Elsass – Radrundreise Bild 4© pkazmierczak - stock.adobe.com
Karte mit Resiziel

Unterkunftsbeschreibung

Während Ihrer Rundreise übernachten Sie in 3* Hotels, Gasthöfen und Pensionen in den angegebenen Orten oder der Umgebung. Zur Ausstattung gehört mindestens eine Rezeption, ein Frühstücksraum sowie teilweise Restaurant und WLAN.

  • Leih-E-Bike zubuchbar

Ihr Lidl Vorteil

  • Top Preis- Leistungsverhältnis
  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer, inkl. Frühstück
  • Täglicher Gepäcktransport (1 Gepäckstück; max. 20 kg; inkl. Haftung bis 200 € pro Person)
  • 7-Tage-Service-Hotline
  • Professionell ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App (auf Deutsch, Englisch und Französisch)
  • Informationen über die Region in der App

Willkommen im Elsass

Zwischen Weinbergen, Wäldern und charmanten Dörfern erwartet Sie eine entspannte Radreise durch das Kulturland Elsass. Hier verbinden sich herzhaftes Essen, renommierte Weine, kulturelle Highlights und eine gemütliche Lebensart zu einem besonderen Urlaubserlebnis. Die Route führt Sie entlang bestens ausgebauter Radwege durch die vielfältige Landschaft zwischen Rhein und Vogesen – mal eben, mal leicht hügelig, mit Panoramablicken, Weinreben und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Highlights entlang der Strecke: Straßburg ist der historische Startpunkt Ihrer Reise. Mit Fachwerkhäusern, dem imposanten Liebfrauenmünster und dem romantischen Viertel La Petite France weiß die Stadt zu begeistern. Colmar, das charmante Fachwerkstädtchen mit dem Unterlinden-Museum, dem Isenheimer Altar und der Kirche Saint Martin wird Sie verzaubern. Die zwei zauberhaften Weinorte Riquewihr & Obernai überzeugen mit bunten Balkonen, kopfsteingepflasterten Gassen und kulinarischem Flair. Abgerundet wird Ihre Reise durch die kulinarische Vielfalt der Region: von Choucroute alsacienne über Flammkuchen bis hin zu Elsässer Weißweinen ist für Genießer alles dabei. Freuen Sie sich auf eine genussvolle und abwechslungsreiche Radreise durch das Elsass – ein Fest für alle Sinne!

Karte mit Resiziel

1. Tag: Anreise.

Sobald Sie in Straßburg angekommen sind, können Sie gleich die Zeit nutzen und durch die pulsierende Hauptstadt Europas spazieren. Lassen Sie sich von Straßburgs kleinen Gassen, dem pittoresken Flussufer und der historischen Architektur in eine andere Welt entführen. Das gesamte Stadtzentrum, auch "Grande Ile" genannt, wurde von der UNESCO aufgrund der vielfältigen Architektur im Jahr 1988 zum Weltkulturerbe erklärt. Hier finden Sie auch einen der schönsten Plätze Europas – der Münsterplatz vor dem berühmten Straßburger Münster mit zahlreichen malerischen Fachwerkhäusern.

Beispielhotel, Gasthof oder Pension

Übernachtungen im Beispielhotel, Gasthof oder Pension

2. Tag: Straßburg – Sélestat/Umgebung (ca. 25 – 65 km).

Sie verlassen Straßburg und folgen dem Rhône-Rhein-Kanal, um Osthouse, Saint-Hippolyte oder Sélestat zu erreichen. Sélestat ist eine geschichts- und kulturreiche Stadt, deren bemerkenswertes bauliches Erbe sie nach Straßburg und Colmar an die dritte Stelle der elsässischen Städte setzt und die es zu entdecken gilt.

3. Tag: Sélestat/Umgebung – Colmar (ca. 50 – 65 km).

Nach dem Besuch der schönen barocken Abtei Ebersmünster durchqueren Sie die traditionellen Dörfer von Ried. Dieses von Ill und Rhein begrenztes Gebiet ist von mehreren Wasserstraßen durchzogen, in denen eine reiche Flora und Fauna gedeiht. Nachdem Sie dem Kanal gefolgt sind, erreichen Sie Colmar, eine Kunststadt mit einem außergewöhnlich gut erhaltenen historischen Zentrum.

4. Tag: Colmar – Riquewihr/Umgebung (ca. 40 km).

Von Colmar aus radeln Sie in die elsässische Ebene und nehmen die Elsässer Weinstraße, eine legendäre Route mit außergewöhnlichen Landschaften und malerischen Weinstädten, die von leidenschaftlichen Winzern belebt werden. Am Fuße der Vogesen haben Sie die Möglichkeit, Dörfer mit unglaublichem Charme zu entdecken, die den Ruf der großen elsässischen Weine begründet haben. Unter ihnen wurden Eguisheim und Kaysersberg 2013 und 2017 zum „Village préféré des Français“ gewählt.

5. Tag: Riquewihr/Umgebung – Obernai/Umgebung (ca. 35 – 50 km).

Weiter entlang der Weinstraße entdecken Sie die Dörfer Hunawihr, Ribeauvillé, Bergheim (zum „Village préféré des Français“ 2022 gewählt), Andlau und seine romanische Abtei, bevor Sie in Obernai ankommen. Obernai ist eines der wenigen Elsässer Städtchen, die ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben. Hier sieht man noch die Stadtmauer, befestigte Türme, Fachwerkhäuser und kleine Gässchen.

6. Tag: Obernai/Umgebung – Straßburg (ca. 40 – 55 km).

Mit den letzten Kilometern der Radreise erreichen Sie ganz entspannt die Stadt Rosheim. Hier besichtigen Sie die Kirche Saints-Pierre-et-Paul, eines der Juwelen der elsässischen romanischen Architektur. In Molsheim stoßen Sie auf den Bruche-Kanal-Radweg, der Sie wieder zurück ins Herz von Straßburg führt.

7. Tag: Individuelle Abreise.

Zusatzkosten (zahlbar vor Ort)

Parkplatz: teilweise kostenpflichtig

Übernachtungssteuer und Tourismusabgabe: ortsabhängig

Wunschleistungen pro Person

Zuschlag Einzelzimmer: € 399.-/Aufenthalt

Leih-E-Bike: € 319.-/Aufenthalt (telefonisch buchbar, auf Anfrage)

Bei Buchung eines Leih-E-Bikes inklusive: Leih-E-Bike; Leihradversicherung; Satteltasche; Lenkertasche; Reparatur-Set (pro Zimmer)

Kinderermäßigung

Bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern erhält 1 Kind unter 6 Jahren 100 % Ermäßigung und zwischen 6 und 11 Jahren 50 % Ermäßigung.

Barrierefreiheit ist nicht gewährleistet.

Ob die Reise trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte vor Buchung im Service Center.

Sonstiges

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück.

Ihr Starthotel entspricht ggf. nicht dem Endhotel, der Transport erfolgt in Eigenregie.

Hoteleinrichtungen und Zimmerausstattung teilweise gegen Gebühr.

Alle Personen, die unter einer Buchungsnummer reisen, müssen dasselbe Leih-E-Bike buchen.

Doppelzimmer mit Zustellbett können nur mit eigenem Fahrrad oder E-Bike gebucht werden (Leihfahrräder nicht möglich).

Haustiere sind nicht erlaubt.

Ihre Reiseunterlagen inkl. Hotelinformationen erhalten Sie rechtzeitig vor Reisebeginn.

Mitteilung Ihrer Körpergröße (bei Buchung eines Leih-E-Bikes anzugeben)

Ihre Reisepläne haben sich geändert?

Eine Reiseversicherung können Sie nach Buchungsabschluss unter folgender Servicenummer 030 25 559 551 (Mo.–So. und Feiertag von 9.00–20.00) hinzubuchen. Bitte halten Sie hierfür die Vorgangsnummer bereit, die Ihnen nach Buchungsabschluss übermittelt wird.

August 2025
September 2025
August 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
September 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
Reisedaten zurücksetzen
Günstigster Preis p.P.
Preis p.P.

Noch Fragen zu diesem Angebot?

  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar
  • Rail & Fly