undefined

Thermen Sachsen

Sachsen begeistert mit einer vielfältigen Auswahl an modernen Thermen sowie traditionsreichen Kurbädern. Ob Wellness, Badespaß oder tiefenwirksame Erholung – hier ist für jeden Gast das Passende dabei: von wohltuenden Solebädern über weitläufige Saunalandschaften bis hin zu abenteuerreichen Erlebniswelten für die ganze Familie. Darüber hinaus überzeugt Sachsen mit einem hohen Wohlfühlfaktor und einer außergewöhnlichen Vielfalt an Kultur- und Naturlandschaften.

Wohlfühloasen in Sachsen

Sachsens Thermen und Gesundheitsbäder präsentieren sich mit weitläufigen Sauna- und Badelandschaften – und sind ein wahres Paradies für Erholungssuchende. Lassen Sie sich in stilvollen Wohlfühloasen verwöhnen und genießen Sie ein breites Spektrum an Wassererlebnissen, therapeutischen Anwendungen, Fitness- und Spa-Angeboten. Ob Sie die familienfreundliche Sachsen-Therme in Leipzig mit Erlebniswelt und Saunaparadies erleben möchten oder die Toskana Therme Bad Schandau mit dem einzigartigen Liquid Sound® und dem Panoramablick bevorzugen: Überall erwarten Sie die besten Voraussetzungen für einen entspannten Spa-Urlaub.

Entdecken Sie mit Lidl Reisen die besten Erlebnisreisen, buchen Sie bequem Ihr Wunschhotel und erleben Sie unvergessliche Tage voller Entspannung, Ruhe und Wohlbefinden in einer Therme in Sachsen.

undefined

Buchen Sie Ihren Aufenthalt in einer Therme in Sachsen

In den Thermen Sachsens erwarten Sie großzügige Saunalandschaften mit vielfältigen Angeboten – von der klassischen Finnischen Sauna über Bio-Sauna bis hin zu Dampfbädern und stimmungsvollen Themensaunen. Viele Anlagen verfügen zudem über einen weitläufigen Saunagarten, der zum entspannten Verweilen inmitten der Natur einladen. Die Thermal- und Solebecken – in den Innen- und Außenbereichen der Thermen – bieten beste Bedingungen, um mental zur Ruhe zu kommen und der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun. In vielen Thermen in Sachsen wird Familienfreundlichkeit großgeschrieben: So verfügen zahlreiche Wellnessoasen über große Erlebnisbereiche, Kinderbecken und actionreiche Wasserrutschen, sodass auch die jüngsten Gäste voll auf ihre Kosten kommen.

Die besten sächsischen Thermen

Sachsen-Therme in Leipzig – eine der schönsten Wellnessoasen Deutschlands

Die Sachsen-Therme in Leipzig gehört zu den beliebtesten Zielen für Wellnessliebhaber und Entspannungssuchende. Auf rund 18 000 Quadratmetern bietet die Sachsen-Therme eine beeindruckende Mischung aus Wellness-Oase und Erlebnisbad: Höhepunkte sind das große Thermenbecken mit integriertem Strömungskanal und Wellenbad, Whirlpools, zwei lange Riesenrutschen, Sportbecken und ein separater Bereich für Kinder. Auch das weitläufige Saunaparadies mit acht verschiedenen Saunen, einem idyllischen Saunagarten und stilvollen Ruheräumen lässt keinerlei Wünsche offen. Ob Wellnessliebhaber, sportlich Aktive oder Familien: In diesem Freizeitbad kann jeder Besucher vom Alltagsstress abschalten und die Kraft des Wassers mit allen Sinnen genießen.

Gönnen Sie sich einen Tag voller Spaß und Bewegung, doch entdecken Sie auch das umfangreiche Wellnessangebot der Sachsen Therme Leipzig: Von klassischen Massagen wie Hot Stone-, Aroma- und Fußreflexzonenmassagen bis hin zu pflegenden Kosmetikbehandlungen können Sie sich im Beauty-Spa von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen. Die Sachsen-Therme in Leipzig ist ein fantastisches Erlebnis- und Thermalbad, das allen Altersgruppen beste Bedingungen für eine kleine Auszeit vom Alltag bietet – Langeweile ausgeschlossen.

Toskana Therme Bad Schandau – Wellness- und Thermenanlage inmitten der Natur

Mitten in der traumhaften Natur der Sächsischen Schweiz lädt die Toskana Therme Bad Schandau zu einem unvergesslichen Bade- und Wellnesserlebnis ein. Ein Höhepunkt ist das einzigartige Liquid Sound®-Erlebnis, das Sie mit faszinierenden Lichteffekten und sanften Klängen verzaubert, während Sie im warmen Thermalwasser schweben.

Das Freizeitbad bietet eine großzügige Bade- und Saunalandschaft sowie einen Wellnesspark, der Sie mit einem breiten Angebot an Massagen, Gesichtsbehandlungen und exklusiven Arrangements verwöhnt, so etwa mit dem romantischen „Bad für alle Sinne“ im Entspannungsbad zu zweit. Für besondere Wohlfühlmomente sorgen auch weitere attraktive Angebote wie der „Toskana Tag“ mit Sektfrühstück und entspannenden Ganzkörper-Wellnessanwendungen, die gemütliche Sächsische Badestube für Paare sowie das „After Work Relaxing“. Die Toskana Therme ist barrierefrei und familienfreundlich. Sie überzeugt auch regelmäßig mit kulturellen Events, die das Badeerlebnis auf einzigartige Weise bereichern.

Soletherme & Saunawelt Bad Elster – schwerelose Entspannung und Ruhe pur

Die Soletherme und Saunawelt Bad Elster verspricht eine außergewöhnliche Form der Entspannung: Hier schweben Sie nahezu schwerelos im warmen Solewasser wie im Toten Meer und gönnen Ihrem Körper und Geist wohltuende Ruhe. Der hohe Salzgehalt soll das Immunsystem stärken, die Regeneration fördern und spürbar zum Stressabbau beitragen – ein Wellnesserlebnis, das sich wie ein Kurzurlaub anfühlt.

So sorgt beispielsweise der Salzsee mit außergewöhnlich hohem Salzgehalt von 15 Prozent für Regeneration und lässt Sie neue Kraft tanken. Ergänzt wird das Angebot durch ein atmosphärisches Klang- und Lichtbad, ein uriges Hutzn-Bad sowie eine abwechslungsreiche Saunalandschaft mit Außen- und Innensaunen. Besondere Highlights sind beispielsweise die Panorama- und Salzsauna.

Auf zwei Etagen und rund 4500 Quadratmetern können Sie in Bad Elster das Sole-Phänomen sowie die stimmungsvollen Wohlfühlzonen genießen und den Alltagsstress vergessen. Gespeist wird die Soletherme aus einer eigenen Quelle im Elstertal, die seit Millionen Jahren in mehr als 1200 Metern Tiefe in der Erde ruhte. Das hochmineralisierte Wasser mit dem hohen Chlorid- und Natriumsulfat-Gehalt ist in seiner Konzentration und Zusammensetzung einzigartig – und das macht jeden Besuch der Soletherme und Saunawelt Bad Elstern zu einem besonderen Erlebnis.

Was bietet ein Thermenbesuch in Sachsen?

Die Gesundheits- und Thermalbäder Sachsens verwöhnen ihre Gäste auf vielfache Weise. In fast allen Thermalanlagen erwartet Sie ein umfangreiches Spektrum an Angeboten sowie eine harmonische Mischung aus unterschiedlichen Arrangements, bei denen die wohltuende Kraft des Wassers auf besondere Weise zur Geltung kommt. Die großzügigen Badelandschaften laden mit großartigen, unterschiedlich temperierten Massage- und Schwimmbecken zu abwechslungsreichen Wohlfühlerlebnissen ein. Viele Bäder in Sachsen verfügen über Innen- und Außenbecken, Whirlpools sowie sprudelnde Massagedüsen. In einigen Thermalbädern können Sie sogar unter plätschernden Wasserfällen entspannen. Die modernen Saunalandschaften begeistern durch ihre Vielfalt: Von Finnischer Sauna über Bio-Sauna bis hin zu thematisch gestalteten Saunen finden sowohl Einsteiger als auch erfahrene Saunagänger das passende Angebot.

Im Therapiebereich der Thermen genießen Sie eine individuelle Beratung durch fachkompetentes Personal. Steigern Sie Ihr Wohlbefinden mit Massagen, Heilpackungen und Lymphdrainagen. Entdecken Sie weitere Angebote, die Blockaden und lästige Verspannungen wirksam lösen. Die Wellnessbereiche der Thermen sind stilvolle Rückzugsorte für besondere Verwöhnmomente. Harmonische Düfte, sanfte Berührungen und meditative Klänge vertreiben den Alltagsstress und sorgen für Erholung in angenehmer Atmosphäre. Mit Schönheitsbehandlungen, Ayurveda-Anwendungen oder klassischen Massagen können Sie Ihre persönliche Auszeit nach Ihren Wünschen gestalten.

Wellness in einer Therme in Sachsen – interessante Fun Facts

  • Die Sachsen-Therme in Leipzig bietet nicht nur entspannte Wellness- und Erholungsbereiche, sondern auch zwei große Wasserrutschen, einen Strömungskanal, ein Wellenbad und Wasserfälle.
  • Die Toskana Therme Bad Schandau verspricht Erholung im Liquid-Sound-Becken. Genießen Sie hier sanfte Klänge und faszinierende Lichteffekte, während Sie fast schwerelos im angenehm temperierten Wasser schweben – ein Erlebnis, das Wellness neu definiert!
  • Viele Thermen in Sachsen verbinden ultimativen Wasserspaß mit Wellness, sodass sowohl Familien als auch Erholungssuchende großartige Möglichkeiten zum Abschalten und Wohlfühlen finden.

Einen Thermenurlaub mit Sightseeing

Ein Urlaub in einer Therme in Sachsen lässt sich wunderbar mit einem Sightseeingtrip verbinden. Das Bundesland bietet nicht nur beste Wellness-Bedingungen, sondern begeistert auch mit einer großen Auswahl an Reisezielen, beeindruckender Naturvielfalt, kulturellen Höhepunkten und vielfältigen Freizeitaktivitäten. 

Die Basteibrücke liegt im Nationalpark Sächsische Schweiz, nicht weit von der Toskana Therme Bad Schandau entfernt. Sie gehört zu den bekanntesten Wahrzeichen Sachsens und ist eine der meistbesuchten Natursehenswürdigkeiten Deutschlands. Die Brücke überspannt mit ihren mächtigen Steinbögen die rund 40 Meter tiefe Mardertelle-Schlucht und verbindet bizarre Sandsteinfelsformationen.

Ebenfalls nicht weit von der Toskana Therme Bad Schandau entfernt ist die rund 6 Kilometer lange Schwedenlöcher Runde, einer der beliebtesten und beeindruckendsten Wanderwege der Region. Zu empfehlen ist auch der Kneipp-Wanderweg, der die Kurorte Schöneck und Bad Elster im sächsischen Vogtland miteinander verbindet.

Die Sachsen-Therme in Leipzig ist auch ein perfekter Ausgangspunkt für eine Sightseeingtour durch die lebendige Leipziger Innenstadt mit ihren Museen, historischen Bauten und Parks. Buchen Sie ihren nächsten Themenurlaub mit Übernachtung – und entdecken Sie die Schönheit der umliegenden Region.

Mit Lidl Reisen einen Thermenurlaub in Sachsen buchen

Die Thermen in Sachsen begeistern mit einer Kombination aus weitläufigen Saunalandschaften, modernen Wellnessbereichen sowie wohltuenden Thermal- und Solebecken, die beste Voraussetzungen schaffen, um dem eigenen Wohlbefinden und der Gesundheit etwas Gutes zu tun. Viele Thermen bieten zusätzliche Wohlfühlpakete an – von Massagen über Yoga- und Sportangebote bis hin zu komfortablen Übernachtungsmöglichkeiten.

Entdecken Sie bei Lidl Reisen ein breites Angebot an Erlebnisreisen und genießen Sie Ihren nächsten Thermenurlaub in vollen Zügen.

FAQ und Tipps für einen Urlaub in einer Therme in Sachsen

Die Thermen in Sachsen erreichen Sie bequem mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Viele Thermen sind günstig gelegen und ermöglichen einen schnellen Ausflug in die Innenstadt.

Welche ermäßigten Preise gibt es für den Thermenbesuch?

Viele Thermen bieten diverse Ermäßigungen an. Neben regulären Tarifen für Erwachsene gibt es ermäßigte Tickets für Kinder, Jugendliche und andere berechtigte Gruppen. Vor dem Besuch sollten Sie daher die aktuellen Preise und Sonderkonditionen auf der Webseite der jeweiligen Therme prüfen, da es immer wieder limitierte Familientickets und saisonale Angebote geben kann.

Welche Thermen in Sachsen sind besonders familienfreundlich?

In Sachsen gibt es familienfreundliche Thermen wie die Sachsen-Therme mit großem Kinderbereich und Rutschen, aber auch die Toskana Therme Bad Schandau bietet viele Highlights für Erwachsene und Kinder.

  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar
  • Rail & Fly