Südholland entdecken Rad Schiff 2026 - Flusskreuzfahrt


Unterkunftsbeschreibung
Ein mittelgroßes Flusskreuzfahrtschiff, das modern und großzügig ausgestattet ist. Das gemütliche Restaurant befindet sich auf dem Hauptdeck. Die Lounge mit großen Panoramafenstern und kleiner Tanzfläche befindet sich auf dem Oberdeck. Das teilweise überdachte Sonnendeck lädt mit Sitzplätzen und Liegen zum Verweilen ein. Auf einem separaten Teil des Sonnendecks werden die Fahrräder untergebracht. WLAN Lounge/Bar (gegen Gebühr).
Fahrradverleih (gegen Gebühr)
Bar
Restaurant
Sonnendeck
Fahrradverleih (gegen Gebühr) Bar Restaurant Sonnendeck Lounge WLAN (gegen Gebühr)
- Per Fahrrad Südholland erkunden
- Die Hauptstadt der Niederlande - Amsterdam entdecken
Ihr Lidl Vorteil
- Inkl. Grachtenfahrt Amsterdam bei Buchung bis 31.10.25!
- 7 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension: tägliches Frühstück, 6x Lunchpakete, tägliches 3-Gang Abendessen, Kaffee/Tee an Bord bis 16:00 Uhr und ein Begrüßungsgetränk
- Getränkeguthaben € 25.- pro Person
- 1x Stadtführung Rotterdam
- Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend
- Grachtenfahrt Amsterdam bei Buchung bis 31.10.25
- Alle Häfen und Schleusengebühren
- Routen- und Kartenmaterial 1x pro Kabine, Benutzung der Navigations-App RideWithGPS
- Deutschsprachige Reiseleitung, tägliche Tourenbesprechungen
Willkommen auf MS De Amsterdam!
Unternehmen Sie abwechslungsreiche Radtouren entlang von Deichen, Dünen, Blumenfeldern und malerischen Städtchen in Kombination mit Schiffspassagen auf MS De Amsterdam. Während dieser Reise können Sie zahlreiche berühmte holländische Städte südlich von Amsterdam und andere überraschende Seiten von Holland entdecken. Sie fahren täglich mit dem Rad durch die wundervolle Landschaft des “Grünen Herzens Hollands”: Ein sehr wasserreiches Gebiet mit kleinen Dörfern, saftigen Wiesen, Windmühlen und traditionellen Bauernhöfen, eine Landschaft, wie sie holländischer nicht sein kann.

1. Tag: individuelle Anreise nach Amsterdam (Niederlande).
Individuelle Anreise nach Amsterdam und Einschiffung 14:00 – 16:30 Uhr. Sie sind herzlich zu einem Begrüßungsgetränk und der ersten Tourenbesprechung eingeladen. Sie verbringen Ihre erste Nacht an Bord in Amsterdam.Flussschiff MS De Amsterdam
Übernachtungen im Flussschiff MS De Amsterdam2. Tag: Breukelen (Niederlande).
Schifffahrt nach Breukelen (Niederlande), Radtour nach Utrecht (Niederlande) ca. 20 oder 39km, Schifffahrt nach Rotterdam (Niederlande).3. Tag: Rotterdam (Niderlande)
Radtour über Schiedam (Niederlande) und Delft (Niederlande) zurück nach Rotterdam (Niederlande), ca. 48km.4. Tag: morgens: Rotterdam (Niederlande) – Alblasserdam mit dem „Waterbus“.
Von Rotterdam aus haben Sie die Möglichkeit, mit dem „Wasserbus“ (gegen Gebühr) in ca. 40 Minuten nach Alblasserdam zu fahren. Sie können aber auch direkt von Rotterdam aus losradeln. In der Nähe von Alblasserdam lohnt es sich, die 19 in einer Reihe stehenden großen Windmühlen in Kinderdijk zu besichtigen. Sie gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Danach haben Sie die Wahl zwischen einer Route durch den Polder Alblasserwaard oder einer etwas längeren Tour, bei der Sie noch die Käsestadt Gouda erreichen. Beide Radtouren haben die Stadt Schoonhoven zum Ziel, die auch „Silberstadt“ genannt wird.5. Tag: Schoonhoven (Niederlande).
Radtour über Oudewater (Niederlande) nach Utrecht (Niederlande), ca. 45km, Schifffahrt Utrecht (Niederlande) – Haarlem (Niederlande).6. Tag: Haarlem (Niederlande).
Radtour entlang der Nordseeküste nach Haarlem (Niederlande), ca. 40 oder 50km, Schifffahrt Haarlem (Niederlande) – Zaandam (Niederlande). *Bei Abfahrten zwischen 27.03.-02.05.2026: Optional kann von Haarlem aus die bekannte Tulpenausstellung "Keukenhof" bei Lisse besichtigt werden (mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln; Eintrittspreise und Fahrtkosten sind nicht inklusive).7. Tag: Zaandam (Niederlande).
Heute starten Sie mit dem Rad in Zaandam, ca. 32 oder 53km. Es geht zum Freilichtmuseum "Zaanse Schans" (freier Eintritt), bei dem es sich um ein altes, traditionelles Dorf handelt. Dort gibt es eine Käserei, verschiedenste Windmühlen, urige Holzhäuser und einen traditionellen Holzschuhmacher. Anschließend geht die Tour über das Naherholungsgebiet Twiske wieder zurück nach Amsterdam. Nachmittag und Abend können frei gestaltet werden.8. Tag: Amsterdam (Niederlande).
Ausschiffung bis 09.30 Uhr, individuelle Abreise.Zusatzkosten pro Person
An- und Abreise/ Parkgebühren
Persönliche Ausgaben (Getränke, Eintrittsgelder, WLAN)
Versicherung
Trinkgelder
Ausleihe Fahrradhelm, Mietpreis E-BIKE & Leihrad
Gebühren für Fähren
Wunschleistungen pro Person (auf Anfrage)
Einzelkabine auf Anfrage + 50% des Reisepreises (nur telefonisch buchbar)
E-Bike (gegen Voranmeldung): € 252.- (nur telefonisch buchbar)
Grachtenfahrt Amsterdam 19,- € (ab Buchung 01.11.2025) (nur telefonisch buchbar)
Standard-Leihrad (7-Gang) (gegen Voranmeldung): € 91.- (nur telefonisch buchbar)
Mitnahme eigenes Rad (muss angemeldet werden, Standard oder E-Bike) 0.-
Barrierefreiheit ist nicht gewährleistet
Ob die Reise trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte vor Buchung im Service Center.
Wissenswertes zum Aufenthalt an Bord
Einschiffung: 14:00 – 16:30 Uhr, Ausschiffung: Nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr.
Bezahlung an Bord nur mit Kredit- oder EC-Karten möglich (nicht in bar).
Leihräder: Komfortable 7-Gang-Unisex-Räder mit Packtasche und Schloss ausgestattet oder E-Bike 7-Gang Unisex mit 4 Unterstützungsstufen (wir benötigen zur Anmeldung die Körpergröße der Reisenden). Eigene Räder können auch mitgenommen werden; dies muss bis spätestens 4 Wochen vor Anreise unter Angabe, ob Standard oder E-Bike, angemeldet werden.
Bordsprachen: Deutsch, Englisch und Niederländisch.
Die Grachtenfahrt in Amsterdam können Sie am Anreisetag oder am letzten Abend in Amsterdam vornehmen, die Karten holen Sie bitte am Einschiffungstag an der Rezeption ab.
Radtouren: Individuell, semi-geführt. Sie legen zwischen 20 und 58 km pro Tag zurück.
Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren.
Die Reiseleitung legt die komplette Tour ebenfalls mit dem Rad zurück, ist dadurch immer in der Nähe und auch durchgehend telefonisch erreichbar, z.B. für Tipps, Hinweise oder um evtl. Probleme zu lösen. Radstrecken/Schwierigkeitsgrad: Die in großer Zahl vorhandenen befestigten Fahrradwege sind überwiegend separat, also von der Straße getrennt und machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind in der Regel flach, Gegenwind ist möglich.
Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Hotel-, Schiffs- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser, Schlechtwetter, Brückensperrungen etc. eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern. Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht zu empfehlen.
Ihre Reisepläne haben sich aufgrund von COVID-19 geändert?
Eine Reiseversicherung können Sie nach Buchungsabschluss unter folgender Servicenummer 030 25 559 551 (Mo.-So. und Feiertag von 9.00-20.00) hinzubuchen. Bitte halten Sie hierfür die Vorgangsnummer bereit, die Ihnen nach Buchungsabschluss übermittelt wird.
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|