Je nach Termin können einzelne Reiseleistungen abweichen. Die Reisebeschreibung für Ihren Wunschtermin finden Sie im nächsten Schritt bei der Terminauswahl.
Highlights:Genießen Sie ein paar aktive Tage in der schönen Natur des Uplandsteigs und erleben Sie drei verschieden Wanderungen rund um Willingen. Genießen Sie die wunderschöne Region und beobachten Sie, wie sich die Landschaft immer wieder aufs Neue verändert. Der Steig führt Misch- und Tannenwälder, über Wiesen und Sumpflandschaften sowie durch Hocheiden.
Inklusivleistungen:- 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Superior-Hotel im Doppelzimmer, inkl. Frühstück
- Wanderpaket On Tour in Willingen: Transfer zu Start- und Endpunkten der 3 Wanderetappen des Uplandsteigs, 3x Lunchpaket für die jeweilige Etappe, Wanderkarte und eine Erbsensuppe auf der Graf Stolberg Hütte während der 2. Etappe
- 1 Paar Wanderstöcke pro Vollzahler geschenkt
- Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
Reiseverlauf:1. Tag: Anreise. Herzlich Willkommen in Ihrem Hotel Central Willingen. Das Hotel verfügt über alle Annehmlichkeiten für einen aktiven und doch entspannten Wanderurlaub. Beginnen Sie diesen mit einer kleinen Erkundungstour durch den Ort und freuen Sie sich schon heute auf die kommenden drei Tage. Es erwarten Sie insgesamt 66 km Wanderstrecke, aufgeteilt in 3 Etappen. Zu jeder werden Sie hingefahren und am Zielpunkt wieder abgeholt. Damit Sie auch gut gestärkt durch den Tag kommen, erhalten Sie für jede Wanderung ein leckeres Lunchpaket. Des Weiteren bekommen Sie ein Paar Wanderstöcke (welche Sie am Ende der Reise mit nach Hause nehmen dürfen) und eine Wanderkarte für die optimale Orientierung.
2. Tag: 1. Etappe. Heute beginnt die erste Etappe auf dem Uplandsteig. Nachdem Sie im Hotel gefrühstückt haben, werden Sie abgeholt und starten in Willingen mit den ersten 22 km in Richtung Eimelrod. Diese Etappe ist die anspruchsvollste der drei und führt Sie durch Misch- und Tannenwälder sowie über Wiesen und Felder. Es erwarten Sie ca. 500 Höhenmeter, für dessen erfolgreiche Absolvierung Sie am Ende mit einem wunderschönen Ausblick belohnt werden. Am Zielpunkt angekommen, werden sie per Transfer wieder zum Hotel zurückgebracht.
3. Tag: 2. Etappe. Der zweite Tag führt Sie von Eimelrod zur Diemelquelle. Die Diemel ist ein ca. 110,5 km langer Nebenfluss der Weser und entspringt kurz hinter der Grenze Nordrhein-Westfalens in Nordhessen. Auch heute können Sie wieder die wunderschöne Natur genießen und den Blick über die Landschaft schweifen lassen. Ihre Pause verbringen Sie heute in der Graf Stolberg Hütte, wo sie eine leckere Erbsensuppe serviert bekommen und die schöne Aussicht genießen.
4. Tag: 3. Etappe. Die dritte und letzte Etappe führt Sie 22 km von der Diemelquelle zurück nach Willingen. Die Landschaft wird sich nochmal verändern und Sie passieren die Hochheide, Sumpflandschaften und Wälder. Das Highlight dieser Tour ist der ca. 843 m hohe Langenberg, von dem Sie einen großartigen Ausblick haben werden. Am Ende der Tour werden Sie zum Hotel zurückgefahren und können dort den letzten Abend genießen.
5. Tag: Abreise. Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen. Genießen Sie nochmal ein leckeres Frühstück im Hotel, bevor sie mit hoffentlich vielen großartigen Erinnerungen die Heimreise antreten.
Central Hotel Willingen:Lage: im Zentrum von Willingen (Upland), dem wohl bekanntesten Ort im nördlichen Rothaargebirge.
Direkt an der Grenze zum Hochsauerlandkreis erstreckt sich eine einmalige Naturkulisse mit einer Vielzahl an Wandermöglichkeiten.
Ausstattung: Rezeption, Lift, Restaurant Rathausstuben, Bierstube, Café und WLAN (ohne Gebühr).
Doppelzimmer: mit Dusche/ WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar (gegen Gebühr), größtenteils WLAN (ohne Gebühr), Schreibtisch und Sitzecke. Belegung: min. 2 Erw., max. 2 Erw. + 1 Kind.
Freizeit: Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna und Ruheraum. Gegen Gebühr: Massagen und Kosmetikanwendungen.
Kinderpreis:Bei Unterbringung im Doppelzimmer mit 2 Vollzahlern zahlt 1 Kind bis 6 Jahre € 10.-/Nacht und von 7 bis 12 Jahren € 20.-/Nacht.
Wunschleistung pro Person/Nacht:Sonstiges:Die Wanderungen sind nicht geführt. Zur Orientierung dienen Wegweiser und die Wanderkarte. Haustiere sind nicht erlaubt.
Zusatzkosten (zahlbar vor Ort): Kurtaxe: ca. € 2.50 pro Person/Tag. Garage (nach Verfügbarkeit): ca. € 6.- pro Pkw/Nacht.