Je nach Termin können einzelne Reiseleistungen abweichen. Die Reisebeschreibung für Ihren Wunschtermin finden Sie im nächsten Schritt bei der Terminauswahl.
Highlights:- Inkl. Halbpension
- Inkl. Eintrittsgelder und zahlreicher Besichtigungen
- Alle Höhepunkte des Kaukasus
Inklusivleistungen:- Flug mit renommierter Fluggesellschaft (Umsteigeverbindung) ab/bis Frankfurt nach Baku und zurück von Jerewan
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus
- 11 Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels und Gasthäuser im Doppelzimmer, inkl. Halbpension (Frühstück & Mittag- oder Abendessen)
- Besuch eines Bauernhofs mit rustikalem Weinkeller
- Zahlreiche Stadtbesichtigungen
- Fahrt mit dem Geländewagen zur Gergeti-Kirche
- Besuch des Sevanklosters
- Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Rail & Fly 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden
Reiseverlauf:1. Tag: Anreise. Flug von Frankfurt nach Baku (Aserbaidschan). Ankunft, Empfang und Transfer in Ihr Hotel in Baku. Die nächsten 2 Übernachtungen im Hotel Corniche (o. Ä.). (Bitte beachten Sie, dass bei Abflug am 02.04. und 14.05. die Ankunft aufgrund der Flugzeiten an Tag 2 stattfindet (Zimmer steht nach Ankunft zur Verfügung))
2. Tag: Baku (Aserbaidschan). Nach dem Frühstück beginnt Ihre Reise mit einer Stadtbesichtigung. Freuen Sie sich auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie den Maiden-Tower, die Juma-Moschee, den Shirvanshah-Palast und das Museum der Miniaturbücher. Im Anschluss legen Sie einen Halt im Museum der Kunst ein und haben die Möglichkeit über die Einkaufsstraße Nizami zu bummeln. Erleben Sie Souvenirgeschäfte, Teppichhändler und bestaunen Sie Antiquitäten sowie das einheimische Kunsthandwerk.
3. Tag: Baku – Shamakhi - Sheki. Auf dem Weg nach Sheki besuchen Sie in Shamakhi die historischen Monumente, wie das Diri-Baba-Mausoleum. Nach Ihrer Ankunft in Sheki besichtigen Sie zunächst die mittelalterliche Festung Caravanserias und erhalten einen Einblick in die Welt der Glas- und Süßigkeiten-Verarbeitung. Anschließend entdecken Sie den Khans-Palast. Der Palast wurde im 18 Jhd. im persischen Stil errichtet und steht zusammen mit dem historischen Teil der Stadt auf der Welterbeliste der UNESCO. Übernachtung in Sheki im Hotel Marxal Resort (o. Ä.).
4. Tag: Sheki – Lagodekhi (Georgien) – Signagi – Tiflis. Sie fahren früh morgens bis an die Grenze von Lagodekhi und werden dort von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen. Anschließend führt Sie die Reise weiter in das Land des Weines nach Signagi, auch Stadt der Liebe genannt. Erfreuen Sie sich bei etwas freier Zeit am fantastischen Blick über das Alazani-Tal. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Tiflis und genießen ein Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant im Rahmen der Halbpension. Die nächsten 2 Übernachtungen in Tiflis im Hotel Kalasi (o. Ä.).
5. Tag: Tiflis. Die Hauptstadt Georgiens steht heute auf dem Programm. Alle interessanten Baudenkmäler liegen dicht beieinander in der Altstadt, sodass Sie bei einem schönen Spaziergang die Sehenswürdigkeiten erkunden können. Zunächst besuchen Sie die Narikala-Festung und das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Mit der Seilbahn fahren Sie anschließend zur Monumentalstatue Kartlis Deda, auch als Mutter Georgiens bezeichnet. Von hier haben Sie einen tollen Blick auf die ganze Stadt. Ein sehr schöner Gang durch den Park über die Friedensbrücke zum Puppentheater rundet den Tag ab.
6. Tag: Tiflis – Mzcheta – Gudauri – Kasbek. Nach dem Frühstück Fahrt nach Mzcheta, der alten Hauptstadt und religiösen Zentrum Georgiens. Bei einer Besichtigung sehen Sie die Dshwari-Kirche und die Swetizchoveli-Kathedrale, in der sich der Leibrock Christi befinden soll. Sie fahren weiter entlang der Georgischen Heerstraße nach Gudauri durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des Großen Kaukasus. Unterwegs besuchen Sie die Wehrkirche Ananuri mit dem herrlichen Blick auf den Schinwali-Stausee. Weiterfahrt Richtung des dritthöchsten Berges Georgiens, dem Kasbek. Übernachtung in Kasbek im Gästehaus Diana (o. Ä.).
7. Tag: Kasbek – Gergeti – Tiflis. Am Morgen unternehmen Sie eine schöne Fahrt mit dem Geländewagen. Der Weg führt Sie durch das Dorf Gergeti hinauf zur auf ca. 2170 m hoch gelegenen Zminda-Sameba Dreifaltigkeitskirche, auch Gergeti-Kirche genannt. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf das Tal des Terek, die Siedlung Kasbek und bei gutem Wetter erhaschen Sie einen Blick auf einen der höchsten Gipfel im Kaukasus, den Kasbek (ca. 5047 m). Sie fahren anfangs abwärts auf der Georgischen Heerstraße und dann entlang der alten Seidenstraße in die Kartli-Region zur Stadt Gori (Geburtsort Stalins). Besichtigung der Höhlenstadt Uplisziche, durch die ein Zweig der legendären Seidenstraße führte. Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und Palästen ist gut nachvollziehbar. Ein weiteres Tages-Highlight ist der Besuch eines Familienweinguts, wo der Winzer seit vielen Jahren alte heimische Traubensorten wieder anbaut und biologische Weine nach georgischer Methode herstellt. Der Rest des Abends steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung in Tiflis im Hotel Kalasi (o. Ä.).
8. Tag: Tiflis – Sadachlo – Haghpat (Armenien) – Sevansee. Weiterfahrt zur georgisch-armenischen Grenze bei Sadachlo mit anschließendem Grenzübertritt nach Armenien, wobei Sie von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen werden. Entdecken Sie das reichste Waldgebiet Armeniens mit seinen unzugänglichen Dörfern und verborgenen und zugleich bedeutendsten Klöstern und Bildungsstätten des Mittelalters. Sie fahren entlang der Klosterstraße. Auf einem Hochplateau mit herrlicher Aussicht besuchen Sie das Kloster Haghpat. Im Anschluss führt Sie die Reise weiter zur alten Kuppelbasilika von Odzun aus dem 6. Jhd., welche am Rande der wunderschönen Schlucht von Debed zu finden ist. Bei einem Abendessen im Rahmen der Halbpension bei einer einheimischen Familie in Dilidshan erfahren Sie mehr über das ländliche Leben und lernen die berühmte Gastfreundschaft der Armenier näher kennen. Übernachtung am Sevansee im Sevan Up Inn (o. Ä.).
9. Tag: Sevansee – Ararat– Jerewan. Sie erkunden zunächst die Araratebene, wo Noah nach der Sintflut die erste Weinrebe gepflanzt hat. Freuen Sie sich danach auf den Besuch des Sevanklosters aus dem 9. Jhd., welches auf einer Halbinsel im Sevansee liegt. Über den Selimpass erreichen Sie die einzige gut erhaltene Karawanserei Armeniens aus dem 14. Jhd. Im Anschluss fahren Sie in die Weinbauregion der Provinz Vayots Dzor und besichtigen das Kloster Noravank, das durch seine besonderen Außenreliefs beeindruckt. Bei dem Besuch eines örtlichen Bauernhofes mit rustikalem Weinkeller essen Sie im Rahmen der Halbpension zu Mittag und nehmen anschließend an einer Verkostung armenischer Hausweine teil. Weiterfahrt zum Kloster Chor Virap, von wo Sie einen herrlichen Blick auf den Berg Ararat genießen können. Weiterreise nach Jerewan. Die nächsten 3 Übernachtungen in Jerewan im Hotel Regineh (o. Ä.).
10. Tag: Jerewan – Etschmiadsin – Jerewan. Fahrt in den Vatikan des Landes, in das alte Etschmiadsin. Hier besuchen Sie die Hauptkirche des Katholikos von Armenien mit ihrem späten Dekorschmuck und den Gräbern der Kirchenfürsten. Hier soll Jesus den Armeniern erschienen sein mit dem Wunsch, es möge hier eine Kirche entstehen. Der heilige Thaddäus brachte als wichtigste Reliquie die heilige Lanze ein, die im anliegenden Museum aufbewahrt wird. Anschließend sehen Sie, wie das armenische Brot Lavasch nach traditioneller Art gebacken wird. Ofenfrisch können Sie das gebackene Brot beim Mittagessen im Rahmen der Halbpension verspeisen. Ein weiteres Highlight dieser Reise ist der Besuch der Perle der armenischen Kirchenbaukunst, der Kirche der Heiligen Nonne Hripsime aus dem 7. Jhd. Im Anschluss Rückfahrt nach Jerewan mit Besuch der Genozidgedenkstätte.
11. Tag: Jerewan – Garni – Geghard – Jerewan. Heute besichtigen Sie eine der ältesten Hauptstädte der Welt: Die im Schatten des biblischen Berges Ararat gelegene armenische Hauptstadt Jerewan. Bei einem Spaziergang durch die Stadt sehen Sie den Republikplatz, sowie das Opernhaus. Vorbei an Radio Eriwan fahren Sie weiter zum beeindruckenden Komplex der Kaskade, die das Herz der Stadt bildet und von wo Sie einen wunderschönen Blick auf die Stadt haben. Freuen Sie sich anschließend auf eine Führung im Mashtots-Matenadaran-Institut, eine der größten und wertvollsten Handschriftensammlungen der Welt. Im Anschluss besichtigen Sie den berühmten hellenistischen Tempel Garni am Rande der Schlucht Asat. Sie fahren weiter zum Höhlenkloster Geghard, das als eines der schönsten Klöster des Kaukasus gilt, zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und die beste Akustik in Armenien hat.
12. Tag: Abreise. Transfer zum Flughafen Jerewan und Rückflug nach Frankfurt.
Hotelbeschreibung Mittelklasse-Hotels während der Rundreise::Lage: zentral oder am Orts- bzw. Stadtrand.
Ausstattung: Rezeption, teilweise Restaurant und Bar.
Doppelzimmer: mit Bad oder Dusche/WC und TV. Belegung: min./max. 2 Erw.
Einzelzimmer: ähnliche Ausstattung, kleiner. Belegung: min./max. 1 Erw.
Wunschleistungen pro Person/Aufenthalt::- Zuschlag Einzelzimmer: € 249.-
Sonstiges:Bitte beachten Sie, dass bei Abflug am 02.04. und 14.05. die Ankunft an Tag 2 aufgrund der Flugzeiten stattfindet (Zimmer steht nach Ankunft zur Verfügung).
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen. Bei Nichterreichen behält sich der Reiseveranstalter vor, die Reise bis 50 Tage vor Reisebeginn abzusagen.
Zusatzkosten pro Person: Visum- und Bearbeitungsgebühr Aserbaidschan: ca. US$ 25.- (ca. € 20.-, in Eigenregie), ca. € 58.- (Visadienst Bonn). Trinkgelder. Persönliche Ausgaben.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige: Sie benötigen einen noch min. 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass sowie ein vorab beantragtes Touristenvisum für Aserbaidschan, welches Sie kostenpflichtig online unter www.evisa.gov.az oder über den zuständigen Visaservice erhalten. Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ständig ändern können.