Je nach Termin können einzelne Reiseleistungen abweichen. Die Reisebeschreibung für Ihren Wunschtermin finden Sie im nächsten Schritt bei der Terminauswahl.
Highlights:- Besuch der Klippen von Moher
- Stadtrundfahrt in Belfast
- Fahrt auf dem Ring of Kerry
Inklusivleistungen:- Direktflug mit Aer Lingus ab/bis Deutschland nach Dublin
- Transfers und Rundreise im modernen, klimatisierten Reisebus
- 11 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels im Doppelzimmer, inkl. Frühstück
- Besuch der Klippen von Moher
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden
Reiseverlauf:1. Tag: Anreise. Flug von Deutschland nach Dublin, Empfang durch Ihre Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel im Raum Dublin. Übernachtung in Dublin.
2. Tag: Dublin - Kloster Monasterboice - Belfast. Heute steht für Sie eine Panoramastadtrundfahrt durch Dublin auf dem Programm. Sie lernen die wichtigsten Höhepunkte der Stadt am Fluss Liffey kennen. Anschließend entdecken Sie Irlands Hauptstadt Dublin auf eigene Faust. Das Guiness Storehouse, ein aufwändig und multimedial gestaltetes Museum, ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten und einen Besuch wert. Auch die St. Patrick’s Kathedrale, die größte Kathedrale in Irland, sollten Sie besichtigen. Auf der Weiterfahrt nach Belfast Stopp beim Kloster Monasterboice. Sehenswert sind hier die Hochkreuze, welche mehr als 1000 Jahre alt sind. Die nächsten 2 Übernachtungen im Raum Belfast.
3. Tag: Belfast. Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt in Belfast. Imposante Prachtbauten wie die City Hall, das berühmte Opera House und die Queen´s University prägen das Stadtbild. Im Anschluss können Sie selbstständig die Stadt erkunden. Nutzen Sie die freie Zeit, um beispielsweise den Abend im wohl berühmtesten Pub, dem Crown Liquor Saloon, ausklingen zu lassen.
4. Tag: Belfast – Derry – Letterkenny (ca. 150 km). Sie verlassen Belfast und fahren in Richtung Norden zum Giant's Causeway*, auch Damm des Riesen genannt. Diese einzigartigen Basaltsäulen gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterfahrt nach Derry, der viertgrößten Stadt Irlands. Bummeln Sie durch die schöne Altstadt und entdecken Sie die begehbare Stadtmauer aus dem 17. Jahrhundert. Übernachtung im Raum Letterkenny.
5. Tag: Letterkenny – Glenveagh-Nationalpark – Drumcliff – Mayo/Sligo (ca. 110 km). Heute können Sie die herrliche Natur im Glenveagh-Nationalpark* genießen, Irlands größtem Nationalpark. Sehenswert ist das Glenveagh Castle* mit seiner wunderschönen Gartenanlage. Danach führt Sie die Reise in das kleine Dorf Drumcliff, welches am Fuße des Tafelberges Ben Bilben liegt. Hier können Sie das Hochkreuz sowie Reste eines Klosters aus dem 6. Jahrhundert bestaunen. Die nächsten 2 Übernachtungen im Raum Mayo/Sligo.
6. Tag: Mayo/Sligo – Achill Island – Westport – Mayo/Sligo (ca. 200 km). Der heutige Ausflug führt Sie auf die durch Heinrich Bölls Tagebücher bekannte Achill Island. Irlands größte Insel hat sich ihre raue Schönheit bewahrt. Neben der wunderschönen Keem Bay bietet die Insel mehrere historisch bedeutungsvolle Orte. Weiterfahrt in den idyllischen Ort Westport. Nutzen Sie die Zeit, um das Städtchen zu erkunden. In Westport finden Sie Fachwerkhäuser im georgianischen Stil sowie urige Cafés und schöne Geschäfte, die zum Bummeln einladen. Im Anschluss Rückfahrt in den Raum Mayo/Sligo.
7. Tag: Mayo/Sligo – Killary Harbour – Clare (ca. 200 km). Genießen Sie die Fahrt durch die Landschaft Connemaras und lassen Sie sich von der ursprünglichen Schönheit der grünen Insel begeistern. Die Reise führt Sie zum Killary Harbour, dem einzigartigen Fjord Irlands. Weiterfahrt vorbei an Clifden zur Kylemore Abbey*, welche idyllisch am Fuße eines waldigen Berghangs direkt am Ufer eines Sees liegt. Die nächsten 2 Übernachtungen im Raum Clare.
8. Tag: Clare – Klippen von Moher – Galway – Clare (ca. 80 km). Der heutige Ausflug führt Sie zu den bekanntesten Steilklippen Irlands. Genießen Sie den Ausblick von den Klippen von Moher auf den Atlantik. Im Anschluss besichtigen Sie das Kalksteingebiet Burren. Diese bizarre Wanderlandschaft ist ein archäologisch reiches Areal. Es bietet mehrere Klosterruinen und Höhlen. Weiterfahrt nach Galway und Stadtrundgang. Nutzen Sie die freie Zeit und bummeln Sie durch die Straßen der quirligen Stadt.
9. Tag: Clare – Limerick – Halbinsel Dingle – Kerry (ca. 150 km). Fahrt in Richtung Kerry und Stopp in der Stadt Limerick, die zur Irish City of Culture 2014 ernannt wurde. Wahrzeichen der Stadt ist das King John´s Castle, welches im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Weiter geht es zur landschaftlich sehr reizvollen Halbinsel Dingle. Mit etwas Glück können Sie den wohl berühmtesten Bewohner, den Delfin Fungie, sehen. Die nächsten 2 Übernachtungen im Raum Kerry.
10. Tag: Kerry – Ring of Kerry - Killarney-Nationalpark – Kerry. Die ca. 170 km lange Panoramaküstenstraße, die als Ring of Kerry bekannt ist, führt Sie heute über die Iveragh-Halbinsel. Zahlreiche Aussichtspunkte wie der Ladies View bieten einen traumhaften Blick über den Killarney-Nationalpark und dessen Seen. Während Ihrer Rundfahrt fahren Sie auch an den restaurierten Steinforts der Region vorbei. Steil abfallende Klippen, majestätische Berge im Hinterland sowie traumhafte Strände und zum Teil unberührte Natur kennzeichnen diese Panoramastraße. Am Nachmittag besuchen Sie den Killarney-Nationalpark. Naturliebhaber kommen hier voll auf Ihre Kosten. Den Torc-Wasserfall sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
11. Tag: Kerry – Rock of Cashel – Dublin (ca. 300 km). Auf dem Weg zurück nach Dublin besichtigen Sie die imposante Anlage Rock of Cashel*. Das auf einem Berg liegende irische Wahrzeichen besteht unter anderem aus einer Kathedrale, einem Rundturm, einem Hochkreuz, einer Kapelle und einem Friedhof. Übernachtung im Raum Dublin.
12. Tag: Abreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Hotelbeschreibung Mittelklasse-Hotels während der Rundreise:Lage: teilweise zentral, teilweise am Stadt- oder Ortsrand.
Ausstattung: Rezeption, Restaurant/Bistro sowie Bar/Pub.
Doppelzimmer: mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV. Belegung: min./max. 2 Erw.
Einzelzimmer: ähnliche Ausstattung, kleiner. Belegung: min./max. 1 Erw.
Wunschleistungen pro Person/Aufenthalt:- Zuschlag Einzelzimmer: € 329.-
- Zuschlag Halbpension: € 190.-
- *Eintrittsgelderpaket: € 35.- (nur telefonisch buchbar)
Sonstiges:Zusatzkosten pro Person (zahlbar vor Ort): Trinkgelder. Persönliche Ausgaben.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige: Sie benötigen einen gültigen Personalausweis.