Je nach Termin können einzelne Reiseleistungen abweichen. Die Reisebeschreibung für Ihren Wunschtermin finden Sie im nächsten Schritt bei der Terminauswahl.
Highlights:- Stadtrundfahrt in Wien inklusive
- Vom Donaudelta nach Wien in nur 9 Tagen
- Erleben Sie das einzigartige Biosphärenreservat Donaudelta
Inklusivleistungen:- Linienflug von Deutschland (Umsteigeverbindung möglich) nach Wien und zurück
- Transfers gemäß Reiseverlauf
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Wien, ohne Verpflegung
- Stadtrundfahrt in Wien inkl. Besuch von Schloss Schönbrunn i.W.v. € 60.-
- Flug von Wien nach Constanta
- am Stromkilometer 0 ein Glas Sekt
- 8 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie, inkl. Vollpension: Frühstück und Mittagessen in Buffetform, Abendessen als mehrgängiges Menü serviert, Kaffee am Nachmittag, Lunchpaket bei Ganztagesausflügen)
- Willkommenscocktail und Kapitänsdinner
- Nutzung der Bordeinrichtungen im Passagierbereich (teilweise gegen Gebühr)
- alle Ein- und Ausschiffungsgebühren
- Deutschsprachige Kreuzfahrtleitung
- Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE- Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden
Wien & Donaudelta:1. Tag: Flug von Deutschland nach Wien (Österreich). Ausflug Stadtrundfahrt Wien mit Besuch von Schloss Schönbrunn. Übernachtung im guten Mittelklassehotel.
2. Tag: Wien (Österreich) – Constanta (Rumänien). Transfer zum Flughafen Wien. Flug nach Constanta. Transfer zum Hafen Tulcea und Einschiffung (Abfahrt: 15:30 Uhr). Ausgangspunkt für die Bootsfahrt durch das Donaudelta (Ausflugspaket*).
3. Tag: Flusstag.
4. Tag: Bukarest (Rumänien) (Giurgiu: 4:00 – 9:00 Uhr, Turne Magurele: 17:00 – 19:00 Uhr). Ausgangspunkt für den Tagesausflug nach Bukarest (Ausflugspaket*).
5. Tag: Sofia (Bulgarien) (Lom: 6:00 – 9:00 Uhr, Vidin: 14:00 – 22:00 Uhr) Ausgangspunkt für den Tagesausflug nach Sofia (Ausflugspaket*).
6. Tag: Passage des Eisernen Tors (Serbien) (Donji Milanovac: 13:00 – 17:00 Uhr). Ausgangspunkt für den Ausflug Kapitän Mischa Hügel und zu den Ausgrabungen von Lepenski Vir (Ausflugspaket*).
7. Tag: Belgrad (Serbien) (6:00 – 12:30 Uhr). Ausgangspunkt für die Stadtrundfahrt in Belgrad (Ausflugspaket*).
8. Tag: Mohacs (Ungarn) (9:00 – 13:00 Uhr) und
Kalocsa (Ungarn) (18:00 – 20:30 Uhr). Ausgangspunkte für die Ausflüge nach Pustza oder der Stadtbesichtigung Pecs (Ausflugspaket*).
9. Tag: Budapest (Ungarn) (7:30 – 8:30 Uhr), Esztergom (Ungarn) (13:00 – 13:30 Uhr). Ausgangspunkte für Stadtrundfahrt in Budapest oder den Ausflug ins ungarische Donauknie (Ausflugspaket*).
10. Tag: Wien (Österreich) (Ankunft: 8:00 Uhr). Ausschiffung, Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland.
Ausflugstipps:Donaudelta:Hier steht gleich nach der Ankunft ein erster Höhepunkt der Reise auf dem Programm: eine Fahrt mit einem kleinen Ausflugsboot durch das Donaudelta (Ausflugspaket*). Mit einer Größe von 4.340 km² sind das Delta und seine Landschaft einfach einzigartig in Europa. Vor einer Kulisse aus Wasser, Schilfwänden, Büschen und Bäumen führt die Fahrt durch die Heimat Hunderter Vogelarten und das Nistgebiet unzähliger Zugvögel. Sogar im Delta bleibt die Donau sich selbst treu: Im Endlichen zeigt sie ihren Freunden ihre Unendlichkeit! Anschließend erfolgt die Einschiffung auf der MS Nestroy in Tulcea. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt durch den Sulina-Arm. Der einzige noch weitgehend naturbelassene Arm des Donaudeltas ändert sich landschaftlich reizvoll bis zum Schwarzen Meer. Die Landschaft wird auch gerne als „Amazonien Europas“ bezeichnet und als Höhepunkt richten Sie beim Stromkilometer Null einen „Gruß ans Schwarze Meer“ bevor das Schiff dreht und flussaufwärts fährt.
Bukarest:Am Morgen macht die MS Nestroy im rumänischen Giurgiu fest – dem Ausgangspunkt für einen Tagesausflug nach Bukarest (Ausflugspaket*). „Eine einsame Wildnis, die das Wasser in ihren Tiefen verborgen hält, und wo nichts von selber wächst. Nichts außer Disteln!“ So beschrieb ein Dichter aus dem Bargan diese Region. Doch wo einst endlose Steppe unter der Sonne glühte, erstrecken sich heute endlose Weizenfelder, denn unzählige Kanäle bringen das Wasser der Donau auch in die entlegensten Winkel. Mittagessen im lokalen Restaurant. Im Zuge einer Stadtrundfahrt durch Bukarest sind unter anderem der Palast des Volkes, das Freiheitsdenkmal und die ehemalige königliche Residenz zu sehen. Danach geht es mit dem Bus wieder zurück zum Schiff, das bereits im Donauhafen Turnu Magurele wartet.
Tagesausflug Sofia oder Halbtagesausflug Belogradtschik:Nachdem die MS Nestroy in Lom festgemacht hat, besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Tagesausflug in die bulgarische Hauptstadt Sofia (Ausflugspaket*). Sofia ist reich an historischen Bauwerken und fasziniert mit teils orientalischen, teils europäischen Einflüssen. Das Wahrzeichen der Stadt ist die imposante Alexander Newski Kirche mit ihren goldenen Kuppeln. Der Name erinnert schon an die engen Bande zwischen Russland und Bulgarien und so sehen Sie auch die russisch-orthodoxe Sveti Nikolaj Kirche und natürlich auch die Sofienkirche, die als eine der ältesten Kirchen Europas gilt und aus dem 4. Jahrhundert stammen soll. Die Stadtbesichtigung führt weiter zum Nationaltheater, zum Denkmal des nationalen Befreiers Iwan Vazow und zum alten Zarenschloss, einst Sitz der Herrscher Bulgariens. Alternativ bietet sich die Teilnahme an einem Tagesausflug in die Region um das malerisch gelegene Belogradtschik (Ausflugspaket) an. Die „kleine weiße Stadt“ liegt eingebettet in eine bizarre Felsenlandschaft, die unweigerlich Assoziationen an Meteora erweckt. Bis zu mehrere 100m hoch überragen die pittoresk von Wind und Wetter geformten Felsen das Tal und bieten so ein Bild von wildromantischer Schönheit. Der kleine Ort, dessen traditionelle Holzhäuser liebevoll schrittweise restauriert werden, wird von einer imposanten Festung überragt, die dank ihrer exponierten Lage lange Zeit als uneinnehmbar galt. Anschließend besichtigen Sie die Magura-Höhle, wo man auf den Wänden Malereien finden kann – die ältesten stammen aus der Bronzezeit. Wiedereinschiffung bei Vidin, von wo aus Sie die Donaukreuzfahrt stromaufwärts fortsetzen.
„Eisernes Tor“: Ausflug Kapitän Mischa Hügel & Ausgrabungen von Lepenski VirAm heutigen Tag steht eine der spektakulärsten Donaupassagen am Programm: die Fahrt durch das „Eiserne Tor“. Für viele gilt dieser Abschnitt des Donaustroms als der landschaftlich reizvollster, verengt sich die Donau hier doch auf bis zu 165 Meter, eingeschlossen zwischen bis zu 600 Meter hohen Felsufern. Der sogenannte „Veliki Derdap“, die „Große Enge“ von Kazan, trägt ihren Namen völlig zurecht, gibt das türkische Wort Kazan die Situation doch vollkommen wieder: Es bedeutet „Kochkessel“. Schließlich legen Sie in der serbischen Ortschaft Donji Milanovac an. Am Nachmittag die Möglichkeit zu einem Besuch des
Kapitän Mischa Hügels (Ausflugspaket). Eine landschaftlich reizvolle Fahrt führt auf den Kapitän Mischa Hügel, eine hoch über dem Donaustrom thronende Anhöhe, von der sich bei schönem Wetter ein herrlicher Panoramablick auf einen Teil des „Eisernen Tores“ bietet. Anschließend besichtigen Sie die
Ausgrabungen von Lepenski Vir (Ausflugspaket*). Die bis zu 7.000 Jahre alten Ausgrabungen dokumentieren eindrucksvoll die jungsteinzeitliche Besiedlung der Donauregion. Schon Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung gruppierten sich hier Behausungen um eine Art „zentralen Marktplatz“. Im Ausgrabungsfeld konnten die Archäologen hier auch Gräber und Skulpturen zu Tage fördern die von Kultur und der Kunstfertigkeit der Menschen zeugen. Von Donji Milanovac setzen Sie die Kreuzfahrt gen Belgrad fort.
Belgrad:Heute läuft die MS Nestroy in Belgrad ein. Eine Stadtrundfahrt durch die serbische Hauptstadt (Ausflugspaket*) führt am Nationalmuseum vorbei und über den lang gestreckten Terazijeplatz zum Parlament und zum Schloss von Fürst Milos. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale, die Markuskirche, das ehemalige Königsschloss Konak, die Bajrak-Moschee und das Schloss der Fürstin Ljubica. An der berühmten Festung Kalemegdan bauten Kelten und Römer, Bulgaren und Byzantiner, Ungarn und Serben, Türken und Österreicher. Aus der Zeit nach der Erstürmung durch Prinz Eugen stammt ein Großteil der heute noch zu sehenden Bastionen und Tore. Später setzt die MS Nestroy ihre Fahrt weiter stromaufwärts fort.
Ausflug Puszta oder Stadtbesichtigung Pecs:Für die Erledigung der Einreiseformalitäten an der serbisch-ungarischen Grenze legt die MS Nestroy in Mohacs an. Heute besteht die Gelegenheit zu einem Ausflug in die ungarische Puszta (Ausflugspaket). Dabei werden Sie einen Einblick in die Traditionen des Lebens der Pferdehirten und des Lebens in der Puszta erhalten und Sie können sich mit den in früheren Zeiten gezüchteten Tieren der Puszta bekannt machen. Um genug Energie für die Kutschenfahrt und die eindrucksvolle Pferdevorführung zu haben, erwarten Sie gleich beim Empfang Langos und Schnaps. Zum Abschluss haben Sie noch die Möglichkeit die ursprünglichen ungarischen Haustiere kennen zu lernen.
Als Alternative besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug in die ungarische Stadt Pecs (Ausflugspaket). Pecs, die fünftgrößte Stadt Ungarns blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in vorgeschichtliche Zeiten reicht. Die Universität von Pecs zählt zu den ältesten Europas, die bewegte Geschichte spiegelt sich wider in der Fülle der Denkmäler und so ist es nicht verwunderlich, dass Pecs im Jahre 2010 zur Europäischen Kulturhauptstadt gekürt wurde. Pecs verfügt nicht nur über eine bedeutende Kathedrale, sondern auch über ein reiches osmanisches Erbe. Die Moschee des Paschas Jakowali Hassan, ist das am besten erhaltene Monument der islamischen Epoche Ungarns und das 23m hohe Minarett prägt maßgeblich die Silhouette der Stadt. Eindrucksvoll sind auch der Bischofspalast aus dem 18. Jh. und der Hauptplatz mit dem Zsolnay Brunnen, einem Juwel des Jugendstils. In Kalocsa wartet die MS Nestroy bereits auf Sie und nimmt weiter Fahrt in Richtung Norden auf.
Stadtrundfahrt Budapest oder Ausflug Donauknie mit Visegrad & Esztergom:Heute erreicht die MS Nestroy Budapest. Sie haben die Möglichkeit an einer Stadterkundung durch die ungarische Hauptstadt teilzunehmen oder alternativ die historischen Städte Visegrad und Esztergom am ungarischen Donauknie kennenzulernen.
Schon von Bord aus kann man die Prachtbauten der ungarischen Hauptstadt bewundern, die durch ihre Lage an beiden Ufern der Donau zu den schönsten Städten Europas zählt. Eine Stadtrundfahrt durch Budapest (Ausflugspaket) führt zum Burgberg mit dem Schloss, zur Matthiaskirche und zur Fischerbastei, von wo aus sich bei schönem Wetter ein herrlicher Blick über die Donau und über den historischen Stadtteil Pest eröffnet. Auf dem Weg liegen auch das Stadtwäldchen, das Millenniumsdenkmal am Heldenplatz, die Stephanskirche und das Parlament, Wahrzeichen und wohl eines der schönsten Gebäude von Budapest. Alternativ besteht die Möglichkeit, an einem Ausflug ans ungarische Donauknie teilzunehmen (Ausflugspaket). Die Fahrt führt zunächst nach Visegrad, zu Deutsch Plintenburg. Wahrzeichen der Stadt ist die weithin sichtbare Burg, die wehrhaft auf einem Bergkegel über der Donau thront. Die Geschichte Visegrads reicht bis in die Römerzeit zurück und schon im 11. Jahrhundert machten die Ungarn die Stadt zum Komitatssitz. Nach dem Aufenthalt lassen Sie Visegrad hinter sich und gelangen nach Esztergom. Schon seit keltischer Zeit besiedelt, gilt Esztergom als eine der ältesten Städte Ungarns. Dominiert wird die Stadt durch die klassizistische Basilika aus dem 19. Jahrhundert und den Dom von Esztergom. Mit dem Bau des mächtigen Sakralbauwerkes wurde bereits vor rund 1.000 Jahren begonnen und im Laufe der Jahrhunderte wuchs der Dom, der als „Haupt, Mutter und Lehrerin der ungarischen Kirchen“ gilt zu einer der größten Kirchen Europas. In Esztergom erfolgt die Wiedereinschiffung und die Abfahrt gen Wien.
Hotelbeschreibung Mittelklasse- Hotel in Wien:Ausstattung: Rezeption, Restaurant und Bar.
Doppelzimmer: mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Klimaanlage.
Belegung: min. 1, max. 2 Erw.
Premium-Flussschiff MS Nestroy:Ausstattung: 4 Passagierdecks, Rezeption, Foyer, Lift, Restaurant, Bar und Panormalounge, Sonnendeck mit Liegen und Stühlen.
Außenkabine achtern (Grillparzerdeck): mit Dusche/WC, TV, Safe, Föhn, zwei Betten (tagsüber zur Couch wandelbar, ca. 12 m²) und mit Fenster (nicht zu öffnen).
Außenkabine (Grillparzerdeck): ähnliche Ausstattung.
Außenkabine franz.Balkon (Schillerdeck): ähnliche Ausstattung, mit französischem Balkon.
Außenkabine Oberdeck franz. Balkon (Goethedeck): ähnliche Ausstattung, mit französischen Balkon.
Belegung: min. 1, max. 2 Erw.
Wunschleistungen pro Person/Aufenthalt (auf Anfrage):- Kabine zur Alleinbelegung: ab € 2339.-
- Getränkepaket: € 179,-; (Offene Weine (Hauswein), hauseigener Sekt, Bier & alkoholfreies Bier vom Fass & aus der Flasche, Mineralwasser, Softdrinks (alle alkoholfreien Getränke), Säfte (nicht frisch gepresst), 1 Tagescocktail (mit bzw. ohne Alkohol), Kabinenwasser, Wasser für die Ausflüge, Kaffee & Tee (inkl. Kaffeespezialitäten))
- *Ausflugspaket Flusskreuzfahrt: € 239,-
- Bootsausflug Donaudelta
- Ausflug Bukarest inkl. Mittagessen
- Ausflug Sofia inkl. Lunchpaket oder Ausflug Belogradtschik
- Ausflug Kapitän Mischa Hügel und Ausgrabungen von Lepenski Vir
- Stadtrundfahrt Belgrad
- Ausflug Puszta oder Ausflug Pecs
- Stadtrundfahrt Budapest oder Ausflug Ungarisches Donauknie
Sonstiges:Ausflugspaket: Das Ausflugspaket ist nur im Voraus & im Ganzen buchbar! Bitte geben Sie Ihre Ausflugsauswahl am Ankunftstag an Bord bekannt. Ein entsprechendes Formular liegt in Ihrer Kabine aus! Alle Besichtigungstouren werden mit deutschsprachigen örtlichen Fremdenführern durchgeführt; Gruppengröße ca. 40 Personen. Bei den Besichtigungstouren sind alle Eintrittsgebühren inkludiert (nicht inkludiert sind: Foto-, Videogebühren u. dgl.). Kein Einfluss auf Zuteilung der Kabinennummern. Veranstaltereigene Schiffsklassifizierung. Niedrig-/Hochwasser: Änderungen des Reiseverlaufes und Ausflugsprogrammes bleiben seitens der Reederei vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Niedrig-/Hochwasser, unvorhergesehenen Wartezeiten bei den Schleusen oder auch aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verspätungen und daher zu Änderungen des Ausflugsprogrammes oder ev. auch der Ein-/Ausstiegstellen kommen kann. Ebenso behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste insbesondere infolge von Niedrig-/Hochwasser oder Schiffsdefekt alternativ zu befördern bzw. unterzubringen (z.B. mit Bussen bzw. in Hotels) und allenfalls den Streckenverlauf zu ändern; unter Umständen ist auch der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich. Bordsprache: Deutsch, Englisch; internationales Publikum; Küche: international; Kleidung: tagsüber sportlich leger und abends sportlich-elegant, zu besonderen Anlässen festlich; Bordwährung: Euro.
Zusatzkosten pro Person: Trinkgeldempfehlung: € 8.- bis € 9.- p.P./Tag, Getränke, Persönliche Ausgaben.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige: Sie benötigen einen maschinenlesbaren, bis über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass. Staatsbürger anderer Nationen wenden sich bitte an die zuständige Botschaft. Bitte beachten Sie, dass sich Einreisebestimmungen ständig ändern können. Informationen hierzu unter: www.auswaertiges-amt.de.