Mosel – Radrundreise Bild 4© Andreas Edelmann – fotolia.com
Karte mit Resiziel

Unterkunftsbeschreibung

Während Ihrer Rundreise übernachten Sie in Mittelklassehotels in den angegebenen Orten oder der Umgebung. Die Hotels erwarten Sie mindestens mit Rezeption, Frühstücksraum sowie teilweise Restaurant und WLAN.

  • Radtouren nahezu ohne Steigungen
  • Römerzeit und Weinkultur erleben

Ihr Lidl Vorteil

  • Top Preis- Leistungsverhältnis
  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer, inkl. Frühstück
  • Täglicher Gepäcktransport (1 Gepäckstück max. 15 kg pro Person; Haftungsausschluss)
  • Kartenmaterial, touristische Informationen und Streckenbeschreibungen
  • Rücktransfer nach Trier

Willkommen an der Mosel

Radeln Sie während Ihrer Reise in Eigenregie an malerischen Weinbergen, charmanten Dörfern und romantischen Burgen vorbei und genießen Sie diese eindrucksvolle Landschaft. Das Moseltal, eines der schönsten Flusstäler Europas, eignet sich besonders gut für eine Radreise – und das ohne lästiges Gepäck zu tragen. Der Gepäcktransfer ist für Sie bereits inklusive! Trier, die älteste Stadt Deutschlands, ist Startpunkt Ihrer Reise. Besichtigen Sie die historische Innenstadt mit der eindrucksvollen Porta Nigra und dem Trierer Dom und schlendern Sie durch die hübschen, verwinkelten Gassen. Höhepunkte Ihrer Radrundreise: Radeln Sie an der Traumschleife Fünfseenblick entlang und erhaschen Sie einen Blick auf den eindrucksvollen Aussichtsturm, entdecken Sie die Reichsburg über Cochem und lassen Sie sich von dem Rebhang Calmont in den Bann ziehen. Bei einem leckeren Wein am Abend und regionalen Köstlichkeiten können Sie die Seele baumeln lassen und sich eine erholsame Auszeit gönnen. Buchen Sie jetzt Ihre Radreise durch das eindrucksvolle Moseltal!

Karte mit Resiziel

1. Tag: Anreise.

Im Laufe des Tages reisen Sie in Trier an – Deutschlands ältester Stadt. Planen Sie genügend Zeit für die Besichtigung der historischen Innenstadt ein. Nicht verpassen sollten Sie die Porta Nigra und die Kaiserthermen, eine der drei römischen Badeanlagen in Trier.

Beispielhotel

Übernachtungen im Beispielhotel

2. Tag: Trier – Leiwen/Trittenheim (ca. 33 km).

Falls Sie am Vortag zu wenig Zeit für eine Erkundungstour in Trier hatten, ist dies heute oder am Rückreisetag noch möglich. Wir empfehlen Ihnen den linksseitigen Moselradweg, um Trier zu verlassen (Richtung Biewer/Pfalzel). Weiter geht es über Longuich, einer der romantischsten Orte an der Mosel. Hier lohnt sich ein Besuch der Barockkirche. Vorbei an Riol und Mehring, dem ehemaligen keltischen Dorf Marinacum, geht es nach Detzem. Zwischen Mehring und Detzem können Sie von der rechten Moselseite aus einen traumhaften Blick auf den Fluss genießen. Sie übernachten in Leiwen oder Umgebung.

3. Tag: Leiwen/Trittenheim – Zeltingen-Rachting (ca. 30 km).

Ihr nächstes Etappenziel ist die Region Zeltingen-Rachtig. Zuerst geht es nach Neumagen-Dhron, Deutschlands ältestem Weinort. Folgen Sie dem Archäologischen Rundweg, der Sie durch den Ort und zu zahlreichen römischen Denkmälern führt. Auf der Weiterfahrt geht es vorbei an Niederemmel und Wintrich. Letzteres ist bekannt für seine Vielzahl an alten Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und alten Weingütern, die von historischer Tradition zeugen. Bevor Sie Ihr heutiges Ziel erreichen, sollten Sie sich etwas Zeit für die Erkundung von Bernkastel-Kues nehmen. In Zeltingen angekommen, lohnt sich ein Besuch des schönen Marktplatzes.

4. Tag: Zeltingen-Rachting – St. Aldegund/Ediger-Eller (ca. 32 km).

Heute fahren Sie vorbei an Lösnich, Kröv und Traben-Trarbach. Hier finden Sie wunderschöne Fachwerkbauten und die Ruine der Grevenburg. Weiter geht es nach Enkirch, Briedel und Zell. Auf Ihrem Weg nach St. Adelgund sollten Sie einen Blick auf eine in Deutschland einmalige Brücke werfen. Auf der Doppelstockbrücke Alf-Bullay überqueren Straße und Eisenbahn „doppelstöckig“ den Fluss. In St. Adelgund, Ihrem heutigen Tagesziel, endet Ihre Tagsetappe.

5. Tag: St. Aldegund/Ediger-Eller – Müden/Treis-Karden (ca. 40 km).

Vorbei an Senheim, Briedern und Beilstein erreichen Sie das Highlight dieser Etappe: Cochem. Überragt wird der sehenswerte Ort von der Reichsburg, die sich mehr als 100 m über der Mosel auf einem markanten Kegel erhebt. Bevor es zu Ihrem Tagesziel Müden, Treis-Karden & Umgebung geht, sollten Sie der märchenhaften Burg Eltz im Elztal einen Besuch abstatten.

6. Tag: Müden/Treis-Karden – Koblenz (ca. 37 km).

Folgen Sie der Mosel und durchqueren Sie die Orte Burgen und Alken – hier können Sie die Burg Thurant bestaunen. Vorbei an Schlössern, Burgen und Kapellen sowie steilen Weinanlagen passieren Sie Kobern-Gondorf und den malerischen Winzerort Winningen. In Koblenz, der Stadt wo Rhein und Mosel zusammenfließen, erwarten Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.

7. Tag: Abreise.

Heute endet Ihre Mosel-Radreise. Der Transferbus holt Sie nach dem Frühstück ab und bringt Sie zu Ihrem Auto nach Trier zurück.

Zusatzkosten (zahlbar vor Ort)

Parkplatz: teilweise kostenpflichtig

Übernachtungssteuer und Tourismusabgabe: ortsabhängig

Wunschleistungen pro Person/Aufenthalt

Einzelzimmer: € 149.-

Leihfahrrad: € 99.-

Leih-E-Bike: € 169.-

Bei Buchung eines Leihfahrrads/-E-Bike inklusive: Leihfahrrad (7- bzw. 21-Gang) / Leih-E-Bike; Satteltasche; Fahrradschloss; Fahrradpumpe; Reparatur-Set

Barrierefreiheit ist nicht gewährleistet.

Ob die Reise trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte vor Buchung im Service Center.

Sonstiges

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

Hoteleinrichtungen und Zimmerausstattung teilweise gegen Gebühr.

Haustiere sind nicht erlaubt.

Bitte beachten Sie, dass der Rücktransfer in Koblenz nach Trier ab 08:30 Uhr erfolgt (auch Gepäcktransport). Die Gepäckauslieferung während Ihrer Reise erfolgt täglich bis 18:00 Uhr. Keine Haftung beim Rücktransport kundeneigener Fahrräder und E-Bikes.

Bei Buchung eines Leihfahrrads/-E-Bikes: 28 Zoll, tiefer Einstieg, gepolsterte und gefederte Sitze, Schnellspanner zur Einstellung der Sitzhöhe.

Ihre Reisepläne haben sich geändert?

Eine Reiseversicherung können Sie nach Buchungsabschluss unter folgender Servicenummer 030 25 559 551 (Mo.–So. und Feiertag von 9.00–20.00) hinzubuchen. Bitte halten Sie hierfür die Vorgangsnummer bereit, die Ihnen nach Buchungsabschluss übermittelt wird.

August 2025
September 2025
August 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
September 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
Reisedaten zurücksetzen
Günstigster Preis p.P.
Preis p.P.

Noch Fragen zu diesem Angebot?

  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar
  • Rail & Fly