Musik und Gesang: Das Herzstück einer Oper ist die klassische Musik, die von ausgebildeten Opernsängern zu wundervollen Inszenierungen ohne Mikrofon aufgeführt wird. Im Musical erleben Zuschauer hingegen moderne Musikstücke, die zusätzlich noch mit elektronischen Klängen verstärkt werden.
Handlung und Schauspiel: Bei einer Opernaufführung stehen für das Publikum die Handlung und der Gesang im Vordergrund, meist beruhend auf einem klassischen Vorbild wie „Die Zauberflöte“. Opern begeistern das Publikum oft mit tragischen oder dramatischen Geschichten aus dem Leben, die besonders durch die musikalische Darbietung zum Ausdruck gebracht werden. Ein Musical verbindet Musik, Tanz und Schauspiel auf modernere Weise miteinander: Das Ergebnis ist eine einmalige Show mit beeindruckenden Effekten, die jeden Besucher begeistert.
Bühnendialoge: In einer Oper findet selten ein Dialog statt, vielmehr wird im gesamten Opern-Stück meist während der gesamten Zeit gesungen. In einem Musical gibt es hingegen oftmals gesprochene Dialoge zwischen den musikalischen Inszenierungen.
Unterhaltungselemente und Zuschauer: Opern richten sich am häufigsten an Liebhaber der klassischen Musik, während Musicals ein breiteres Publikum ansprechen.
Was sind die erfolgreichsten Musicals aller Zeiten?
Verschiedene Musicals begeistern das Publikum seit Jahren, so etwa „Das Phantom der Oper“, das bereits in vielen Ländern aufgeführt wird. Das Musical verkörpert die tragische Geschichte eines geheimnisvollen Mannes, der in der Pariser Oper lebt. Das Phantom ist unsterblich in die Sängerin Christine vernarrt. Als sich Christine jedoch in ihre Jugendliebe verliebt, wird das geheimnisvolle Phantom von Eifersucht getrieben und entführt die Sängerin. Die dramatische Geschichte verkörpert auf eindrucksvolle Weise Liebe, Eifersucht und Mitgefühl. Am Broadway wurde „Das Phantom der Oper“ über 14 000-mal aufgeführt.
Ein absoluter Klassiker für kleine und große Musicalfans ist „Der König der Löwen“. Das Musical erzählt die abenteuerliche Geschichte vom kleinen Löwen-Jungen Simba, der den tragischen Tod des Vaters verkraften muss und nach dem Verrat des Onkels ins Exil geht. Mithilfe seiner Freunde und den Lehren des verstorbenen Vaters muss er lernen, in seinem neuen Leben zurechtzukommen und Gerechtigkeit in der Savanne herzustellen. Tipp: Machen Sie aus Ihrer Ticket-Buchung gleich eine Musicalreise und buchen Sie „Der König der Löwen“ mit Übernachtung!
Ein besonderes Highlight in Deutschland ist die Aufführung von „Starlight Express“. Das Musical handelt vom Traum eines Kindes, in dem mehrere Lokomotiven gegeneinander antreten. Die Dampflokomotive Rusty spielt dabei die zentrale Rolle, denn sie versucht sich gegen moderne Konkurrenten wie die Diesellok und die E-Lok durchzusetzen. Rusty ist aber nicht nur mit dem Konkurrenzkampf beschäftigt, sondern versucht auch das Herz des Erste-Klasse-Waggons Pearl zu erobern. Die Diesellok Rusty wird immer wieder von Selbstzweifeln geplagt und trifft auf den berühmten Starlight Express, der ihm Mut und Selbstvertrauen zurückgibt. Das gesamte Musical wird von den Darstellern auf Rollschuhen dargeboten und ist ein besonderes Highlight für Musicalfans.
Das Musical „Cats“ von Andrew Lloyd Webber zählt zu den meistgespielten Aufführungen. „Cats“ spielt auf einer Mülldeponie in London, auf der sich viele Katzen für den jährlichen Ball versammeln. Am Ende des Balls wählt der alte Katzenanführer eine Katze aus, die in ein neues Leben wiedergeboren wird. Eine ausgestoßene Katze namens Grizabella kämpft um die Aufnahme in die Gemeinschaft der Katzen und wird überraschend für die Wiedergeburt ausgewählt. Im Musical werden verschiedene Ereignisse wie etwa die Entführung des alten Katzenführers oder die Geschichte von Grizabella mit fantasievollen Kostümen und Inszenierungen dargestellt.
Das Musical „Mamma Mia!“ zählt zu den absoluten Klassikern und verbindet eine lebensnahe Geschichte mit den erfolgreichen Hits der Pop-Band ABBA. Das Musical handelt von Sophie, die vor der Hochzeit herausfinden möchte, wer ihr Vater ist. Dazu lädt sie drei Männer aus der Vergangenheit ihrer Mutter auf eine griechische Insel ein und es beginnt eine aufregende Zeit. Das gesamte Musical wird von den weltberühmten ABBA-Hits begleitet und lädt zum Mitsingen ein.
Welche Zielgruppe sprechen Musicals an?
Musicals sprechen eine große Zielgruppe an und sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein absolutes Highlight. Die verschiedenen Musicals begeistern mit bunten Bühnenbildern und Filmklassikern zum Mitsingen. Ein Musicalbesuch ist eine ideale Möglichkeit, um gemeinsam eine Besonderheit zu erleben – und das mit Gute-Laune-Garantie. Insbesondere Erwachsene zwischen 25 und 50 Jahren besuchen sehr gerne Live-Musicals und lassen sich von der eindrucksvollen Darbietung aus Musik, Tanz und Schauspiel mitreißen. Tickets für die Aufführungen können am besten direkt online erworben werden.
Wo werden Musicals aufgeführt?
Musicals werden in vielen deutschen Städten aufgeführt. Beispielsweise sind Musicals in Hamburg sehr beliebt, aber auch im Deutschen Theater in München erleben Sie spannende Musicals. Musicals in Köln können Sie im Musical Dome erleben, die Musicals in Stuttgart wiederum finden im Palladium Theater statt. Neben diesen genannten Städten gibt es noch weitere Aufführungsorte, so etwa in Frankfurt, Oberhausen, Düsseldorf, Bochum oder Berlin. Viele Musicals werden auch als besondere Tournee-Produktionen in kleineren Städten aufgeführt und können dadurch mit weniger Aufwand besucht werden. Manchmal wechseln sie auch den Aufführungsort. Die wichtigsten Infos darüber, wann und an welchem Ort Musicals aufgeführt werden, sollten Sie immer vor dem Ticket-Kauf prüfen.
Welche Musicals gibt es für die unterschiedlichen Zielgruppen?
Musicals sind grundsätzlich für jede Zielgruppe geeignet. Es gibt allerdings auch Aufführungen, die besonders bei Familien, Jugendlichen oder Erwachsenen beliebt sind.
Besonders beliebte Aufführungen bei Familien mit Kindern sind unter anderem:
-
Der König der Löwen
-
Aladdin
-
Mary Poppins
-
Die Eiskönigin
-
Tarzan
-
Das Dschungelbuch
Bei erwachsenen Musicalfans sind ebenfalls viele Aufführungen beliebt:
-
Das Phantom der Oper
-
Tanz der Vampire
-
Les Misérables
-
Mamma Mia!
Interessante Musical-Fun-Facts im Überblick
-
Ein großer Teil der Musical-Fans besucht etwa drei bis viermal jährlich eine Aufführung.
-
Die 1920er-Jahre markieren den Beginn der modernen Musicals in New York und London. Die heutigen berühmten Spielstätten für die musikalischen Aufführungen sind am Broadway und West End.
-
Am Broadway in New York erleben jährlich Millionen Besucher in über 40 Shows spektakuläre Aufführungen aus Musik, Tanz und Schauspiel.
-
Die Bühne ist oft aufwendig gestaltet mit liebevollen Details.
-
Viele Darbietungen basieren auf bekannten Filmen oder Vorlagen aus der Literatur, so etwa „Die Schöne und das Biest“, „Romeo & Julia“ oder „Der König der Löwen“.
-
Musikshows haben eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung, denn sie schaffen Arbeitsplätze und sind für den Tourismus der jeweiligen Stadt sehr wichtig. Besondere Aufführungsstätten wie etwa in Hamburg, New York oder London sind auch optisch ein Hingucker.
-
Mit über 14 000 Aufführungen ist „Les Misérables“ das am längsten gespielte Musical im Londoner West End.
Mit Lidl Reisen einen Urlaub zu den besten Musicals buchen
Musiktheater sind immer ein besonderes Erlebnis und begeistern jährlich Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Viele Aufführungen feiern zuerst auf den größten Bühnen der Welt in London und New York Premiere und kommen dann nach Deutschland und Europa. In Deutschland sind besonders Städte wie Hamburg, Berlin, München oder Stuttgart beliebte Aufführungsorte. Die Tickets sollten am besten vorab online erworben werden.
Stöbern Sie bei Lidl-Erlebnisreisen durch ein breites Angebot und wählen Sie das passende Musical für sich aus. Ein Musical-Ticket lohnt sich auch immer als besonderes Geschenk und verspricht ein unvergessliches Entertainment.
FAQ, Tipps und Informationen für Musicals
Die Anreise in die Aufführungsorte ist problemlos mit dem eigenen Auto, dem Bus oder auch ganz nachhaltig und bequem mit der Bahn möglich.
Welche Aufführungen haben eine besondere Bühnenshow?
Besonders die Darbietungen von „Starlight Express“, „Cats“, „Wicked“, „Der König der Löwen“ oder dem „Tanz der Vampire“ begeistern das Publikum mit spektakulären Bühnenshows.
Was sind Jukebox-Musicals?
Ein Jukebox-Musical besteht aus bereits vorhandenen Songs, die nicht speziell für das Musical geschrieben wurden. Die Handlung wird um die Musikstücke herum entwickelt. Bei traditionellen Musikshows werden die Songs für die Handlung komponiert. Ein Jukebox-Musical nutzt also populäre Songs, so etwa bei „Mamma Mia!“ mit ABBA-Songs oder „Ich war noch niemals in New York“ von Udo Jürgens.
Lohnt es sich, einen Musicalbesuch mit einer Städtereise zu verbinden?
Musikshows werden in schillernden Metropolen, sehenswerten Großstädten oder charmanten Kleinstädten aufgeführt und können wunderbar mit einer Städtereise kombiniert werden. Viele Angebote beinhalten also nicht nur Tickets für das Musical, sondern auch die Übernachtung im Hotel.