Je nach Termin können einzelne Reiseleistungen abweichen. Die Reisebeschreibung für Ihren Wunschtermin finden Sie im nächsten Schritt bei der Terminauswahl.
Highlights:- Besuch des Ananda-Tempels in Bagan
- Besichtigung des Klosters Mahagandayon
- Besuch der Shwedagon-Pagode
Inklusivleistungen:- Flug mit renommierter Fluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) ab/bis Frankfurt nach Yangon
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus
- 9 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer, inkl. Frühstück
- 1x Inlandsflug
- Besuch des Ananda-Tempels in Bagan
- Bootsfahrt auf dem Inle-See
- 1 Flasche Wasser pro Tag
- Besichtigungen und Eintritte gemäß Reiseverlauf
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden
Reiseverlauf:1. Tag: Anreise. Flug von Frankfurt nach Yangon.
2. Tag: Yangon. Am Abend Ankunft in Yangon, Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel. Yangon, die frühere Hauptstadt Myanmars, auch bekannt als Rangun, gilt nicht nur als größte Metropole Myanmars, sondern auch als wichtigstes Handelszentrum des Landes. Übernachtung im Hotel Grand United 21st Street (o. Ä.).
3. Tag: Yangon – Naypyidaw (ca. 365 km). Am heutigen Tag fahren Sie in die Hauptstadt nach Naypyidaw, die Stadt der Könige. Sammeln Sie während der Fahrt durch das Land erste Eindrücke Ihres Reiseziels. Nach dem Check-In in Ihr Hotel lernen Sie die Stadt, die im Jahre 2006 heimlich aus dem Nichts erbaut wurde, bei einer Stadtrundfahrt näher kennen. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Aureum Hotel & Resort (o. Ä.).
4. Tag: Naypyidaw – Bagan (ca. 270 km). Nach dem Frühstück Weiterreise in das majestätische Bagan, bekannt als eine der großartigsten architektonischen Stätten Asiens. Bagan zählt mit seinen mehr als 4000 Tempeln aus roten Ziegelsteinen zu einem Highlight jeder Myanmar-Reise. Ihre erste Anlaufstelle ist die Spitze eines umliegenden Tempels, der einen atemberaubenden Panoramablick auf die Ebene Bagans eröffnet. Freuen Sie sich anschließend auf den Besuch des Ananda-Tempels, einer der erhabensten Tempel in der Region. Das Bauwerk symbolisiert das unendliche Wissen Buddhas. Lassen Sie den Tag während eines romantischen Sonnenuntergangs von der oberen Terrasse eines der umliegenden Tempel gebührend ausklingen. Die nächsten 2 Übernachtungen im Hotel Shwe Yee Pwint (o. Ä.).
5. Tag: Bagan. Am Morgen fahren Sie durch die herrliche Landschaft in das nahe gelegene Dorf Minnanthu, wobei Sie das Dorfleben näher kennen lernen. Tauchen Sie ein in die Welt und sehen Sie, wie die Bauern die Felder noch mithilfe von Ochsenkarren pflügen, die Dorfbewohner händisch weben und das Erdnussöl manuell herstellen. Freuen Sie sich zudem auf den Besuch der sehenswerten Tempel Payathonzu, Lemyentha und Nandamannya, sowie des Meditationszentrums KyatKyat-Cave-Kloster. Im Anschluss fahren Sie weiter vorbei an Tempeln und Klöstern zu einem kleinen Dorf, um auch hier mehr über das Alltagsleben zu erfahren.
6. Tag: Bagan – Mandalay (ca. 304 km). Die Reise führt Sie durch zauberhafte Landschaften vorbei an traditionellen Dörfern weiter nach Mandalay, der zweitgrößten Stadt und ehemalige königliche Residenz Myanmars. Die pulsierende und boomende Stadt liegt am Ufer des Irrawaddy-Flusses und gilt als kulturelles Herz Myanmars, da sich die Tradition der Musik, des Tanzes und des Theaters noch immer dort befinden. Die nächsten 2 Übernachtungen im Gold Leaf Hotel (o. Ä.).
7. Tag: Mandalay – Amarapura – Mandalay. Heute haben Sie die Möglichkeit auf dem Morgenmarkt landestypische Souvenirs zu kaufen. Anschließend besichtigen Sie die Mahamumi-Pagode, die eine der heiligsten Buddha-Statuen beinhaltet. Die vergoldete Statue wird jeden Tag von männlichen Gläubigen aufgesucht und mit Blattgold beklebt (Damen ist der Aufstieg zur Statue nicht gestattet). Da Mandalay für seine Experten im Kunsthandwerk berühmt ist, freuen Sie sich auf den Besuch traditioneller Werkstätten. Im Anschluss Besichtigung der Kuthodaw-Pagode, oft als das größte Buch der Welt bezeichnet, da man dort eine Sammlung von 729 Marmorplatten mit buddhistischen Lehren findet. Die Reise führt Sie weiter in das Goldene Kloster Shwenandaw, das einzige noch vorhandene Gebäude des königlichen Hofes aus dem 19. Jahrhundert. Kurz vor dem Sonnenuntergang Weiterfahrt nach Amarapura, auch Stadt der Unsterblichkeit genannt, wobei Sie zunächst einen Halt bei einem Weber einlegen. Danach besichtigen Sie das Mahagandayon-Kloster, welches als Zentrum klösterlicher Studien und strikter religiöser Disziplin gilt und über tausend junge Mönche beheimatet. Sobald die Sonne zu sinken beginnt unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zur 1,2 km langen U-Bein-Brücke, die 1782 erbaut wurde und den Taungthaman-See überspannt. Beobachten Sie das bunte Treiben der fliegenden Händler und der meditierenden Mönche während des Sonnenunterganges.
8. Tag: Mandalay – Nyaung Shwe (ca. 339 km). Der Tag beginnt mit einer Überlandfahrt nach Nyaung Shwe – das Tor zum Inle-See. Auf einer geschwungenen, sich windenden, furchigen Straße, die die Shanberge durchläuft, bekommen Sie einen herrlichen Eindruck vom ländlichen Myanmar. Sie erreichen schließlich Nyaung Shwe am späten Nachmittag. Die nächsten 2 Übernachtungen im Cherry Queen Hotel (o. Ä.).
9. Tag: Nyaung Shwe. Sie fahren per Boot zum Dorf Khaung Daing, berühmt für seine Tofu- und Bohnenproduktion. Hier haben Sie die Möglichkeit einige Leckereien zu kosten. Im Anschluss besuchen Sie den 5-Tages-Markt, hier bieten die Einheimischen aus den umliegenden Dörfern und Bergregionen Ihre Waren zum Kauf an. Die Position des Marktes verlagert sich jeweils im 5-Tages-Rhythmus zu einem anderen Dorf. Anschließend unternehmen Sie eine ca. einstündige Bootsfahrt in das am westlichen Ufer gelegene Pa-Oh-Dorf Indein. Sie schlendern durch das Dorf und besichtigen den bemerkenswerten Indein-Pagoden-Komplex. Hoch oben auf dem Hügel angekommen, werden Sie von einer Buddha-Statue, die von hunderten Stupa-Ruinen umringt ist, begrüßt. Genießen Sie den Ausblick auf die herrliche Umgebung.
10. Tag: Nyaung Shwe – Inle-See – Heho – Yangon. Mit einem hölzernen Boot geht es hinaus auf den Inle-See. Sie legen einen Stopp im Weberdorf Inpawkhone ein, das im ganzen Land für seine Seidenwebereien mit Lotusstängeln bekannt ist. Als nächstes steuern Sie die Phaung-Daw-Oo-Pagode an, das Zentrum des Sees. Sie beinhaltet fünf heilige mit Blattgold beklebte Abbilder des Buddhas. Anschließend besichtigen Sie das Nga-Hpe- Chaung-Kloster, das eine große Shan-Buddha-Sammlung beherbergt. Im Anschluss besuchen Sie eine Cheroot-Fabrik und lernen die Herstellung der typisch handgemachten Zigarren vom Inle-See kennen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen Heho und
Flug nach Yangon. Transfer ins Hotel. Übernachtung im Hotel Grand United 21st Street (o. Ä.).
11. Tag: Yangon. Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch Yangon. Freuen Sie sich auf die Besichtigung der im Jahre 1830 erbauten Taufkirche Emmanuels, des vergoldeten Wahrzeichens der Stadt - die Sule-Pagode, und des Unabhängigkeitsdenkmals inmitten des grünen Mahanbandola-Gartens. Im Anschluss führt Sie die Reise weiter in das lebendige Viertel Little India. Atmen Sie den Duft frischer Samosas und Currys ein, während Sie das bunte Treiben auf den Straßen beobachten. Anschließend haben Sie auf dem Markt Bogyoke, auch unter dem Namen Scott Market bekannt, Zeit, landestypische Spezialitäten zu kosten, aber auch Souvenirs zu kaufen. Bevor es weiter in die Innenstadt geht, statten Sie der bekannten Kyaukhtatgyi-Pagode einen Besuch ab, wobei Sie eine der größten Buddhafiguren Myanmars (ca. 72 m) bestaunen können. Freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight: die Besichtigung der legendären Shwedagon-Pagode. Shwedagon gilt als die wichtigste religiöse Stätte für die Burmesen und wird traditionell barfuß umrundet. Am späten Abend Transfer zum Flughafen.
12. Tag: Abreise. Nachts Rückflug nach Frankfurt. Ankunft in Frankfurt.
Hotelbeschreibung Mittelklasse-Hotels während der Rundreise:Ausstattung: Rezeption, teilweise WLAN (teilweise gegen Gebühr), Restaurant, teilweise Pool.
Doppelzimmer: mit Bad oder Dusche/WC und teilweise Klimaanlage. Belegung: min./max. 2 Erw.
Einzelzimmer: ähnliche Ausstattung, kleiner. Belegung: min./max. 1 Erw.
Wunschleistungen pro Person/Aufenthalt:- Zuschlag Einzelzimmer: € 179.-
- Zuschlag Halbpension (9x Abendessen): € 60.-
Sonstiges:Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behält sich der Reiseveranstalter vor, die Reise bis 50 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Zusatzkosten pro Person: Visum- und Bearbeitungsgebühr Myanmar: ca. € 75.- (Visadienst Bonn), ca. US$ 50.- (ca. € 45.-, in Eigenregie). Trinkgelder. Persönliche Ausgaben.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige: Sie benötigen einen noch min. 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass, ein vorab beantragtes Touristenvisum für Myanmar, welches Sie kostenpflichtig online unter http://evisa.moip.gov.mm/ oder über den zuständigen Visaservice erhalten. Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ständig ändern können.