day-Spa-Angebote entdecken und sich für einen Tag ein Plus an Erholung und Pflege gönnen.
-
Freizeit- und Erlebnisgäste: Viele Thermen mit Erlebnisbädern, Wellenbecken, Rutschen und Sauna-Landschaften ziehen auch jüngere Besucher an, die Erholung, aber auch jede Menge Wasserspaß erleben möchten. Die wichtigsten Informationen über interessante Events und Attraktionen können Sie im Vorfeld Ihrer Reise bei den Thermen erfragen oder auf der Homepage erfahren.
-
Komfort- und Luxusliebhaber: Exklusive Spa- und Thermenanlagen sprechen Gäste an, die einen hohen Wert auf exklusive Massage- und Wellness-Angebote sowie auf ein edles Ambiente legen. Hier können Besucher einen rundum erholsamen Tag genießen und sich auch mit leckeren Speisen in der hauseigenen Gastronomie verwöhnen lassen.
Interessantes Faktenwissen über Thermalbäder
Thermen nutzen meistens natürliches, mineralreiches Thermalwasser, das aus sehr tiefen Erdschichten stammt. Ursprünglich handelt es sich hier um Regenwasser, das über viele Jahre und Jahrhunderte durch verschiedene Gesteinsschichten gesickert ist. Durch geothermische Prozesse – also durch die natürliche Wärme des Erdinneren – hat sich das Wasser erwärmt und mit wertvollen Mineralien sowie Spurenelementen aus dem Gestein angereichert. Mit zunehmender Tiefe steigt die Wassertemperatur. Das mineralstoffreiche Warmwasser wird über Leitungen gezielt in die Thermalbecken geleitet und soll eine wohltuende Wirkung auf Muskeln, Haut und Gelenke haben.
Einige Thermenlandschaften verfügen über Unterwassermusikanlagen, die das Badeerlebnis mit entspannender Musik verbinden und somit auch für ein außergewöhnliches Ambiente sorgen. Diese Thermen begeistern oft mit Spezialprogrammen wie Wellness-Events oder Themenabende.
Manche Thermalbäder setzen gezielt auf historische Badeformen mit mehreren aufeinanderfolgenden Bädern in unterschiedlich warm temperierten Becken. Diese Badetradition soll an alte römische und kaiserliche Bade-Riten anknüpfen.
Die verschiedenen Thermenarten im Überblick
Es gibt unterschiedliche Thermenarten, in denen Sie erholsame Stunden verbringen können. Diese unterscheiden sich je nach Ambiente, Ausstattung, Angebot und Zielgruppe. In Deutschland gibt es eine große Thermenvielfalt, die für jeden Wunsch das passende Erlebnis bietet:
-
Freizeit- und Erlebnisthermen verbinden Wellness mit Action und Wasserspaß. So versprechen diverse Wellenbecken mit sanften und kräftigeren Wellen, die Meereswellen simulieren sollen, ein abwechslungsreiches Badevergnügen bei angenehmen Temperaturen von mindestens 30 Grad. Erlebnisbecken begeistern mit verschiedenen Attraktionen sowie Wassereffekten und garantieren somit noch mehr Badespaß: So gibt es Strömungskanäle, in denen Sie sich vom Wasser treiben lassen können, und Wasserfälle, die für akustische und zugleich visuelle Reize sorgen. Ebenso bereichert Unterwassermusik das Badeerlebnis. Ein bekanntes Beispiel für eine solche Freizeit- und Erlebnistherme ist die Therme Erding mit mehr als 30 Pools, 28 Rutschen sowie einer Virtual-Reality-Wasserrutsche.
-
Gesundheits- und Heilthermen setzen den Fokus auf die medizinische Wirkung des Thermalwassers. Hier werden häufig spezielle Kursprogramme und Therapien angeboten. Die Vulkaneifel-Therme in Bad Bertrich oder die KissSalis-Therme in Bad Kissingen sind Gesundheits- und Heilthermen, die das mineralreiche Thermalwasser gezielt zur Gesundheitsförderung nutzen.
-
Historische Thermen sind oftmals in historischen Bauten untergebracht und bieten somit ein besonderes Ambiente, das an die römische Badekultur erinnert. Die Kaiser-Friedrich-Therme in Wiesbaden ist eine historische Therme mit kunstvollen Säulen und Fliesen.
-
Design-Thermen begeistern mit einer außergewöhnlichen architektonischen und atmosphärischen Gestaltung. So schaffen beispielsweise das Tropical Islands oder das Mediterana in Bergisch-Gladbach ein großartiges Orient- und Südsee-Flair, während die Toskana Therme in Bad Sulza mit multisensorischen Erlebnissen wie dem „Liquid Sound“ fasziniert.
-
Sole- und Salzthermen bieten salzhaltiges Thermalwasser, das die Haut pflegt und auch den Stresshormonspiegel positiv beeinflussen soll. Das Einatmen salzhaltiger Luft beim Baden in Sole soll zudem die Atemwege reinigen und somit Allergiebeschwerden lindern können. Die Europa Therme Bad Füssing oder die Claudius-Therme in Köln sind solche Thermalbäder mit Solebecken und speziellen Salzgrotten.
-
Saunathermen legen den Fokus auf vielseitige Saunalandschaften mit verschiedenen Sauna-Arten, Dampfbädern und besonderen Aufgusszeremonien. Hier finden Sie auch wunderschöne Ruhebereiche und umfangreiche Wellnessangebote.
-
Familienthermen begeistern mit speziellen Kinderbereichen, attraktiven Familienrabatten und abwechslungsreichen Freizeitangeboten. Hier können Sie sich auf flache Baby- und Kinderbecken – häufig ohne oder nur mit einem äußerst geringen Solegehalt – auf großartige Spielbereiche außerhalb des Wassers und auf viele Wasserspiele wie Rutschen, Fontänen und Wasserigel freuen. So wird der Thermenbesuch zu einem Highlight für die gesamte Familie.
Thermenlandschaften und Natur – eine perfekte Symbiose
Viele Thermen in Deutschland sind in malerischer Landschaftskulisse eingebettet. Die Nähe zu natürlichen Thermalquellen sowie zur Natur machen den Besuch der Therme zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Einige Thermallandschaften bieten auch spezielle Wellness- und Wohlfühlangebote, die gezielt die Natur miteinbeziehen, so beispielsweise Massagen im Freien, traumhafte Außenbecken oder Saunen mit Panoramablick.
Die Verbindung zur Natur intensiviert den Erholungseffekt und hilft dem Körper sowie dem Geist in Einklang zu kommen. Diese Thermalbäder sind aber nicht nur einzigartige Orte der Erholung, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt, um Natur- und Kulturhighlights in der nahen Umgebung zu entdecken.
Der Saunagang im Thermalbad
Auch der Besuch in der Sauna bietet viele Vorteile für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden. Die hohen Temperaturen der Sauna sollen die Blutgefäße weiten und somit die Durchblutung verbessern sowie den Blutdruck senken. Das Herz-Kreislauf-System läuft auf Hochtouren und der Körper beginnt zu schwitzen. Durch das intensive Schwitzen können Schadstoffe besser aus dem Organismus ausgeleitet werden. Gleichzeitig fördert die Sauna die muskuläre, aber auch die mentale Entspannung.
Nach rund 10 bis 20 Minuten Saunieren sorgt eine Abkühlung im frischen Bad oder in der Dusche dafür, dass sich die Blutgefäße wieder zusammenziehen und Adrenalin freigesetzt wird, sodass Sie sich sofort wieder wach und vital fühlen. In jeder Saunalandschaft gibt es neben den Saunen auch Kaltwasserbecken zur Abkühlung sowie idyllische Entspannungsoasen mit Liegen, wo Sie die Stille genießen können.
Mit Lidl Reisen einen Thermenurlaub buchen
Die Geschichte des Warmbadens reicht bis in die Antike zu den alten Römern und Griechen zurück, die um die wohltuenden Eigenschaften von warmen Quellen wussten. Diese antiken Badeanlagen waren nicht nur von Bedeutung für die Gesundheitspflege und Körperreinigung, sondern auch Gemeinschaftstreffpunkte.
Heute bieten Thermen in Deutschland eine moderne Neuinterpretation der einstigen Badekultur. Entdecken Sie bei Lidl-Erlebnisreisen ein umfangreiches Thermenurlaubsangebot, tauchen Sie in warmes, mineralreiches Wasser ein und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich.
FAQ und Tipps zum Thermenurlaub
Die Anfahrt gestaltet sich abhängig von der gewählten Therme unterschiedlich. Prüfen Sie im Vorfeld die verschiedenen Optionen der Anfahrt, um einen stressfreien Tag genießen zu können.
Gibt es besondere Events in der Therme?
Es gibt viele Events, die das Wellness- und Badeerlebnis bereichern, so zum Beispiel Livemusik am Pool, spezielle Familienprogramme oder besondere Aufgusszeremonien.
Gibt es einen Unterschied zwischen Therme und Spa?
Eine Therme nutzt natürliches, mineralreiches Thermalwasser zur gezielten Gesundheitsförderung. Ein Spa ist hingegen auf Entspannung, Wohlbefinden und Schönheitsbehandlungen mit aufbereitetem Wasser in einem luxuriösen Ambiente ausgerichtet.
Gibt es für Familien spezielle Preise?
Ja, zahlreiche Thermen bieten spezielle Preise und günstige Familientarife an.