Nordholland entdecken Rad & Schiff 2026 - Flusskreuzfahrt Bild 4
Karte mit Resiziel

Unterkunftsbeschreibung

Das komfortable Schiff wurde 2017/2018 komplett renoviert und umgebaut. Im Salon/Bar mit großen Panoramafenstern auf dem Oberdeck genießen Sie bei einem Glas Wein die Aussicht. Im geschmackvoll eingerichteten und im klimatisierten Restaurant auf dem Hauptdeck wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Das geräumige und teilweise überdachte Sonnendeck bietet Platz, um gemütlich in einem Liegestuhl die Landschaft vorbeiziehen zu lassen. Auf dem hinteren Teil des Sonnendecks werden auch die Räder gelagert. WLAN im Salon (gegen Gebühr).

Bar

Restaurant

Sonnendeck

WLAN (gegen Gebühr)

  • Bar
  • Restaurant
  • Sonnendeck
  • WLAN (gegen Gebühr)
  • Nordseeinsel Texel erkunden
  • Die Hauptstadt der Niederlande - Amsterdam entdecken

Ihr Lidl Vorteil

  • Inkl. Grachtenfahrt in Amsterdam bei Buchung bis 31.10.25!
  • 7 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension: tägliches Frühstück, 6x Lunchpakete, tägliches 3-Gang Abendessen, Kaffee & Tee an Bord bis 16:00 Uhr und ein Begrüßungsgetränk
  • Getränkeguthaben € 25.- pro Person
  • 1x Ticket zur Fähre Texel
  • Grachtenfahrt Amsterdam bei Buchung bis 31.10.25
  • 1x Stadtspaziergang Enkhuizen
  • Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend
  • Alle Häfen und Schleusengebühren
  • Routen- und Kartenmaterial 1x pro Kabine, Benutzung der Navigations-App RideWithGPS
  • Deutschsprachige Reiseleitung, tägliche Tourenbesprechungen

Willkommen auf MS De Willemstad!

Unternehmen Sie abwechslungsreiche Radtouren durch die grünen Provinzen Nord-Holland und Friesland. Fahren Sie durch das flache Polderland, durch die Dünen und entlang der kilometerlangen Sandstrände der Nordseeküste, vorbei an historischen Windmühlen, über die Nordseeinsel Texel und zu vielen schönen Hafenstädtchen an der Küste des Ijsselmeers.

Karte mit Resiziel

1. Tag: individuelle Anreise nach Amsterdam (Niederlande).

Einschiffung (Abfahrt 17.00 Uhr). Schifffahrt nach Zaandam.

Flussschiff MS De Willemstad

Übernachtungen im Flussschiff MS De Willemstad

2. Tag: Zaandam (Niederlande).

Radtour über Zaanse Schans nach Alkmaar (Niederlande) ca. 44km.Ihre erste Radtour geht durch mehrere kleinen Dörfer und das flache Polderland. Hier können Sie das Freilichtmuseum „Zaanse Schans“ besichtigen (freier Eintritt). Das alte Dorf verfügt neben traditionellen Holzhäusern über eine Käserei, einen Holzschuhmacher und mehrere Windmühlen. Anschließend geht die Radtour weiter durch das „Land von Leeghwater“ Richtung Alkmaar. In diesem Naturgebiet zwischen Amsterdam, Alkmaar und Hoorn können Sie die Natur bestaunen, das ehemalige Walfischfängerdorf De Rijp besuchen und sich die Museumsmühle Schemerhorn anschauen. Am Alkmaarer Hafen erwartet Sie dann bereits MS De Willemstad.

3. Tag: Dünenradtour Alkmaar (Niederlande), ca. 33-40km.

Schifffahrt nach Den Helder (Niederlande).Radeln Sie heute entlang des Nordholländischen Dünenreservats. Das Naturschutzgebiet ist ca. 5300 Hektar groß und verfügt über eine abwechslungsreiche Vegetation. Neben verschiedenen Wäldern gibt es Dünen, Tümpel und eine Vielzahl an Tierarten, vor allem an Vögeln, die Sie dort vorfinden. In den Dünen dieses Reservats wird zudem das meiste Trinkwasser Nordhollands gewonnen. Sie können an den Strand fahren und in das Künstlerdorf Bergen radeln, bevor Sie sich dann auf den Rückweg nach Alkmaar machen. Bevor sich MS De Willemstad dann spät nachmittags weiter auf den Weg nach Den Helder macht, können Sie vorher die historische Altstadt von Alkmaar besichtigen. Die Fahrt verläuft dabei über den Nordholland-Kanal.

4. Tag: Fähre (Ticket inklusive) Den Helder (Niederlande) – Insel Texel (Niederlande).

Radrundtour ab/bis ‘t Horntje (Niederlande) wahlweise 34 o. 51km, Schifffahrt Den Helder (Niederlande) nach Den Oever (Niederlande).Nach dem Frühstück starten Sie den Tag mit einer Fährfahrt nach Texel. (Ticket inkl., Dauer ca. 20 Min). Dort angekommen können Sie die Landschaft mit dem Rad erkunden. Dabei fahren Sie über Dünen, durch Naturschutzgebiete und am Wasser entlang. Wer mag, kann am Nordseestrand baden gehen. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit die Seehundauffangstation Ecomare (Eintritt nicht inklusive) zu besichtigen. Am späten Nachmittag nehmen Sie dann die Fähre zurück nach Den Helder. Abends fährt MS De Willemstad seinen nächsten Hafen an, Den Oever.

5. Tag: Schifffahrt nach Stavoren (Niederlande).

Randrundtour ab/bis Stavoren (Niederlande), ca. 43-55km.Während des Frühstücks fährt das Schiff über das IJsselmeer nach Stavoren, wo Sie Ihre heutige Tour wählen. Sie können durch das Naturgebiet Gaasterland fahren oder durch den südlichen Teil der bekannten friesischen Seenplatte, oder kombinieren Sie die Tour. Sie verbringen den Abend im kleinen Hafen von Stavoren, einer der elf traditionsreichen Städte der Provinz.

6. Tag: Schifffahrt nach Medemblik (Niederlande).

Radtour über Hoorn (Niederlande) nach Enkhuizen (Niederlande), ca 39-51km.Am frühen Morgen fährt MS De Willemstad Sie nach Medemblik, wo Sie nach dem Frühstück Ihre heutige Fahrradtour starten. Falls Sie sich für die längere Route entscheiden, fahren Sie zuerst nach Hoorn. Der Hafen der Stadt gehörte einst zu den bedeutsamsten der Welt. Hier gibt es neben dem Hafen viele historische Kirchen und Denkmäler zu besichtigen. Anschließend radeln Sie durch kleine beschauliche Dörfer nach Enkhuizen. Alternativ können Sie direkt in das geschichtsträchtige Enkhuizen fahren. Die Stadt hat eine jahrhundertelange Schifffahrtstradition und im Stadtzentrum spiegelt sich bis heute das „goldene Zeitalter“ wider. Sehenswert ist zudem auch das „Zuiderzeemuseum“, ein Nationalmuseum, welches das Leben der ehemaligen Zuiderzee anschaulich zeigt. Am Abend können Sie an einer Stadtführung teilnehmen.

7. Tag: Schifffahrt nach Volendam (Niederlande).

Radtour über Waterland (Niederlande) nach Amsterdam (Niederlande), ca. 28-50 km.Per Schiff geht es heute nach Volendam. Dort beginnt Ihre letzte Radtour durch die Region Waterland. Hier gibt es zahlreiche Seen, Wassergräben und Kanäle. Wer mag, kann einen Käsebauernhof besuchen oder noch weiter nach Marken radeln. Die ehemalige Insel ist einen Besuch wert. Anschließend fahren Sie dann nach Amsterdam. Dort haben Sie den ganzen restlichen Tag Zeit, die Metropole zu erkunden. Besichtigen Sie beispielsweise das Anne-Frank-Haus (Vorab Reservierung erforderlich) oder eines der anderen zahlreichen Museen und bestaunen Sie die einzigartige Architektur der Stadt.

8. Tag: Amsterdam (Niederlande).

Ausschiffung bis 09.30 Uhr, individuelle Abreise.

Zusatzkosten pro Person

An- und Abreise/ Parkgebühren

Persönliche Ausgaben (Getränke, Eintrittsgelder, WLAN, Leihrad)

Versicherung

Trinkgelder

Ausleihe Fahrradhelm

Gebühren für Fähren

Wunschleistungen pro Person/Aufenthalt

Einzelkabine auf Anfrage + 50% des Reisepreises (nur telefonisch buchbar)

E-Bike (gegen Voranmeldung): € 252.- (nur telefonisch buchbar

Grachtenfahrt Amsterdam 19,- € (ab Buchung 01.11.2025) (nur telefonisch buchbar)

Standard-Leihrad (7-Gang) (gegen Voranmeldung): € 91.- (nur telefonisch buchbar)

Mitnahme eigenes Rad (muss angemeldet werden, Standard oder E-Bike) 0.-

Barrierefreiheit ist nicht gewährleistet

Ob die Reise trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte vor Buchung im Service Center.

Wissenswertes zum Aufenthalt an Bord

Einschiffung: 14:00 – 16:30 Uhr, Ausschiffung: Nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr.

Bezahlung an Bord nur mit Kredit- oder EC-Karten möglich (nicht in bar).

Leihräder: Komfortable 7-Gang-Unisex-Räder mit Packtasche und Schloss ausgestattet oder E-Bike 7-Gang Unisex mit 4 Unterstützungsstufen (wir benötigen zur Anmeldung die Körpergröße der Reisenden). Eigene Räder können auch mitgenommen werden; dies muss bis spätestens 4 Wochen vor Anreise unter Angabe, ob Standard oder E-Bike, angemeldet werden.

Bordsprachen: Deutsch, Englisch und Niederländisch.

Die Grachtenfahrt in Amsterdam können Sie am Anreisetag oder am letzten Abend in Amsterdam vornehmen, die Karten holen Sie bitte am Einschiffungstag an der Rezeption ab.

Radtouren: Individuell, semi-geführt. Sie legen zwischen 28 und 55 km pro Tag zurück.

Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren.

Die Reiseleitung legt die komplette Tour ebenfalls mit dem Rad zurück, ist dadurch immer in der Nähe und auch durchgehend telefonisch erreichbar, z.B. für Tipps, Hinweise oder um evtl. Probleme zu lösen. Radstrecken/Schwierigkeitsgrad: Die in großer Zahl vorhandenen befestigten Fahrradwege sind überwiegend separat, also von der Straße getrennt und machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind in der Regel flach, Gegenwind ist möglich.

Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Hotel-, Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser, Schlechtwetter, Brückensperrungen etc. eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern. Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht zu empfehlen.

Ihre Reisepläne haben sich aufgrund von COVID-19 geändert?

Eine Reiseversicherung können Sie nach Buchungsabschluss unter folgender Servicenummer 030 25 559 551 (Mo.-So. und Feiertag von 9.00-20.00) hinzubuchen. Bitte halten Sie hierfür die Vorgangsnummer bereit, die Ihnen nach Buchungsabschluss übermittelt wird.

August 2025
September 2025
August 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
September 2025
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
Reisedaten zurücksetzen
Günstigster Preis p.P.
Preis p.P.

Noch Fragen zu diesem Angebot?

  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar
  • Rail & Fly