Inselhüpfen Kvarner Bucht - Fahrradreise in Kroatien common_terms_image 1
Inselhüpfen Kvarner Bucht - Fahrradreise in Kroatien common_terms_image 2
Inselhüpfen Kvarner Bucht - Fahrradreise in Kroatien common_terms_image 3
Inselhüpfen Kvarner Bucht - Fahrradreise in Kroatien common_terms_image 4
  • Aktiv von Insel zu Insel mit Schiff und Fahrrad
  • Traumhafte Ausblicke auf die kleinen Buchten, leckeres Essen und kulturelle Einblicke
  • Captain’s Dinner
Ihr Lidl Vorteil
  • Stadtführung in Rab
  • Trekking-Fahrradmiete (ohne Helm)
  • 7 Übernachtungen in der Comfort-Doppelkabine
  • Halbpension laut Routenbeschreibung
  • Willkommens-Snack
  • Captain’s Dinner
  • Deutschsprachige Reiseleitung im Hafen während der Ein- und Ausschiffung
  • Deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Kreuzfahrt (ein Reiseleiter bis 22 Personen, zwei Reiseleiter bei mehr als 22 Personen)
  • Trekking-Fahrradmiete (ohne Helm, kann auf Wunsch mitgeliehen werden)
  • von erfahrenen Rad-Reiseleitern geführte Radtouren laut Programm
  • Stadtführung in Rab

1.Tag: Rijeka – Insel Krk

Die Fahrradreise beginnt in der Hafenstadt Rijeka, wo zuerst die Begrüßung durch die Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und das Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden stattfindet. Schon bald darauf geht es zur ersten Etappe der Tour: nach Njivice auf der Insel Krk. Von Njivice geht es nach Porat und wieder zurück nach Njivice. Abendessen an Bord und Übernachtung im Hafen von Njivice. 22 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 240 m.

Beispielschiff während der Rundreise

Übernachtungen im Beispielschiff während der Rundreise

2.Tag – Insel Krk.

Nach einem reichhaltigen Frühstück führt die Tour von Njivice über Čižići nach Vrbnik, einem alten Städtchen, das hoch auf einem Felsen an der Ostküste von Krk liegt. Die Altstadt ist besonders faszinierend, da jedes Haus, jede Gasse und jeder Durchgang dem Felsen angepasst wurde und dem Ort ein einmaliges Flair verleiht. Rund um die auf einem hohen Felsen erbaute Stadt Vrbnik befindet sich traumhafte Badebuchten, an denen man sich die kroatische Sonne auf den Bauch scheinen lassen kann. Von den um Vrbnik liegenden Weinbergen stammt der berühmte goldfarbene Wein „Žlahtina“. In einer gemütlichen Konoba bietet sich die Gelegenheit zum Mittagessen an, bevor es zur Stadt Krk weitergeht. Abendessen an Bord und Übernachtung im Hafen von Krk. 43,6 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 570 m.

3. Tag – Insel Krk – Insel Rab.

Das Schiff setzt über nach Lopar im Norden der Insel Rab, die bereits nach kurzer Fahrzeit erreicht wird. Mit dem Fahrrad geht es über Supetarska Draga nach Rab, wo das Schiff vor der unverwechselbaren Kulisse der Altstadt mit ihren vier Glockentürmen bereits wartet. Nach dem Mittagessen erfolgt eine Tour durch den 1.400 Hektar großen Waldpark Kalifront mit seinen bis zu 1.000 Jahre alten Steineichen. Nach einer Pause in der „Liebesbucht“ geht es zurück nach Rab. Stadtführung und anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der Restaurants. Übernachtung an Bord. 19,0 bzw. 22,2 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 210 bzw. 230 m.

4. Tag –Insel Rab – Insel Pag.

Nur eine gute halbe Stunde dauert die Fahrt mit dem Schiff nach Lun am äußersten nördlichen Zipfel der Nachbarinsel Pag. Die Insel besticht vor allem durch ihre Gegensätze – mal karg wie eine Mondlandschaft, mal saftig grüne Kräuterwiesen, von denen sich die unzähligen Schafe ernähren, die den berühmten Prager Schafskäse „produzieren“. Zunächst geht es nach Novalja, dem Hauptort der nördlichen Inselhälfte, wo eine kurze Pause eingelegt wird, um zum Beispiel einen Kaffee zu trinken. Weiter geht es mit dem Rad nach Mandre, wo das Schiff bereits im Hafen wartet. Mittagessen an Bord, Nachmittag zur freien Verfügung. Gelegenheit zum Abendessen in Mandre und Übernachtung. 33,8 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 350 m.

5. Tag –Insel Pag – Insel Lošinj.

Heute steht eine etwas längere „Seereise“ bevor – rund vier Stunden dauert die Fahrt von Mandre nach Mali Lošinj auf der Insel Lošinj. Unterwegs wird in einer traumhaft schönen Bucht geankert, um das Mittagessen an Bord einzunehmen. Im Hafen von Mali Lošinj angekommen, werden die Fahrräder abgelegt, um die einmalig üppige Natur mit ausgedehnten Pinienwäldern kennenzulernen. Durch die Čikat-Bucht geht es am Meer entlang und durch die Sunčana Uvala (Sonnenbucht) zum malerischen Hafenort Veli Lošinj und zurück. Gelegenheit zum Abendessen in Mali Lošinj und Übernachtung. 18,3 Fahrrad-Kilometer, Auf und Abstieg jeweils 220 m.

6. Tag –Insel Lošinj– Insel Cres.

Der „2-Inseln-Tag“. Nach dem Frühstück geht es mit dem Fahrrad von Mali Lošinj nach Osor, wo die Inseln Lošinj und Cres durch eine Schwenkbrücke miteinander verbunden sind. Weiter geht es über Belej und Vrana nach Cres, dem Hauptort der Insel. Mittagessen an Bord, anschließend steht der Nachmittag zur freien Verfügung, z. B., um mit dem Fahrrad zu einem der Strände in der Umgebung zu fahren. Captain’s Dinner an Bord und Übernachtung im Hafen von Cres. 54,9 Fahrrad-Kilometer, Auf und Abstieg jeweils 710 m.

7. Tag –Insel Cres–Rijeka.

Die letzte Radtour der Reise führt zunächst vom Hafen am Meer entlang zur grünen Laterne auf der Südseite der Einfahrt in die Bucht von Cres. Anschließend wird durch den Ort zur roten Laterne auf der Nordseite der Einfahrt und am Meer entlang wieder zurück zum Schiff geradelt. Mittagessen an Bord in Cres, anschließend werden zum letzten Mal die Fahrräder verladen. Daraufhin verlässt das Schiff den Hafen von Cres und läuft eine Bucht im Norden der Insel an, wo noch einmal ausgiebig in der blauen Adria gebadet werden kann, bevor die Rückkehr nach Rijeka erfolgt. Gelegenheit zum Abendessen in Rijeka und Übernachtung. 12,8 Fahrrad- Kilometer, Auf- und Abstieg jeweils 60 m.

8. Tag – Ausschiffung.

Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr und individuelle Heimreise oder Badeverlängerung.Verlängerung 3 bzw. 5 Nächte zubuchbar: z. B. im Hotel Narcis (Buchungscode: HR022AC)
Zusatzkosten pro Person
Trinkgelder für örtliche Reiseleiter und Busfahrer
Kurtaxe und örtliche Abgaben: € 35.-/Woche (Kinder bis 11 Jahre € 17.-)
Wunschleistungen
• Zuschlag Einzelzimmer: ab € 299.-/Aufenthalt • Parkplatz: € 80.-/Woche (muss bei Buchung reserviert werden) • E-Bike: € 169.-/Woche (auf Anfrage, muss vorab gebucht und bezahlt werden) pro Person • Verlängerung 3 bzw. 5 Nächte zubuchbar: z. B. im Hotel Narcis (Buchungscode: HR022AB)
Kinderermäßigung
Bei 2 Vollzahlern erhält 1 Person bis 13,99 Jahre 50% Ermäßigung und ab 14 Jahre 20% Ermäßigung.
Barrierefreiheit ist nicht gewährleistet
Ob die Reise trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte vor Buchung im Service Center.
Sonstiges
Getränke nicht inklusive
2 Handtücher pro Gast sind vorhanden/Dusch- und Badetücher sind selbst mitzubringen
Der Programmablauf kann sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder witterungsbedingt geringfügig ändern. Somit kann es auch vorkommen, dass statt des Abendessens das Mittagessen an Bord serviert wird oder umgekehrt.
Die Route wird teilweise auch in umgekehrter Reihenfolge gefahren.
Ihre Reisepläne haben sich aufgrund von COVID-19 geändert?
Eine Reiseversicherung können Sie nach Buchungsabschluss unter folgender Servicenummer 030 25 559 551 (Mo.–So. und Feiertag von 9.00–20.00) hinzubuchen. Bitte halten Sie hierfür die Vorgangsnummer bereit, die Ihnen nach Buchungsabschluss übermittelt wird.
April 2023
Mai 2023
April 2023
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai 2023
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Reisedaten zurücksetzen
Günstigster Preis p.P.
Preis p.P.

Zimmer und Verpflegung wählen

Wann verreisen Sie? | Wer kommt mit? | Eigene Anreise
Noch Fragen zu diesem Angebot?
  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar
  • Rail & Fly