Mosel – Individuelle Wanderrundreise


Unterkunftsbeschreibung
Lage: Ihr Hotel begrüßt Sie im idyllischen Ort Moselkern, zwischen Koblenz (ca. 34 km) und Cochem (ca. 20 km), ruhig und naturnah im Eltzbachtal. Die Ortsmitte und das Moselufer sind etwa 20 Gehminuten entfernt.Ausstattung: Restaurant, Bar, Terrasse, hoteleigene Konditorei, Abstellmöglichkeiten für eigene Fahrräder, Fahrrad- und E-Bike-Verleih, WLAN.
- *** Hotel im malerischen Weinort Moselkern
- Hunde willkommen
Ihr Lidl Vorteil
- 1 x Transfer zum "Hatzenporter Laysteig" (ca. 12 km)
- 3 bzw. 4 Übernachtungen im Doppelzimmer
- Halbpension Plus: reichhaltiges Frühstücksbuffet, Lunchpaket vom Frühstücksbuffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
- 1 x Transfer zum "Hatzenporter Laysteig" (ca. 12 km)
- Informationen über die Region
- Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit vor Ort)
Willkommen an der Mosel
Erleben Sie das malerische Moseltal mit sonnigen Weinbergterrassen, steilen Schieferhängen und großartigen Panoramaaussichten. Höhepunkte Ihrer individuellen Wanderrundreise können sein: die prachtvolle Burg Eltz, eine der schönsten Burgen Deutschlands, die niemals zerstört wurde, die Burg Thurant mit ihrer Kapelle und dem Rosengarten sowie die Ehrenburg in Brodenbach, die mit Veranstaltungen wie Gauklertagen das Mittelalter lebendig werden lässt. Kehren Sie in gemütliche Winzerschänken ein, genießen Sie regionalen Riesling und lassen Sie bei feinen Gerichten und historischen Schieferhäusern die Seele baumeln. Sichern Sie sich jetzt Ihre traumhafte Wanderrundreise entlang der Mosel!

Beispielroute "Eltzer Panoramapfad" (ca. 12,6 km)
Genießen Sie in Wierschem die wunderschöne Weite des Moselplateaus. Nach einem stetigen Anstieg auf natürlichen Wegen werden Sie mit einem großartigen Ausblick über das Elzbachtal und die Burg Pyrmont belohnt. Weiter durch den Gräflich Eltzschen Wald wird bald der, sich in zahllosen Schleifen windende, Elzbach erreicht. Ihr Weg verbindet sich mit dem Moselhöhenweg, der Sie zunächst durch eine Talaue und schließlich auf eine Anhöhe führt. Sollten Sie die märchenhafte Burg Eltz entdecken wollen, erreichen Sie diese über eine Steinbrücke. Danach erwartet Sie das abwechslungsreiche Flusstal des Elzbaches sowie prachtvolle Natur und Eichenwälder.Landhotel Ringelsteiner Mühle***
Übernachtungen im Landhotel Ringelsteiner Mühle***Beispielroute "Hatzenporter Laysteig" (ca. 11,9 km)
Erleben Sie das malerische Hatzenport, erfahren Sie Wissenswertes an der Wetterstation und entdecken Sie die zahlreichen Reben in den idyllischen Weinberghängen. Herrliche Aussichten erwarten Sie von der markanten Rabenlay auf urwüchsigen Pfaden. Die Route wendet sich vom Moseltal ab, läuft entlang des Schromberger Thalsberges und führt in das Schrumpftal mit dem gleichnamigen Bach. Weiter über den Mosel-Panoramaweg mit faszinierendem Ausblick haben Sie nun noch die Möglichkeit, sich am abwechslungsreichen Dolling-Kletterpfad auszupowern.Beispielroute "Bleidenberger Ausblicke" (ca. 12,8 km)
Ab Oberfell wandern Sie entlang von weinbewachsenen Hängen, grünen Wäldern und Wiesen mit einem wunderbaren Panorama auf die Mosel und anschließend in die Vordereifel. Die Hütte am Dickenberg lädt zu einer ersten Rast ein. Sie erreichen das Tal des Alkener Bachs und erleben die geologische Geschichte der Region, während Sie an alten Steinbrüchen vorbeigehen. Die Burg Thurant rückt nach einem leichten Aufstieg durch idyllische Wälder in Ihr Blickfeld und lädt zu einem aufregenden Ausflug ins Mittelalter ein. Auf Ihrem Weg zurück zu Ihrem Ausgangspunkt Oberfell passieren Sie die historische St. Michaelskirche, den Weinort Alken, den „Sieben Fußfälle Klettersteig“ sowie die Wallfahrtskirche Bleidenberg. Und das alles geschmückt mit einer grandiosen Aussicht.Beispielroute "Bergschluchtenpfad Ehrenburg" (ca. 18,6 km)
Der Bergschluchtenpfad beginnt in Brodenbach. Auf schmalen Wegen wandern Sie zur Teufelslay Schutzhütte bergauf, das malerische Moseltal liegt vor Ihnen. Sie umrunden den Schafberg, von dem sich ein Panoramablick über die gesamte Region bietet. Ihre Route führt Sie über Nörtershausen in das Brodenbachtal. Die ursprüngliche Natur, die steilen Felsen und geheimnisvollen Höhlen sowie das Donnerloch werden Sie in ihren Bann ziehen, bevor Sie die prachtvolle Ehrenburg hoch über der Ehrbachklamm erreichen. Bergab geht es ins Ehrbachtal und wieder hinauf auf den „Sonnenringpfad“ direkt im Steilhang Richtung Moseltal.Zusatzkosten (zahlbar vor Ort)
Hunde erlaubt (max. 1): ca. € 8.- pro Tag (mit Voranmeldung)
Tourismusabgabe: ortsabhängig
Wunschleistungen pro Person/Aufenthalt
Zuschlag Einzelzimmer: € 18.-
Zuschlag Termin (03.10.25): € 10.-
Barrierefreiheit ist nicht gewährleistet.
Ob die Reise trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte vor Buchung im Service Center.
Sonstiges
Hoteleinrichtungen und Zimmerausstattung teilweise gegen Gebühr.
Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück.
Transferzeiten ab/an Hotel: Hinfahrt 9 Uhr, Rückfahrt 16 Uhr
Ihre Reisepläne haben sich geändert?
Eine Reiseversicherung können Sie nach Buchungsabschluss unter folgender Servicenummer 030 25 559 551 (Mo.–So. und Feiertag von 9.00–20.00) hinzubuchen. Bitte halten Sie hierfür die Vorgangsnummer bereit, die Ihnen nach Buchungsabschluss übermittelt wird.
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|