Bitte wählen Sie ein Thema für Ihr Anliegen aus.
Aufgrund der aktuellen Situation weisen wir darauf hin, dass es bedingt durch behördliche Auflagen zu individuellen Einschränkungen der Hotel- und Serviceleistungen kommen wird.
+++ Update 30.10.2020 +++
Aufgrund der COVID-19-Pandemie haben Bund und Länder neue Maßnahmen beschlossen. Diese Maßnahmen werden ab 02.11.2020 und bis zum 30.11.2020 gelten. Das mit diesen neuen Maßnahmen beschlossene „Beherbergungsverbot“ betrifft alle Buchungen mit Zielen in Deutschland, die in diesem Zeitraum an- und abreisen werden. Alle Buchungen im o.g. Zeitraum können somit aktuell leider nicht stattfinden.
Sollten Sie eine Reise mit Reisetermin im o.g. Zeitraum gebucht haben, wenden Sie sich gerne an unser Servicecenter. Dort liegen alle Informationen zu einer möglichen Umbuchung, oder Stornierung Ihres gebuchten Reiseveranstalters für Sie vor.
Unsere Kolleginnen und Kollegen sind unter folgender Rufnummer für Sie erreichbar:
Tel.: 030- 25 55 95 51
Mo-Fr von 9.00 - 18.00 Uhr
Sa, So und Feiertag 10.00 - 18.00 Uhr
Wie lauten die Grundregeln im Hinblick auf COVID-19?
Wenn ich die Reise in ein Risikogebiet antrete - was bedeutet das für mich als Reisenden?
Kann ich meine Reise umbuchen?
Kann ich meine Reise stornieren?
Wie nehme ich Kontakt zu Lidl-Reisen auf?
Meine Lidl holidays Reise wurde storniert. Erhalte ich nun einen Reisegutschein oder mein Geld zurück?
Warum wurde meine Reise abgesagt?
Ich habe meine Reise über einen anderen Veranstalter gebucht. Was muss ich beachten?
Seit dem 1. Oktober 2020 gelten wieder umfassend differenzierte Reise- und Sicherheitshinweise bzw. Reisewarnungen für einzelne Länder. Sie lösen damit die pauschale Reisewarnung für außereuropäische Länder ab, die bis zum 30. September bestand.
Als Grundregeln gelten dabei im Hinblick auf COVID-19:
Was für Ihr Reiseland gilt, finden Sie in den Reise- und Sicherheitshinweisen für Ihr Land: www.diplo.de/sicherreisen
Bei einer Reisewarnung handelt es sich um einen dringenden Appell des Auswärtigen Amts, entsprechende Reisen nicht zu unternehmen. Die Reisewarnung ist kein Reiseverbot. Reisende entscheiden in eigener Verantwortung, ob sie eine Reise antreten. Das Bestehen einer Reisewarnung kann jedoch mittelbar rechtliche Auswirkungen haben, beispielsweise für die Gültigkeit einer Reisekrankenversicherung. Hierzu sollten sich Reisende mit ihrem Versicherungsdienstleister in Verbindung setzen. Auch wenn für ein Land keine Reisewarnung besteht, sollten sich Reisende stets über die Reise- und Sicherheitshinweise informieren. Diese enthalten auch wichtige Informationen zu Einreisebeschränkungen, Quarantänevorschriften für Einreisende und weitere Einschränkungen. Die Infektionslage in einem Land kann sich auch schnell ändern. Reisende sollten sich daher auch während einer Reise informiert halten.
Wenn Sie Ihre Reise gerne auf einen anderen Zeitraum umbuchen möchten prüfen wir sehr gerne die Möglichkeiten für Ihre gebuchte Reise.
Für eine Umbuchung stehen Ihnen die Kollegen aus unserem Service Center gerne zur Verfügung. Deutschland: Tel 030 2555 9555
Bitte informieren Sie sich unter den AGBs der Reiseveranstalter.
Wir geben unser Bestes alle Anliegen so schnell wie möglich und mit der bestmöglichen Lösung zu bearbeiten. Gerne stehen wir Ihnen hierfür telefonisch und über unser Kontaktformular zur Verfügung. Sollten Sie uns bereits kontaktiert haben, möchten wir Sie um ein wenig Geduld bitten. Seien Sie versichert, Sie erhalten eine Rückmeldung.Bitte beachten Sie auch unsere neuen Servicezeiten. Unsere Kollegen sind derzeit wie folgt für Sie erreichbar:Mo-Fr von 9.00 - 18.00 Uhr Sa, So und Feiertag 10.00 - 18.00 Uhr
Wussten Sie, dass Sie bei uns zu 100% Ihr Geld wieder zurückbekommen? Unsere Kunden erhalten für alle Reisen, die durch die aktuellen Umstände nicht angetreten werden konnten, den vollen Betrag für ihre Buchung zurück. Nicht nur die Sicherheit, sondern vor allem auch die Zufriedenheit unserer Kunden haben in turbulenten Zeiten wie diesen, höchste Priorität bei uns.
Wie Sie sicherlich bereits aus den Medien erfahren haben, sind derzeit viele Länder bemüht, durch Einreisekontrollen und Gesundheitsprüfungen die Ausbreitung der Atemwegserkrankung COVID-19 (Corona-Virus) zu verhindern. Bitte seien Sie versichert, dass wir die Situation ernst nehmen und die Lage in all unseren Reisezielen ständig im Auge behalten. Wir stehen daher in engem Kontakt mit unseren Agenturen vor Ort und den zuständigen Behörden. Hilfreiche Links zur aktuellen Lage finden Sie hier.
Wenn Sie eine Reise z.B. über die Veranstalter DER Touristik, Maris Reisen, Alltours, TUI, Reisefalke oder FTI gebucht haben, werden Sie direkt von Ihrem Reiseveranstalter kontaktiert. Sofern Sie von uns bislang keine aktive Information erhalten haben, steht auch unseren Service-Mitarbeitern keine zusätzliche Information zur Verfügung.
Weiterführende Links zu Nachrichten rund um das Coronavirus haben wir Ihnen hier zusammengestellt.