undefined

Reisetrends 2023

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – Reisezeit ist immer. Doch wohin soll es im nächsten Jahr gehen? Lidl Reisen zeigt Ihnen die aktuellen Trends. Das macht Lust auf Wellness, neue Abenteuer und Sightseeing in großen und kleinen Städten. Kommen Sie einmal mit um die Welt? Lidl Reisen hat die passenden Angebote und erfüllt Ihnen jeden Urlaubswunsch.

Wohin soll denn die Reise geh’n?

Jetzt schon an den nächsten Urlaub denken? Aber natürlich, denn Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Wer plant und sich Ziele setzt, schafft in der Regel, was er sich vorgenommen hat. Das gilt auch für die großen Ferien. Ein kleiner Tipp: Frühbucher profitieren durch Rabatte, haben genügend Zeit, sich um die Urlaubskasse zu kümmern und sie genießen die Vorfreude auf ihren Sommerurlaub.

Umfragen zeigen, dass 92 Prozent der Deutschen 2023 auf Reisen gehen wollen. Dabei gaben 70 Prozent an, dass sie mit hoher Wahrscheinlichkeit in den Urlaub fahren, und 22 Prozent werden "eher wahrscheinlich" verreisen. 8 Prozent beschäftigen sich bereits im Sommer 2022 mit der konkreten Planung und 14 Prozent hatten zu diesem Zeitpunkt schon gebucht.

Also schnell die Angebote gecheckt. Jetzt ist die Auswahl noch groß und Kontingente für Frühbucher sind vorhanden. Wer lange zögert, muss mit höheren Preisen rechnen. Je näher der Saisonstart kommt, umso teurer wird es. Neu ist der Trend, verstärkt in den Wintermonaten Richtung Süden zu reisen. Sonne satt am Strand der Malediven, Urlaub auf den Kanaren oder Urlaub auf Madeira. Wer es noch günstiger will, macht Urlaub in Ägypten, Urlaub in Griechenland, Urlaub in Tunesien, Urlaub in der Türkei oder Urlaub in Spanien. Im Mallorca Urlaub wird es im Winter 2023 nach allen Prognosen eng.

undefined

Immer im Trend: Urlaub im eigenen Land

Nach einer Studie des dwif (dem Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr) werden in Deutschland jährlich mehr als 3,5 Milliarden Tagesreisen unternommen. Dabei geht es in nahegelegene Freizeiteinrichtungen. Neben Kurzurlaub und Wochenendtrip ist das Interesse am Camping stark gestiegen. Nach der Quelle wurden 2022 60 Prozent mehr Reisemobile zugelassen als 2016. Und der Reisetrend hält an.

Besonders beliebt sind Reisen nach Pfaffenwinkel in Oberbayern, Urlaub in Thüringen und ins Tölzer Land. Speziell Aktivurlauber sind hier unterwegs. Neben den großen Caravans werden wendigere Modelle bevorzugt, die zum neuen Reisen, das naturverbundener ist, passen. Insgesamt ergaben Untersuchungen des Instituts, dass Inlandsreisen weiterhin stark nachgefragt werden. Klassiker wie Nord- und Ostsee liegen bei den Befragten weiter im Trend. Dabei wird verstärkt Wert auf Gesundheit, Idealismus und Kreativität gelegt. Erkennen Sie sich darin wieder? Besonders liebevoll gestaltete Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind begehrt. Bei Lidl Reisen finden Sie die richtige Auswahl. Entscheiden Sie sich für einen Urlaub in Deutschland, sollten Sie nicht lange zögern.

Im Winter in den Süden – So sparen Sie Heizkosten

Das Phänomen ist nicht neu: Wird es bei uns im Winter kalt, zieht es viele in den Süden. Im Jahr 2023 soll dieser Trend noch zunehmen. Tunesien führt als günstiges Reiseland die Liste der beliebten Urlaubsziele im Winter an. Laut RP online, dem Internetauftritt der Rheinischen Post, wird damit gerechnet, dass die Zahl der Langzeiturlauber, die zwischen vier Wochen und drei Monaten im Süden überwintern, zunimmt. Die Rechnung könnte aufgehen, da eine deutliche Einsparung von Heizkosten in Haus und Wohnung erfolgt.

Afrika rangiert bei Reisenden ganz vorne in der Beliebtheitsskala. Im Hurghada Urlaub in Ägypten können Sie mit etwa 23 Grad rechnen. Die Wassertemperatur liegt bei um die 22 Grad. Asien gehört mit Urlaub in Thailand schon lange zu den gern gebuchten Reisezielen in den Wintermonaten. Dabei sind nicht nur Senioren unterwegs. Auch die digitalen Nomaden packt das Reisefieber. Warum im Homeoffice sitzen, wenn man auch einfach am Strand arbeiten kann?

undefined

Die 12 beliebtesten Reiseziele fürs ganze Jahr

Wohin zieht es die Reisenden 2023? Der Tourismus boomt laut verschiedener Quellen und Studien. Nach der langen Auszeit zieht es den großen Teil der Befragten im Urlaub in verschiedene Regionen im eigenen Land und hinaus in die Welt. Lassen Sie sich von den Ergebnissen inspirieren, planen Sie Ihre nächste Reise und freuen Sie sich darauf, bald schon in der Sonne zu liegen, Ski zu fahren oder zu wandern.

Die Monate im Überblick

  • Im Januar zeigt sich, wer eher ein Strandtyp oder Skifahrer ist. Nimmt man das Portal statista.com als Quelle, ist für 52 Prozent der Befragten die beliebteste Urlaubsform der Deutschen der Strandurlaub. Urlaub an der Türkischen Riviera wird auch 2023 gefragt sein. Für alle anderen geht es nach Méribel in Frankreich oder nach Obertauern in Österreich zum Skifahren. Wer im Lande bleibt, entscheidet sich oft für Urlaub in Bayern.
  • Der Februar folgt den Tendenzen, die sich im Januar zeigten. Sonne satt bieten neben Thailand Länder wie Vietnam. Traumstrände finden Sie auch auf der Yucatán Halbinsel. Wer in Europa bleiben will, kann mit etwa 15 Grad im Barcelona Urlaub rechnen. Die Schweizer Alpen und die Dolomiten bleiben führend, wenn es um einen Skiurlaub geht.
  • Im März verabschiedet sich der Winter allmählich. Zeit für eine Städtereise. Klassisch liegen in Europa Urlaub in Venedig, Rom Urlaub und Florenz Urlaub ganz vorne. Wer rechtzeitig bucht, kann günstig Urlaub in Ägypten, Urlaub in Panama oder Sri Lanka Urlaub buchen.
  • Der April gilt als wechselhaft. Kein Grund, um zu Hause zu bleiben. Zu Ostern begeben sich traditionell viele Menschen auf Reisen. Kurztrips sind ebenso angesagt, wie ein großer Urlaub. Laut statista.com sind 66 Prozent, also die Mehrheit der Befragten, an einem Aufenthalt in der Natur interessiert. Das Angebot reicht von der Vorsaison an der Ostsee bis zu Reisen nach Marokko. Oder wie wäre es mit einem Urlaub auf den Malediven?
  • Mai ist perfekt für einen Wanderurlaub in Deutschland oder wenn Sie sich aufs Rad schwingen möchten. Besuchen Sie die Ägäis, fahren Sie an die Costa Brava oder starten Sie an den Strand nach Ägypten, die Kanaren oder machen Sie Urlaub auf den Kapverdischen Inseln. Durch die vielen Feier- und Brückentage wird der Mai 2023 zu einem spannenden Monat für alle Reisenden.
  • Im Juni wird es allmählich sommerlich. Bedenkt man, dass etwa 62 Prozent der Deutschen im Urlaub vor allem zur Ruhe kommen wollen, verwundert es die Tourismus-Branche nicht, dass Urlaub in Norwegen, Urlaub in Dänemark und Urlaub in Schweden so beliebt ist. In Europa sind außerdem klassische Urlaubsländer wie Spanien, Frankreich und Italien gefragt.
  • Der Juli bringt durch die Schulferien einen Boom an Reisewilligen. Rechtzeitiges Buchen sichert beste Plätze. Soll die Reise nach Spanien gehen, nutzen Sie unbedingt die Frühbucher-Angebote. Mallorca wird dicht gefolgt von Kreta und der Türkischen Riviera voraussichtlich zum Lieblingsziel vieler Urlauber.
  • August ist eindeutig die Familienzeit für Reisen. Neben der Türkei gewinnt Zypern Urlaub an Attraktivität. Die Wassertemperatur im Mittelmeer steigt auf um die 28 bis 29 Grad. Wer im Land bleiben will, kann sich jetzt am Strand beim Ostsee Urlaub erholen.
  • Der September ruft mit spätsommerlichen Temperaturen nach Aktivitäten wie Wandern und Klettern. Traditionell nehmen um diese Zeit auch Städtereisen in Europa zu. Wer noch an den Strand möchte, kann noch einen Urlaub auf den griechischen Inseln oder an der Algarve buchen.
  • Im Oktober hält der Herbst endgültig Einzug. Die Tage werden kürzer und kühler. Zeit für kurze Reisen in die Umgebung oder ein ausgiebiges Sightseeing in Venedig, Paris oder London. Wer es noch einmal warm haben will, nutzt die 7 Sonnenstunden auf Mallorca.
  • Der November weckt Karibikträume. Die Kanaren, Kapverden und Urlaub in Florida sind beliebte Ziele. Planen Sie eine Reise in die USA? Jetzt ist der Zeitpunkt günstig.
  • Im Dezember strahlen die Weihnachtsbäume. Wer Schnee liebt, wird auch 2023 wieder in die Dolomiten aufbrechen. Doch auch Bayern und das Erzgebirge sind eine Reise wert. Die Alternative zu Schnee und Eis ist für viele der Süden. Rechtzeitig gebucht, ist Kuba Urlaub günstig. Oder Sie entscheiden sich für die Dominikanische Republik. Wie wäre es mit einem Kurztrip auf einen Weihnachtsmarkt?
undefined

Honeymoon, Weltreise & Co: Reiseberatung für die ganz großen Touren

Folgt man der Quelle de.statista.com ist das weltweit beliebteste Reiseziel in Europa Frankreich. Geht es um die ganz großen Reisen, interessieren sich viele für Bangkok Urlaub. Innerhalb des Landes rangiert die Ostsee auf Platz 1. Laut der BAT Stiftung für Zukunftsfragen wollen über 50 Prozent der Deutschen in jedem Fall auf Reisen gehen.

Grund genug, sich auch über die großen Reiseziele Gedanken zu machen. Zwar werden nach statistischen Quellen Reiseziele innerhalb Europas immer beliebter, dennoch gehört die Weltreise zum großen Wunsch vieler Deutscher. Botswana Urlaub führt den Reigen der außergewöhnlichen Reisen an, dann kommen Urlaub in Costa Rica und Urlaub in der Dominikanischen Republik. Klassiker wie Hawaii Urlaub und Seychellen Urlaub haben nichts an Attraktivität für Hochzeitsreisende verloren. Eine schnelle Buchung sichert gute Preise.

Mit Lidl Reisen 2023 unterwegs

Stadt, Land oder Strand? Einmal in die heimischen Berge oder doch lieber die Welt im Flug entdecken? Und was wird eigentlich mit dem Wetter? Bleiben Sie im Lande oder gehen Sie weltweit auf Tour. In unseren Prospekten finden Sie rund ums Jahr Reisen unterschiedlicher Couleur. Von Städtereisen über Winterurlaub und Familienurlaub bis zum Badeurlaub ist alles dabei. Sie haben für jeden Monat eine große Auswahl. Ihr Vorteil: Sie können planen und rechtzeitig günstig buchen!

FAQ zu Reisetrends 2023

Sie wollen Ihren Urlaub planen und sich über das Angebot an Reisezielen informieren. Lidl Reisen hat die Ferientrends im Blick. Reisende in spe finden attraktive Ziele unweit der Haustür oder weltweit.

Welche Bedeutung haben Reisetrends?

Trends werden auf der Basis von Studien entwickelt. Gerade im Tourismus ist es wichtig, auf dem neuesten Stand zu sein, um rechtzeitig Reisemöglichkeiten zu entwickeln und attraktiv zu gestalten. Die Ergebnisse geben Auskunft über das geplante Reiseverhalten: Wie viel Prozent der Befragten möchte an den Strand, wie viel in die Stadt oder zum Wandern in die Berge. Daran lässt sich ablesen, wie hoch das Aufkommen in etwa sein wird.

Wann buche ich meine Reise am besten?

Das kommt auf Ihr Ziel an. Einen Urlaub in den Tropen buchen Sie am besten im Sommer. Dann gibt es auch Angebote für den Skiurlaub. Wollen Sie in Europa an den Strand, ist eine Buchung im Winter sinnvoll. Der Reisetrend zeigt Ihnen an, wie begehrt Ihr Ziel ist. Maximieren Sie außerdem Ihre Urlaubstage mit dem Nutzen der Brückentage 2023

Wie sicher ist meine Buchung?

Nutzen Sie flexible Buchungen und Reiserücktrittsversicherungen. Damit sind Sie garantiert auf der sicheren Seite, wenn Ihnen bei langfristiger Planung etwas dazwischenkommen sollte.

  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar
  • Rail & Fly