Rhein-Main-Therme im Taunus – die Wohlfühloase vor den Toren Frankfurts
Die Rhein-Main-Therme liegt in Hofheim am Taunus – nur etwa 20 Kilometer von der Mainmetropole Frankfurt entfernt. Genießen Sie in dieser modernen Therme mehrere Innen- und Außenbecken, ein Wellenbad, Sportbecken, Whirlpools, ein großartiges Kinderparadies mit Planschbecken, Strömungskreise, Sprudelliegen, Wasserfälle und Massagedüsen sowie weitläufige Liegezonen. Der Außenbereich eröffnet vor allem im Sommer einen herrlichen Ausblick auf den Taunus und lädt so zum Abschalten und Erholen ein.
Entspannte Stunden können Sie auch in der weitläufigen Saunawelt genießen: Hier erwarten Sie liebevoll gestaltete Themen- und Eventsaunen, Dampfbäder sowie ruhige Rückzugsbereiche. Für ein Plus an Erholung und ganzheitliches Wohlbefinden sorgt bei einem Besuch der Rhein-Main-Therme ein breites Spektrum an Massage- und Wellnessangeboten – von klassischen Massagen über pflegende Schönheitsbehandlungen bis hin zu exklusiven Spa-Ritualen.
Direkt an die Therme angeschlossen ist ein 4-Sterne-Wellnesshotel, das Übernachtungen mit Thermeneintritt, Spa-Zugang und kulinarischen Genüssen im Hotel-Restaurant verbindet – perfekt für alle Gäste, die eine erholsame Wellness-Auszeit in der Nähe von Frankfurt verbringen möchten. Auch im Restaurant der Therme können Sie sich bei Ihrem Besuch kulinarisch verwöhnen lassen. Dank flexibler Eintrittspreise, die sowohl Kurzbesuche ab 2 Stunden als auch Tagesaufenthalte ermöglichen, ist die Rhein-Main-Therme ein attraktives Ziel für alle Familien, Paare und Freunde, die Erholung, Sport und Genuss miteinander verbinden möchten.
Taunus Therme in Bad Homburg – Wellness im asiatisch-orientalischen Stil
Die Taunus Therme in Bad Homburg gehört zu den bekanntesten Thermen- und Wellnessanlagen im Rhein-Main-Gebiet. Diese Therme begeistert mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Sauna- und Wasserwelten im stilvollen Orient-Ambiente und erwartet Gäste mit einem Wohlfühlkonzept, das Körper und Geist in einen harmonischen Einklang bringt. Auf mehr als 1400 Quadratmetern Wasserfläche laden verschiedene Innen- und Außenbecken, Whirlpools, Massagedüsen, Wasserfälle und Sprudelbecken zum Entspannen ein – inspiriert von den vier Elementen Feuer, Erde, Wasser und Luft. Das Herzstück der Therme ist die vielfältige Saunalandschaft mit acht unterschiedlichen Saunen, einem wunderschönen Paradies- und Naturgarten sowie einem traditionellen Hamam – eine prachtvoll inszenierte Traumwelt wie aus 1001 Nacht. Für besondere Wohlfühlmomente sorgt das exklusive Massage- und Spa-Angebot: Von verwöhnenden Paarmassagen mit orientalischen Ritualen über exotische Spa-Anwendungen wie Schokoladen- und Aromaöl-Massagen bis hin zu luxuriösen Schönheitsbehandlungen findet jeder Thermenbesucher genau das Richtige für eine tiefenwirksame Erholung.
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster – die Therme für Familien und Gesundheitsbewusste
Die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster verbindet auf einzigartige Weise Regeneration, Gesundheit und Wasserspaß miteinander. Die Therme zählt zu den beliebtesten Thermalsole-Bädern der Region und ist ein perfekter Erholungsort für alle Altersgruppen. Verschiedene Außen- und Innenbecken, darunter das Sole-Intensivbecken mit reiner Sodener Natursole, lädt zu einem schwerelosen Bad ein. Im Sommer verspricht das Wellen-Freibad mit großer Liegewiese jede Menge Spaß.
Zu den Wellness-Highlights der Spessart Therme gehört die weitläufige 4-Sterne-Saunawelt mit vielfältigen Saunen und exklusiven Aufgusszeremonien, aber auch die Totes-Meer-Salzgrotte, deren salzhaltiges Mikroklima eine wohltuende Wirkung auf die Atemwege hat. In der „icelab“-Kältekammer der Therme können Besucher eine Ganzkörper-Kältetherapie für ihre Regeneration und tiefenwirksame Vitalisierung nutzen.
Toskana Therme Bad Orb – die moderne Wohlfühloase im Spessart
Die Toskana Therme Bad Orb ist ein außergewöhnliches Wellnessziel im Spessart und bekannt für die eindrucksvolle Architektur, die hervorragende Wasserqualität und das einzigartige Zusammenspiel aus Wasser, Licht und Klang. Das Herzstück der Therme ist der faszinierende Liquid Sound®-Tempel: Hier schweben Sie im körperwarmen Solewasser, während sanfte Unterwassermusik, farbige Lichtspiele und klangvolle Live-Events eine unverwechselbare Atmosphäre der Regeneration und Entspannung schaffen. Ein abwechslungsreiches Wellnessprogramm bietet auch die Saunalandschaft der Therme: Ob finnische Sauna, Panoramasauna, Bio-Sauna, Dampfbad oder Solegrotte: Hier können Sie perfekt vom Alltag abschalten.
Die besten Thermenarten für Ihren Urlaub in Hessen
Hessen begeistert mit einer vielfältigen Auswahl an Thermen: Entdecken Sie klassische Thermalbäder, moderne Spa-Anlagen sowie großzügige Wellness-Thermen mit riesigen Saunalandschaften, verschiedenen Schwimmbecken und erstklassigen Wohlfühlangeboten.
Romantische Thermen-Erlebnisse erwarten Sie beispielsweise in der Aeskulap-Therme in Schlangenbad, unweit von der Landeshauptstadt Wiesbaden entfernt. Eingebettet in eine idyllische Umgebung besticht diese traditionsreiche Therme mit einer romantischen Atmosphäre sowie einem stilvollen Ambiente. Das wertvolle Schlangenbader Thermalwasser sorgt für eine wohltuende Entspannung müder Muskeln, verwöhnt Ihre Haut seidig-zart und fördert neue Vitalität. Vielfältige Wellnessbehandlungen und Unterwassermassagen sorgen für eine Extraportion Entspannung und ein harmonisches Wohlgefühl.
Ein besonderes Highlight unter den hessischen Thermen ist die Kurhessen Therme Kassel. Im stilvollen Ambiente fernöstlicher Architektur lädt dieses Sole-Thermalbad zu entspannten Momenten voller Regeneration und Ruhe ein. Besonders beeindruckend sind der weitläufige Außenschwimmbereich sowie die asiatisch inspirierten Wellnessangebote der Therme.
Im Palmenparadies der Thermen & Badewelt Sinsheim erwarten Sie tropische Urlaubsgefühle – ganz ohne Fernreise. Eine tropische Lagune verspricht pure Entspannung für die ganze Familie und macht einen Kurzurlaub in Hessen zu einem Südsee-Erlebnis unter echten Palmen. Genießen Sie herrliche Sommergefühle und lassen Sie im weitläufigen Außenbereich mit Sonnenliegen und Cocktailservice die Seele baumeln.
Interessante Fun Facts zu Thermen in Hessen
-
In der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster können Mutige die innovative „icelab“-Kältekammer ausprobieren. Innerhalb weniger Minuten wird der gesamte Körper einer kontrollierten, trockenen Kälte von bis zu -110 Grad ausgesetzt – eine Anwendung, die immer häufiger Sportler, Gesundheitsbewusste und Menschen mit chronischen Beschwerden begeistert.
-
Mit rund 15 000 Quadratmetern Wasser- und Wellnessfläche gehört die Rhein-Main-Therme in der Nähe von Frankfurt zu den größten und vielfältigsten Thermen in Hessen. In dieser Therme gibt es sogar eine Wasserorgel, die mit Musik für ein entspannendes Erlebnis sorgt.
-
Direkt an die Thermen sind meist erstklassige Wellnesshotels angebunden: So ist zwischen Hotel, Therme und Spa sowie Restaurant ein bequemer Wechsel möglich. In den Wellnesshotels können Sie am nächsten Tag auch ein genussvolles Frühstück genießen.
Mit Lidl Reisen einen Urlaub in einer Therme in Hessen buchen
Die Thermen in Hessen versprechen pure Erholung, vielfältige Wasser- und Saunawelten, entspannende Massageangebote sowie kulinarische Genüsse. Flexible Eintrittspreise, angrenzende Wellnesshotels und einladende Restaurants machen jeden Thermenbesuch zu einer unvergesslichen Auszeit.
Entdecken Sie bei Lidl Reisen Experiences die besten Thermen-Angebote und buchen Sie Ihren nächsten Thermenurlaub mit Übernachtung.
FAQ und Tipps für einen Thermenurlaub in Hessen
Hessens Thermenlandschaften sind aus jeder Region des Landes gut erreichbar, sei es mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus.
Gibt es ermäßigte Preise für den Eintritt in die Thermen?
Viele Thermen in Hessen bieten ermäßigte Preise etwa für Kinder, Studenten oder sonstige berechtigte Gruppen. Auch Familienkarten, spezielle Kurzzeit- oder Feierabendtickets werden angeboten. Erfahren Sie online bei der jeweiligen Therme auch mehr über die Angebote der Saison.
Welche Thermen sind am empfehlenswertesten für Kinder?
Für Familien mit Kindern empfiehlt sich ein Besuch der Rhein-Main-Therme, der Titus Thermen in Frankfurt oder der Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster. Diese Thermalbäder bieten kindgerechte Wasserbereiche, Rutschen, Planschzonen und eine familienfreundliche Gastronomie.