Museen sind lebendige Orte voller Faszination und Geschichte. Ob prunkvolle alte Schlösser oder futuristische Neubauten – im Museum können Groß und Klein auf spannende Entdeckungsreise gehen. Zwischen Naturwissenschaft, Kunst und Technik gibt es immer etwas zu entdecken.
Allein in Deutschland gibt es rund 7000 staatliche und private Museen, die ihre Besucher mit packenden Ausstellungen in die magische Welt des Wissens entführen. Hierzulande stehen vor allem das Deutsche Museum in München und die Museumsinsel in Berlin ganz oben auf der Liste. Daneben glänzen auch andere Metropolen Europas mit Museen von Weltruhm, darunter das riesige British Museum in London oder das renommierte Kunstmuseum Louvre in Paris.
Welche Museumsarten es gibt, wo Sie die besten Museen Europas finden und mit welchen Tipps aus jedem Museumsbesuch ein einmaliges Erlebnis wird, erfahren Sie hier. Lassen Sie sich inspirieren und buchen Sie Ihre Museumstickets und Hotels gleich jetzt.
Tipp: Kombinieren Sie Ihren Ausflug ins Museum am besten mit einer Städtereise. Mit Lidl Reisen entdecken Sie große Metropolen zum kleinen Preis. Oft sind Museumsbesuche sogar bereits inklusive!
Ein Tag im Museum: Tipps für einen rundum perfekten Besuch
Mit der richtigen Planung wird aus Ihrem Museumsbesuch ein unvergessliches Erlebnis. Lidl Reisen hat ein paar nützliche Tipps für Sie herausgesucht:
-
Buchen Sie Ihre Tickets online. Diese sind oft sogar günstiger und bieten den Vorteil, dass Sie lange Warteschlangen vor Ort umgehen können.
-
An Feiertagen, Wochenenden und während der Ferien ist meist besonders viel los. Wer seinen Besuch in aller Ruhe genießen möchte, wählt am besten einen ruhigeren Wochentag.
-
Viele Museen haben nicht täglich geöffnet. Um vor Ort nicht vor verschlossenen Türen zu stehen, sollten Sie sich vor dem Besuch über die Öffnungszeiten informieren.
-
Metropolen wie Amsterdam, Berlin oder Wien bieten teils auch attraktive Kombi-Tickets, die für mehrere Museen in der Stadt gültig sind. Hier kann sich ein Vergleich lohnen!
-
Planen Sie genügend Zeit für Ihren Besuch ein. Gerade größere Ausstellungen gewähren einen tiefen Blick auf tausende Exponate, sodass selbst ein ganzer Tag meist nicht ausreicht, um wirklich alles zu sehen.
Geschichte, Technik, Kunst und mehr: Die bunte Vielfalt der Museen
Für fast jedes Interessensgebiet gibt es eine eigene Museumskategorie. Während sich einige Museen nur auf einen bestimmten Themenbereich konzentrieren, haben andere wiederum von allem etwas zu bieten. Im Wesentlichen lassen sich Museen unter anderem in folgende Kategorien einteilen:
Kunstmuseen
Viele Kunstmuseen konzentrieren sich in ihren Ausstellungen auf bedeutende Kunstwerke verschiedenster Epochen. Andere wiederum bieten ihren Besuchern ein immersives Erlebnis zwischen virtuellen Projektionen und digitalen Medien. Ob klassische Gemälde, zeitgenössische Ausstellungen oder interaktive Installationen: Der Besuch eines Kunstmuseums wie dem Louvre in Paris gleicht einem Spaziergang durch die kreative Schöpfungsgeschichte der Menschheit.
Historische Museen
Geschichte zum Anfassen erwartet Sie in einem historischen Museum! In Häusern wie dem Historischen Museum Berlin oder dem British Museum London liegt der Fokus vor allem auf der Sammlung, Forschung und Präsentation historischer Relikte. Egal, ob Sie mehr über die Steinzeit, die Antike oder das moderne Zeitalter erfahren möchten – historische Museen gewähren einmalige Einblicke in die Vergangenheit.
Technikmuseen
Ein Technikmuseum zeigt auf faszinierende Weise, wie sich der menschliche Erfindergeist im Laufe der Zeit entwickelte. Meist locken Technikmuseen, wie das Technik Museum in Sinsheim, mit einer beachtlichen Sammlung technischer Errungenschaften und revolutionärer Maschinen. Gleichzeitig wird das komplexe Thema Technologie hier auf verständliche Art und Weise erklärt. Wer schon immer mehr über Errungenschaften wie Flugzeuge, Raketen oder Autos lernen wollte, ist in einem Technikmuseum bestens aufgehoben!
Naturwissenschaftliche Museen
In einem naturwissenschaftlichen Museum erfahren sowohl Kinder als auch Erwachsene Wissenswertes über die magische Welt der Natur. Nicht selten gibt es in Naturkundemuseen verschiedene Themenbereiche, darunter Biologie, Chemie, Astronomie oder Geologie. Ob uralte Dinosaurierknochen, seltene Meteoriten oder biologische Phänomene – der Besuch eines naturwissenschaftlichen Museums, wie dem Deutschen Museum in München, verspricht pure Faszination mit Lerneffekt!
Heimatmuseen
Erstaunliche Einblicke in die Vergangenheit einer Region verspricht der Besuch eines Heimatmuseums. Authentische Möbel, historische Dokumente und volksgeschichtliche Ausstellungsstücke lassen Sie hier auf eindrückliche Weise in längst vergangene Zeiten eintauchen. Nicht selten beherbergen alte Schlösser und andere bedeutende Bauwerke der Region zugleich auch ein Heimatmuseum. Dies macht Heimatmuseen für Kulturfans einmal mehr zu einem ganz besonderen Platz.
Top-Museen in Europa: Das sind die Favoriten
Wer in Deutschland oder anderen Ländern Europas ein Museum besuchen möchte, hat ein gar unerschöpfliches Angebot zur Auswahl. Ob eindrucksvolle Kunst, faszinierende Technik oder Geschichte zum Anfassen – diese Museen werden auch Sie ins Staunen versetzen:
-
Deutsches Museum (München): Mehr als 50 spannende Themenbereiche machen das Deutsche Museum in München zu einem der größten Technik- und Naturkundemuseen weltweit. Ein Tag reicht hier bei weitem nicht aus, um die zahllosen Exponate aus aller Welt zu bewundern. Dank altersgerechter Führungen und interaktiver Lernbereiche macht das Deutsche Museum komplexe Forschung für Jung und Alt zu einem greifbaren Erlebnis!
-
Van Gogh Museum (Amsterdam): Das Van Gogh Museum zieht jährlich so viele Besucher an wie kein anderes Museum in Amsterdam. In dem renommierten Haus erwartet Sie eine imposante Galerie mit über 200 Gemälden und über 400 Zeichnungen des niederländischen Großmeisters. Neben den eigentlichen Kunstwerken lockt das Museum auch mit immersiven Erlebnissen, die Sie tief in das bizarre Leben von Vincent van Gogh eintauchen lassen.
-
Louvre (Paris): Kein anderes Museum Europas ist so bekannt wie der Louvre in Paris. Dieses im einstigen Königspalast untergebrachte staatliche Kunstmuseum beherbergt weltberühmte Kunstwerke wie Da Vincis Mona Lisa oder die Venus von Milo. Über 35 000 Objekte und eine Ausstellung mit regelmäßig wechselnden Themen machen den Louvre zu einem Eldorado für Kunstfans!
-
Schloss Schönbrunn (Wien): Österreich beheimatet gleich mehrere Museen von Weltrang. Hier können Sie das historische Schloss Schönbrunn und seine Kostbarkeiten authentisch erleben. Bewundern Sie im Inneren dieses beeindruckenden Schlosses die prunkvollen Räume, die bereits während des 18. Jahrhunderts als kaiserliche Sommerresidenz dienten. Ein Spaziergang durch den detailverliebten Schlosspark gehört hier ebenso zur Pflicht!
-
Museumsinsel (Berlin): Wenn es um die Stadt mit den besten Museen in Deutschland geht, nimmt Berlin natürlich den ersten Platz ein. Die Top-Museen in Berlin bilden mit der Museumsinsel einen kulturellen Komplex, der so in ganz Europa einmalig ist. Neben dem Alten und Neuen Museum sowie der Nationalgalerie gehören auch das Bode-Museum und das für seine berühmten Kunstwerke bekannte Pergamonmuseum dazu. Ein Besuch der sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannten Museumsinsel ist ein Muss für Fans von Geschichte, Kunst und Kultur.
-
British Museum (London): Über 80 000 beeindruckende Artefakte machen das British Museum zu einem der bedeutendsten historischen Museen überhaupt. Weltberühmt ist es vor allem für seine Ausstellungsstücke aus dem alten Ägypten, antiken Griechenland und Römischen Reich. Die wohl bekannteste Attraktion ist die mysteriöse Schrifttafel Stein von Rosette. Daneben erwarten Sie hier auch immer wieder aktuelle Sonderausstellungen mit regelmäßig wechselnden Schwerpunkten.
Mit Lidl Reisen die schönsten Museen erleben
Ob allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie – wer mehr über den Facettenreichtum der Erde erfahren möchte, muss ins Museum. Zwischen Kunst, Geschichte, Technik und Wissenschaft gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Bei tausenden Museen in Deutschland und Europa haben Sie die Qual der Wahl!
Genießen Sie einen spannenden Tagesausflug nach München, Berlin und Hamburg oder entdecken Sie die Top-Museen europäischer Metropolen wie Paris, Amsterdam oder London während einer Städtereise inklusive Hotel und Flug. Was Ihnen auch immer vorschweben mag, mit Lidl Reisen Experiences wird aus Ihrem Museumsbesuch ein unvergessliches Erlebnis.
FAQ und Tipps zum Besuch eines Museums
Gibt es in vielen Museen auch spezielle Angebote für Kinder?
Einige Museen locken mit altersgerechten Lernstationen, kreativen Workshops oder speziellen Kinderbereichen. Vor allem Naturwissenschafts- und Technikmuseen gelten als familienfreundlich und haben jeder Altersgruppe etwas zu bieten.
Sind Museen jeden Tag geöffnet?
Dies lässt sich nicht pauschal beantworten. Viele Museen sind montags geschlossen, da an diesem Tag oft für eine neue Ausstellung umgebaut wird. Teilweise profitieren Sie aber gerade während der Ferien und an Feiertagen von verlängerten Öffnungszeiten oder speziellen Veranstaltungen wie Museumsnächten.
Wie viel Zeit soll ich für den Besuch eines Museums einplanen?
Das hängt von der Art und Größe des Museums ab. Für kleine Kunst- und Heimatmuseen genügen oft bereits 1 bis 2 Stunden. Große Häuser wie das Deutsche Museum in München oder der Louvre in Paris umfassen jedoch so viele Exponate und Themenbereiche, dass Sie hier problemlos mehrere Tage verbringen können.