Rumänien Rundreise


Unterkunftsbeschreibung
Die Hotels bieten mindestens Lobby, Rezeption, Frühstücksraum bzw. Restaurant und Aufzug.
- UNESCO-Weltkulturerbe-Klöster
- Stadtrundfahrt Bukarest inklusive
- Durchquerung Bicaz-Klamm
Ihr Lidl Vorteil
- € 150.- Aktionsrabatt
- Ausflugspaket i.W.v. € 200.-
- Flug ab/bis Deutschland (Umsteigeverbindung möglich) nach Bukarest
- 1 Gepäckstück bis 23 kg
- Empfang am Flughafen und Betreuung durch eine lokale deutschsprechende Reiseleitung während der Reise
- Alle Transfers vor Ort mit einem komfortablen Reisebus
- 7 Übernachtungen in 3- bzw. 4-Sterne-Hotels während der Rundreise, inkl. Frühstück
- Ausflugspaket i. W. v. € 200.- p.P.:
- Alle Ausflüge mit komfortablen Reisebussen
- Audioguides während der Rundreise
- Besuch der imposanten Wehrkiche Harman
- Stadtrundgang durch Brasov, entlang der historischen Altstadt und der Schwarzen Kirche
- Außenbesichtigung von Schloss Bran sowie des Geburtshauses Draculas
- Durchquerung der beeindruckenden Schlucht Bicaz-Klamm
- Entdeckung der UNESCO-Weltkulturerbe-Klöster Moldovița, Neamt und Voronet
- Stadtspaziergang durch Bistrita und Targu Mures
- Besuch der UNESCO-Weltkulturerbe-Wehrkirche Biertan
- Spaziergang durch Sighisoara mit Blick auf die UNESCO-Weltkulturerbe-Burg sowie durch Medias mit der Margarethenkirche
- Entdeckung der Stadt Sibiu und ihres historischen Zentrums, dem Brukenthal-Museum und ihrer zahlreichen Kirchen
- Fahrt entlang der Ruinen der alten Burg in Fagaras
- Stadtrundfahrt durch die imposante Hauptstadt Bukarest
- Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden
Willkommen in Rumänien
Rumänien überrascht mit Vielfalt, Ursprünglichkeit und tief verwurzelter Geschichte. Zwischen Donau und Karpaten entfaltet sich ein Land voller Kontraste – von unberührten Naturlandschaften bis hin zu prachtvollen Klöstern und lebendigen Städten. Hier treffen osteuropäische Traditionen auf westeuropäische Einflüsse. Besonders beeindruckend ist die Mischung aus mittelalterlichen Dörfern, jahrhundertealten Kirchen und dem pulsierenden Leben in Städten wie Bukarest. Wer sich auf Rumänien einlässt, entdeckt ein facettenreiches Land voller Geschichten und echter Herzlichkeit.

1. Tag: Anreise.
In Bukarest werden Sie nach der Landung am Flughafen empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht.Beispielhotel
Übernachtungen im Beispielhotel2. Tag: Bukarest – Sinaia – Bran – Predeal.
Heute unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Rumäniens, die aufgrund ihrer eleganten Boulevards, den weitläufigen Plätzen, den zahllosen Denkmälern und des Triumphbogens einst als "Paris des Ostens" galt. Lassen Sie sich von der Mischung verschiedener Baustile beeindrucken. Zu den bedeutendsten Monumenten zählen der Triumphbogen, das Athenäum und der Parlamentspalast, das zweitgrößte Gebäude der Welt nach dem Pentagon. Bei Buchung des optionalen Kultur- und Genusspakets besichtigen Sie anschließend das Dorfmuseum sowie das Kloster Stavropoleos in der Altstadt. Über Sinaia fahren Sie nach Bran (dt. Törzburg). Hier wird es dann gruselig. Die Besichtigung von Schloss Bran, der berüchtigten Draculaburg, ist ebenfalls im optional buchbaren Kultur- und Genusspaket inkludiert. Es ist eine ehemalige Festung aus dem Jahre 1377 und frühere Heimat von Fürst Vlad III., dessen Beiname Drăculea war. Drăculea hat jedoch eigentlich im Wortursprung nichts mit Vampiren zu tun, es heißt übersetzt „Der Sohn des Drachen“. Bisweilen wurde der Name auch als „Sohn des Teufels“ verstanden, denn das rumänische Wort drac bedeutet Teufel. Fürst Vlad III. wurde besondere Grausamkeit nachgesagt, was vermutlich den irischen Schriftsteller Bram Stoker zu seiner Romanfigur Dracula inspiriert hat. Schließlich fahren Sie weiter nach Predeal, in die höchstgelegene Stadt der Karpaten. Über die schmalen Straßen erreichen Sie den beliebten Luftkurort, der, umgeben von fünf Bergmassiven, eine besonders schöne Kulisse bietet. Übernachtung im Raum Predeal.3. Tag: Predeal – Brasov – Harman – Miercurea Ciuc – Gheorgheni.
Sie unternehmen einen Stadtrundgang durch Brașov (dt. Kronstadt). Die historischen Bauten am Markt sind besonders sehenswert und bieten ideale Fotomotive. Ein besonderer optionaler Höhepunkt ist die "Schwarze Kirche". Ein imposanter gotischer Bau aus dem 14. Jahrhundert erwartet Sie mit einer für ein evangelisches Gotteshaus ungewöhnlich großen Sammlung orientalischer Teppiche. Anschließend geht es nach Harman, wo Sie die herausragende Wehrkirche besuchen. Bei Buchung des optionalen Kultur- und Genusspakets haben Sie die Möglichkeit, sich das eindrucksvolle Gebäude von innen anzuschauen. Schließlich geht es in die Stadt Miercurea Ciuc (dt. Szeklerburg), deren Wallfahrtsort Sumuleul Ciuc (dt. Schomlenberg) im Mittelalter von großer Bedeutung war. Auch heutzutage zieht der Ort zahlreiche gläubige Katholiken aus der Region an. Dort stehen das Franziskanerkloster und die Klosterkirche Heilige Maria. Übernachtung im Raum Gheorgheni.4. Tag: Gheorgheni – Bicaz Klamm – Kloster Neamt – Kloster Voronet – Gura Humorului.
Heute fahren Sie durch das Szeklerland, dem östlichen Teil von Transsilvanien. Sie durchqueren die beeindruckende Bicaz-Klamm, eine etwa 5 km lange Schlucht, welche sich eindrucksvoll durch die Ost-Karpaten wendet. Hier erwartet Sie der mystische Lacul Roşu (dt. Roter See). Dieser entstand 1838, als durch einen Bergsturz der Fluss aufgestaut wurde. Dabei rutschte ein bewaldeter Abhang ab, dessen Baumstämme noch heute aus dem Wasser ragen. Seinen Namen hat der See durch die manchmal mehr, manchmal weniger starke Färbung durch Eisenoxide. Es folgt der Besuch von zwei Klöstern (Eintritt bei Buchung des optionalen Kultur- und Genusspakets inklusive). Zum einen das Kloster Neamt, zum anderen das Kloster Voronet, welches Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist (Eintritt bei Buchung des optionalen Kultur- und Genusspakets inklusive). Die beeindruckende Darstellung der Geschichte des Jüngsten Gerichts an der Westfassade des Gebäudes wird Sie begeistern. Aufgrund ihrer atemberaubenden Fresken wird die zugehörige Kirche des Heiligen Georg auch die „Sixtinische Kapelle des Ostens“ genannt. Lassen Sie sich von den mittelalterlichen Malereien verzaubern und bewundern Sie die einmalige farbenfrohe Gestaltung der Kirche im leuchtenden Voroneț-Blau. Übernachtung im Raum Gura Humorului.5. Tag: Gura Humorului – Kloster Moldovita – Bistrita – Targu Mures – Bazna.
Nach dem Frühstück machen Sie sich von Gura Humorului auf den Weg zum Kloster Moldovita – ein rumänisch-orthodoxes Frauenkloster, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Idyllisch liegt es in einem kleinen Dorf in einer Gegend, die von kleinen Hügeln und dichten Wäldern geprägt ist. Die Kirche besteht aus fünf Räumen und ist von beeindruckenden Wehrtürmen und Mauern umgeben. Der Eintritt ist im optionalen Genuss- und Kulturpaket enthalten. Die Innenräume beeindrucken unter anderem mit Möbelstücken aus dem 16. Jahrhundert und dem Thron des Fürsten Petru Rares. Von außen beeindrucken wiederum die bunten Gemälde, die dramatische Szenen aus der Geschichte Rumäniens abbilden. Erkunden Sie vor Ort auch den wunderschön angelegten Klostergarten. Anschließend geht es für Sie nach Bistrița (dt. Bistritz), wo Sie einen kurzen Stadtrundgang unternehmen. Der im ungarischen Jugendstil erbaute Kulturpalast der Stadt ist sehr interessant. Auch Targu Mures werden Sie bei einem Stadtspaziergang entdecken. In dem Ort befindet sich eine beliebte orthodoxe Kathedrale (Eintritt bei Buchung des optionalen Kultur- und Genusspakets inklusive). Am Nachmittag wird es dann romantisch. Mit dem Pferdewagen (bei Buchung des optionalen Kultur- und Genusspakets inklusive) geht es zu der sächsischen Kirchenburg Boian (dt. Bonnesdorf) und Sie können zudem die Wehrkirche von innen besichtigen. Übernachtung im Raum Bazna.6. Tag: Bazna – Biertan – Sighișoara – Mediaș – Bazna.
Freuen Sie sich auf einen ereignisreichen Tag. Zuerst geht es nach Biertan (dt. Birthälm). Hier bestaunen Sie eine der schönsten Kirchenburgen Rumäniens, bevor es weiter nach Sighișoara (dt. Schäßburg) geht. Ihr Stadtzentrum, "die bewohnte Burg" ist eine der schönsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Vermächtnisse in Europa. Die hohe Dichte der Architekturdenkmäler, die öffentlichen Gebäude, die Befestigungsmauern, die Wehrtürme und die Häuser mit verschachtelten Dächern verleihen der Burg den Anblick eines einzigartigen Gebäudekomplexes von unschätzbarem historischem Wert. Einige aufregende Sehenswürdigkeiten wie die Bergkirche, das Geburtshaus Draculas (Eintritt bei Buchung des optionalen Kultur- und Genusspakets inklusive) sowie die Kirche des früheren Marienklosters warten nur darauf, von Ihnen besichtigt zu werden. Nachmittags fahren Sie weiter nach Mediaș, wo Sie die Margarethenkirche besichtigen. Übernachtung im Raum Bazna.7. Tag: Bazna – Sibiu – Predeal.
Nachdem Sie bereits wunderbare Einblicke und Eindrücke von Rumänien sammeln konnten, geht es heute zunächst nach Sibiu (dt. Hermannstadt). Die Stadt trägt nicht umsonst den Titel Weltkulturhauptstadt 2007. Sie entdecken das alte Stadtzentrum mit zahlreichen architektonischen Denkmälern wie der Lügenbrücke, ihren vielen historischen Kirchen sowie dem Großen und Kleinen Ring. Auch der Huetplatz ist ein lohnenswertes Ziel. Hier steht die evangelische Stadtpfarrkirche, das höchste Gebäude der Stadt und zugleich ihr Wahrzeichen. Anschließend besuchen Sie das Brukenthal-Museum, das sich aus insgesamt fünf historischen Gebäuden zusammensetzt. Heute ist es eines der bedeutendsten Museen Rumäniens. Anschließend fahren Sie weiter durch den Roten-Turm-Pass.Unterwegs bestaunen Sie die beeindruckenden Burgruinen Fagaras bevor Sie zum Abschluss des Tages im Rahmen des Kultur- und Genusspakets in Predeal ein typisch rumänisches Abendessen mit Lagerfeuer und Volksmusik erwartet. Übernachtung im Raum Predeal.8. Tag: Abreise.
Mit vielen neuen Eindrücken des wundervollen Landes werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihren Rückflug an.Wunschleistungen pro Person/Aufenthalt
Einzelzimmerzuschlag: ab € 179.-
Kultur- und Genusspaket: € 259.-
Ob die Reise trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte vor Buchung im Service Center.
Sonstiges
[1] keine MTZ, garantierte Durchführung
Hoteleinrichtungen und Zimmerausstattung teilweise gegen Gebühr.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Die endgültige Hotelliste für Ihre Rundreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Mindestteilnehmerzahl
10 Personen. Bei Nichterreichen behält sich der Reiseveranstalter vor, die Reise bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Ihre Reisepläne haben sich geändert?
Eine Reiseversicherung können Sie nach Buchungsabschluss unter folgender Servicenummer 030 25 559 551 (Mo.–So. und Feiertag von 9.00–20.00) hinzubuchen. Bitte halten Sie hierfür die Vorgangsnummer bereit, die Ihnen nach Buchungsabschluss übermittelt wird.
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|