Rad-Rundreise Donau - von Passau bis Wien


Unterkunftsbeschreibung
Die 3-4* Hotels/Unterkünfte verfügen über Rezeption und teilweise Restaurant, Bar.
Rezeption
Rezeption
- Dreiflüsseeck in Passau – Donau, Inn und Ilz fließen mit drei verschiedenen Farben zusammen
- Linz, die Kulturhauptstadt 2009 erkunden
- Enns – Älteste Stadt Österreichs
- Wachau – UNESCO-Welterbe auf zwei Rädern entdecken & Weingenuss
- Stift Klosterneuburg – Ort voller Geschichte & Spiritualität
- Weltstadt Wien mit Prachtbauten & Kaffeehäusern
Ihr Lidl Vorteil
- Leihfahrrad für 19€ statt 95€ & E-Bike für 159€ statt 210€ zubuchbar
- 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- Transportpauschale ab Passau/bis Wien inkl. € 700,- Haftung/Person mit Abholung um 9:00 Uhr und Zustellung bis ca. 18:30 Uhr
- Infopaket mit genauem Tourenbuch
- Reiseunterlagen-App mit maßgeschneidertem Reiseverlauf und GPS-Daten
- Leih-Satteltasche beidseitig (auch für Ihr eigenes Rad)
- 7-Tage Service Hotline (täglich erreichbar von 9:00-18:00 Uhr, im Oktober bis 17:00 Uhr)
- Otional zubuchbar: Leihfahrrad (7-Gang mit Rücktritt oder 21/24-Gang-Räder) oder E-Bikes
Willkommen an der Donau!
Erleben Sie eine der schönsten Radstrecken Europas: Der Donau-Radweg von Passau bis Wien verbindet Natur, Kultur und Genuss zu einer unvergesslichen Reise. Radeln Sie entlang majestätischer Flusslandschaften, durch die Weinterrassen der Wachau, vorbei an historischen Städten und genießen Sie täglich neue Eindrücke – ganz entspannt und komfortabel.

1. Tag: Passau (Ankunft)
Ihre Reise beginnt in der charmanten Drei-Flüsse-Stadt Passau, wo Donau, Inn und Ilz zusammentreffen. Nach der individuellen Anreise erwartet Sie – falls gebucht – Ihr Leihrad direkt im Hotel. Erkunden Sie auf eigene Faust die historische Altstadt, den imposanten Dom St. Stephan mit der größten Kirchenorgel der Welt oder das beeindruckende Ensemble der Veste Oberhaus. Übernachtung in einem komfortablen 3* Hotel.3-4* Beispielhotels - Rad Rundreise Donau
Übernachtungen im 3-4* Beispielhotels - Rad Rundreise Donau2. Tag: Passau – Linz
Heute radeln Sie durch das idyllische Donautal bei Kaiserau bis nach Eferding. Dort steigen Sie bequem in die S-Bahn um (ca. € 8,- p. P.) und erreichen Linz – die Kulturhauptstadt Europas 2009. Entdecken Sie die Vielfalt dieser lebendigen Stadt: vom futuristischen Ars Electronica Center über das Lentos Kunstmuseum bis hin zum barocken Hauptplatz und dem berühmten Pöstlingberg mit herrlichem Ausblick. Übernachtung in einem ausgewählten 3* oder 4* Hotel.Strecke: ca. 76 Kilometer inkl. S-Bahn-Strecke ab Eferding3. Tag: Linz – Wallsee/Ardagger
Vorbei am Pleschinger See führt Sie der Weg in die älteste Stadt Österreichs – Enns. Spazieren Sie durch die charmante Altstadt, bevor es weiter über Pyburg nach Wallsee oder Ardagger geht. Übernachtung in einem gemütlichen 3* Hotel.Strecke: 53-62 Kilometer4.Tag: Wallsee – Pöchlarn/Maria Taferl
Der Tag beginnt mit der Fahrt durch die wildromantische Flusslandschaft des Strudengaus. In Marbach am Fuße der Wallfahrtskirche Maria Taferl genießen Sie einen traumhaften Blick ins Donautal, bevor Sie Ihr Tagesziel Pöchlarn erreichen. Übernachtung in einem 3* Hotel.Strecke: 48-58 Kilometer5. Tag: Wachau – Krems/Traismauer
Erleben Sie die weltberühmte Wachau: malerische Weinterrassen, kleine Winzerorte und beeindruckende Kulturlandschaften. Mit der Fähre setzen Sie von Spitz nach Arnsdorf über (ca. € 4,50 p. P.) – ein stimmungsvoller Zwischenstopp. Danach radeln Sie in die über 1.000 Jahre alte Stadt Krems oder weiter bis Traismauer. Übernachtung in einem 3* Hotel.Strecke: 51-66 Kilometer6. Tag: Krems/Traismauer – Wien
Ihre letzte Etappe führt durch die blühende Gartenstadt Tulln und entlang der Ausläufer des Wienerwalds. Legen Sie einen Zwischenstopp beim imposanten Stift Klosterneuburg ein, bevor Sie schließlich die Weltstadt Wien erreichen – voller Geschichte, Kultur und Lebensfreude. Abkürzungen der Radstrecke per Bahn sind möglich: von Krems nach Tulln (ca. 12,30€ vor Ort), ebenso ab Tulln (ca. 10,60€ vor Ort) oder ab Klosterneuburg (ca. 4,50€ vor Ort) nach Wien. Übernachtung in einem eleganten 4* Hotel in Wien.Strecke: 63-78 Kilometer7. Tag: Wien (Abreise)
Nach einem erlebnisreichen Radurlaub endet Ihre Reise in Wien. Optional können Sie Verlängerungsnächte buchen oder gegen Aufpreis den Rücktransfer nach Passau nutzen.Zusatzkosten
ggf. lokale Taxe zahlbar vor Ort
Persönliche Ausgaben
Wunschleistungen pro Person
Zuschlag Einzelzimmer: ab € 220.-/Aufenthalt
Leihfahrrad (7-Gang mit Rücktritt oder 21/24-Gang-Räder) für 19€ statt 95€ & E-Bike für 159€ statt 210€
Rücktransfer Kundeneigenes Rad & Kunde ab € 75.- pro Person
Personen-Rücktransfer ab € 38.- pro Person
3x 3-Gang Abendessen mit Hauptgericht zur Wahl (teilweise in hotelnahen Restaurants) ab € 80.- pro Person
Parkplatz für Ihr Auto in Passau während Ihrer Radreise ab € 50,- pro PKW/Aufenthalt – buch- und zahlbar vor Ort
Verlängerungsnacht in Passau oder Wien ab € 79.- im Doppelzimmer pro Person
Sonstiges
LEIHRÄDER Qualitätsräder sorgen mit einer guten Wartung für eine pannenfreie Radtour.
7-Gang (Damen-/Herrenmodell) mit Rücktritt, Nabenschaltung und Breitsitz. Auf Wunsch werden auch 21/24-Gang-Räder (Freilauf; Damen-/Herrenmodell) ohne Aufpreis bereitgestellt (bei Buchung als Wunsch angeben).
E-Bikes: Räder mit elektronischer Tretunterstützung (geräuschlos) und Freilauf; nur 21 kg Eigengewicht; Tagesreichweite von ca. 70 km (je nach Fahrweise!). Geeignet für Körpergrößen zwischen 160 cm und 190 cm.
Weiters inklusive: Beidseitige Leih-Satteltasche pro Person – auch bei kundeneigenen Rädern.
Bei Buchung von Leihrädern bitte immer auch gleich die Körpergröße der Kunden mit angeben!
Auch Leihräder (inkl. E-Bikes) können einen Defekt haben. Auf der gesamten Radstrecke sind daher intakte Ersatzräder (nur 7-Gang-Räder 28“ – keine E-Bikes) eingestellt. Sie geben Ihr defektes Rad dort ab und „satteln” einfach um.
RÜCKFAHRT WIEN – PASSAU - GEGEN AUFPREIS MÖGLICH
Per Bus: jeden Samstag ab Hotel nach Passau (Ankunft ca. 13:30 Uhr). Per Bahn: an den restliche Tagen, 2-Std.-Takt, ohne Umstieg, 2. Klasse, freie Zugwahl (außer Westbahn); kein Transfer zum Bahnhof).
RÜCKTRANSFER KUNDENEIGENER RÄDER - GEGEN AUFPREIS MÖGLICH
Muss bei Buchung vorab gebucht werden. Kein Kauf vor Ort möglich!
Nur in Kombination mit bei Buchung mit gebuchten Personenrücktransfer (Bahn) und nach Verfügbarkeit (begrenzte Plätze).
Bei Tourende zum Aufpreis von € 38.- pro normales Rad/E-Bike nach Passau.
Ablauf: am Tag der Busrückfahrt (=nur Samstag) werden die Räder im Zuge der Busfahrt transportiert. (nur gemeinsame Beförderung Kunde & Rad).
Ablauf „Nachtsprung“ an Tagen mit Bahnheimreise (Do, Fr, So): Abgabe der Räder bis spätestens 17 Uhr am Vortag (Mittwoch, Donnerstag und Samstag) der Rückreise im letzten Etappenhotel – diese stehen dann am nächsten Tag (ca. 12 Uhr) in Passau beim Hotel bereit.
Mitnahme eigener Räder: Auf Kundenrisiko – für evtl. Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden (Haftungsausschluss).
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|